September 2015 Mamis

September 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nimue1983, 8. SSW am 10.02.2015, 16:37 Uhr

frage zu maxi cosi

Hi Mädels ich weiß es ist etwas früh aber bei uns ist babybasar und ich wollte wissen ob man auch andere marken außer maxi cosi in die family fix station setzten kann? Oder gibt es vllt. Von Römer ne eigene fix base? Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Glg

 
6 Antworten:

Re: frage zu maxi cosi

Antwort von Pünktchensmama, 11. SSW am 10.02.2015, 18:27 Uhr

Hallo,
Eigentlich stellt jede Marke ihre eigene Station her.
Im allgemeinen wird davon abgeraten solche Artikel gebraucht zu kaufen, weil man nicht sicher wissen kann ob der Sitz in einen Autounfall verwickelt wurde oder die Kellertreppe herunter gestürzt ist. Das kann die Sicherheit des Sitzes einschränken.
Von einer guten Freundin oder so ist das natürlich was anderes.
Na ja müsst ihr auch selbst wissen. Ich persönlich würde an anderer Stelle sparen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zu maxi cosi

Antwort von Marilune, 10. SSW am 10.02.2015, 19:36 Uhr

Unterschreibe alles bei Pünktchen, handhaben das genauso.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zu maxi cosi

Antwort von septemberkugel15 am 10.02.2015, 19:57 Uhr

Huhu Guten Abend. Also ich würde keinen Römer, maxi Cosi etc gebraucht kaufen. Das Risiko ist viel zu groß daß vorher etwas damit war. Würde, so wie püncktchen es schon schrieb allerhöchsten von einer sehr guten freund oder Freundin nehmen. Zb bei babyone (gibt es hier in bremen weiß nicht genau ob auch in ganz Deutschland ansonsten online shop) gibt es den maxi Cosi City für 80 Euro gerade.
Vielleicht als Anregung : wir werden uns den kiddy pro Evolution 2 holen. Das gute an dem ist man kann den auf liegend stellen zb beim einkaufen und braucht kein schlechtes gewissen haben das Baby etwas länger drin bleibt als wie die Haltung im maxi, Römer etc. Man kann ihn auch mit Station und ohne Station nutzen. Nachteil ist leider es gibt Bis jetzt kein extra Aufsatz für zb ABC kinderwägen. Aber auf hartan, teutonia, moon etc passt der mit dem Aufsatz.
Liebe grüße :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zu maxi cosi

Antwort von Lovie, 21. SSW am 11.02.2015, 18:16 Uhr

Ich war heute maxi cosi kaufen. Der Sitz zum Liegefläche verstellen ist bei Unfällen schitt weil die eigentlich geplante Knautschzone nicht da ist bzw sich beim Aufprall die Liegefläche verstellen kann.
Die ISO fix Dinger wollten wir auch kaufen sind aber davon abgekommen weil es zwar mehrere maxi cosi babyschalen gibt die man da ein klicken kann aber nur EINEN maxi cosi kindersitz!!
Andersrum gibt es aber n Haufen Kindersitze von egal welcher Marke mit integriertem ISO fix.
Grüße aus dem Juni.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zu maxi cosi

Antwort von TochteroderSohn am 12.02.2015, 5:47 Uhr

Schleich mich mal ein.
Mich schüttelt es immer, KInderwagen wird neu gekauft und am Autositz wird gespart.
Wir haben einen Römer, weil ich den hübscher fand als MaxiCosi. Heute würde ich wohl den von Kiddy nehmen, wegen der Liegeposition. Man darf die Liegeposition nicht während der Autofahrt benutzen, weiß auch nicht ob das geht, da es über den Tragegriff gesteuert wird. Was ich toll am Römer finde, man kann zwei verschiedene Basisstationen nutzen, mit und ohne Isofix. Die mit Isofix ist fest in meinem Auto und die zum Anschnallen war für die Omas ( waren/sind sich unsicher beim Anschnallen). Toll ist auch das er sich gut der Größe des Kindes anpasst und relativ groß ist, passt länger. Nachteil ist, das nicht auf den Quinny zapp passt. MaxiCosi hat unterschiedliche Sitze und für jeden eine andere Station. Man sollte bei Kauf darauf achten, was man möchte und was für ein Kind man bekommt. Wir wären mit dem MaxiCosi gut zurecht gekommen, da mein Kind klein und zierlich ist. Freunde von uns hatten MaxiCosi mussten schon nach 8 Monaten wechseln, da das Kind sehr groß war. Hatten unseren Römer 18 Monate im Gebrauch. Wäre auch noch länger gegangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zu maxi cosi

Antwort von Pünktchensmama, 11. SSW am 12.02.2015, 21:39 Uhr

Hallo,
Nochmal zur Isofixstation bzw auch Anschnallstation:
Aus persönlicher Erfahrung kann ich die nur empfehlen! Es geht so schnell!, 5 Sekunden und das Kind ist sicher angeschnallt ohne den Gurt über den Beinchen (bei Neugeborenen kein Problem, bei einjährigen Kindern nicht so praktisch).
Stellt euch vor es ist kalt, regnet, baby hat sich eingekackert, bekommt Hunger und ihr seid auf dem Parkplatz, neben euch der Ar*** hat eng an euch geparkt und hinter sich hupt einer weil er in eure Parklücke will. Dann verdreht sich der Gurt im Anschnaller und lässt sich nicht mehr bewegen und euer baby brüllt. Jetzt lieber anschnallen mit Gurt oder in 5 Sekunden in die Isofixstation einrasten?
Solche Situationen sind nicht die Regel, kommen aber öfter vor als man vielleicht meint.
Einmal im FFachgeschäft am Maxi Cosi geruckelt der mit Gurt angeschnallt war? Wackelt ganz schön. Auf der Isofixstation fast gar nicht. Fühlt sich für mich sicherer an. (Gilt übrigens für alle Babyschalen).
Ich hab den Maxi Cosi und die Isofixstation noch von meiner Tochter. Die saß 15 Monate drin. Daher kann ich mir auch sagen dass ich pro Kind einen halben Maxi Cosi gekauft hab ;-).
Wenn wir ihn nicht mehr brauchen weil auch Krümelchen herausgewachsen ist (und wenn er noch unfallfrei ist) verkaufe ich ihn. Nur weil man davon abrät die Dinger gebraucht zu kaufen heisst das nicht dass es alle machen. Bevor ich ihn wegschmeiße verkaufe ich ihn mit reinem Gewissen. Sollten wir einen Unfall haben oder wenn ich Zweifel habe verkaufe ich ihn halt nicht. Dann hab ich halt Pech.
Meine Tochter fährt inzwischen im nächsten Sitz (kiddy guardian fix pro II) mit Isofix (aber ohne Station). Daher ist die wieder frei für den Maxi Cosi. Haben übrigens den Pebble.
Römer ist gerade in den Schultern breiter, genau so wie Cybex. Die sind für große Kinder geeignet.
Lt Testberichten habe ich mich für den Maxi Cosi entschieden.
Wovon ich abraten würde sind so kinderwagenpakete (3 in 1 von z. B. Hauck bei real oder so) in denen Sportwagenaufsatz, Babyschale und Tragetasche für 400€. Billigste Qualität.
Holt euch vielleicht ein paar Meinungen ein...Nicht das erstbeste nehmen weil es ein Verkäufer empfiehlt...manche Arbeiten für Provision und sind drauf angewiesen viel Provision zu machen. Daher vll mal 2 Meinungen einholen oder ADAC Test oder so.
Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.