Oktober 2017 Mamis

Oktober 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Alontschik1993, 16. SSW am 25.04.2017, 22:37 Uhr

Erstausstattung 1. Baby

Hallo liebe werdende Mamis und Papis,
Ich bin jetzt mit meinem ersten Kind in der 16 SSW und weiß,
dass meine Frage für einige vielleicht früh kommt, ich möchte aber jetzt schon wissen, was ich bald alles besorgen muss. Da ich absolut keine Erfahrung über das habe, was alles notwendig werden wird und in welcher Menge, würde ich mich über ein paar Ratschläge freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße

 
13 Antworten:

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von sanny178, 14. SSW am 26.04.2017, 6:30 Uhr

Mir geht es genau so. Im Internet gibt es zwar einige Checklisten, aber ich frag mich, was ist wirklich wichtig und was ist unnötig. Bin auf eure Antworten gespannt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Mini Me 1, 14. SSW am 26.04.2017, 7:14 Uhr

Wir haben vereinbart jeden Monat was zu kaufen.monat 3 Kinderwagen und baby schale. Diesen Monat die Möbel fürs Kinderzimmer. Wickeltisch.babybett.stubenwagen.im Monat 5 Wärmelampe.mobile und regenplane und fliegennetz für Kinderwagen. U.s.w. Ich denke für die kleinen Sachen werden wir uns eine Liste machen nach Rücksprache mit der hebamme. Die wissen ja was man braucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von ka_tharina, 21. SSW am 26.04.2017, 8:49 Uhr

Hallo aus dem September-Bus,

aus Erfahrung kann ich dir sagen: das meiste braucht man nicht. Babymärkte und Internet suggerieren natürlich gerne Gegenteiliges. Wie habe ich mir damals den Kopf zerbrochen. Ein Neugeborenes braucht aber wirklich in erster Linie dich und etwas zum Anziehen. Die beste sonstige Anschaffung war eine Tragehilfe. Um manches, wie zum Beispiel einen Autositz, kommt man natürlich nicht herum. Auch hatten wir einen total schönen Stubenwagen. Der war nicht einmal in Benutzung. Für den ersten Kinderwagen haben wir 60 Euro gebraucht ausgegeben und ich bin froh, dass wir nicht so ein teures Teil genommen haben. Darin liegen die Babys wirklich nicht lange und manche fahren garnicht gerne Kinderwagen sondern wollen getragen werden. Da lohnt sich eher die Investition in einen guten Buggy. Den nutzt man wesentlich länger. Eine Wickelkommode haben wir bis heute nicht. Ich habe damals mit ein paar Brettern einen Aufsatz gebaut und bereue es nicht. Später habe ich nurnoch auf dem Boden oder Sofa gewickelt. Vieles muss wirklich nicht sein. Aber oft stellt man das erst hinterher fest. Genauso gibt es Dinge die die einen nie benötigten, andere aber drauf schwören. Da wird dir jeder etwas anderes sagen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Clyo, 17. SSW am 26.04.2017, 9:13 Uhr

Ich fand es sehr hilfreich, viele Handtücher, Spucktücher und Waschlappen zu besitzen.
Und eine unerlässliche Schale zum Waschen. (ehemals große Rührschüssel aus unserer Küche)

Ich zB bin ein Fan von Wickelbodys aus Wolle und Seide. 4-6Stk hatte ich. Aber weniger reichen da auch. Allgemein schätze ich die wärmeausgleichenden Eigenschaften von Kleidung Wolle oder Wolle/Seide.

2-3 warme paar Söckchen und Mützen/ Hauben sind auch nicht verkehrt.

Pflegeprodukte ohne Parfums / Erdölprodukte kann man natürlich kaufen, aber ein hochwertiges Olivenöl ist genau so gut geignet.

Schnuller etc habe ich nicht gekauft. mein Sohn hatte meine Brust zum trinken und nuckeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Lausemaus13, 18. SSW am 26.04.2017, 9:54 Uhr

Also beim ersten Kind habe ich quasi alles gekauft.
Vieles war aber echt unnötig.
Bin aber nun nicht der Typ Mama der sagt das Baby brauch was zum anziehen und mich. Das mag zwar stimmen. Aber ich kaufe schon gerne schöne Sachen für mein Kind ein. Bis heute.

Also kinderwagen, babyschale natürlich.
Ich fand nen guten Schlafsack unerlässlich.
Nen Berg spucktücher, Waschlappen, ne Waschschüssel (glaub mir feuchte Tücher werden nicht mit allem fertig )
Bodys. Favorisiere ich ganz klar die wickeldinger. Alles was man anfangs nicht über den Kopf ziehen muss ist soooo praktisch.
Wir bekommen nun wieder nen gutes beistellbett.
Eine Wärmestrahler an den Wickeltisch
Und nen stillkissen ist ne super Anschaffung. Sowohl um selbst damit zu schlafen in der Schwangerschaft, als auch nachher beim füttern. Egal ob stillen oder Flasche.

Ich habe beim ersten Kind kleine Jeans gekauft und so viel mit Kapuze. Ich fand das sooo unpraktisch und unbequem fürs kleine das die Sachen alle ungenutzt im Schrank rum lagen.

Naja Kleidung versteht sich von selbst. Nen kleiner Overall für draußen.
Naja und was man nun macht. Zimmer ja/ nein was auch immer. Bleibt einem ja gaaanz selbst überlassen.

So glaube das sind so die Sachen die ich dieses Mal besorgen werde.

Achja und wir haben nen badeeimer. Fand mein Sohn super cool. Hat er noch im sitzalter drin gehockt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von MeTu am 26.04.2017, 11:15 Uhr

Wir haben es damals so gemacht,das wir uns nicht durch Checklistem durchgearbeitet haben. Erst wenn das Baby da ist und der Alltag einkehrt,merkst du was du brauchst und was dir fehlt.
Für mich persönlich war der Stubenwagen unerlässlich. Den konnte ich überall hin schieben. Ich habe mir einen XXL Stubenwagen gekauft und die kleine lag ganze 7mon darin. Dann ging es ab ins eigene Bett. Wickeltisch,Babywanne haben wir uns direkt vorher angeschafft. Ich hatte einen Kombi Kinderwagen,was ich da praktisch fand, die Wanne habe ich die ersten Wochen zu jedem Besucht mitgeschleppt weil ich nicht wollte das die kleine "irgendwo" liegt. Babyschale für das Auto. Im Winter habe ich ein Daunenkissen 80x80 auf den Kinderwagen gelegt im Winter. Schneeanzug hab ich 2nr größer gekauft damit sie den ganzen Winter damit klar kommt. Bei Kleidung würde ich aufpassen. Meine Tochter hat gr.56 nur 2 Wochen getragen,und mit 3mon schon die 74. Aber meine Nicht z.B. trägt mit 1 jahr noch 74. Man kann ja notfalls immer was nachkaufen. Definitiv kann ich die Bodys zum wickeln ans Herz legen. Also nicht unbdedingt die man über den Kopf anzieht. Und einige Strampler,Strumpfhosen,Söckchen. Dünne Mützen für zu Hause nach dem Baden. Badetuch. Spucktücher hatte ich sicher 20stk und mir war keiner zu viel:-) Schnuller und einige Ersatzschnuller. Die ersten Wochen für die Pflege brauchst du eigentlich garnichts ausser Waschlappen und Wasser.
Nach und nach wirst du schnell merken was zu viel ist und was nicht:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Ina1988, 17. SSW am 26.04.2017, 11:42 Uhr

Mal eine doofe Frage zu der Erstausstattung der Kleidung bzw allgemein zur Kleidung. Wenn die Bodys noch sauber sind, zieht ihr die eurem Baby noch am Folgetag an oder schmeißt ihr alles nach einmal tragen in die Wäsche?

Und Thema Kinderwagen und Winter, an die erfahrenen Mamis, ist ein Fussack oder ein einfaches Daunenkissen sinnvoller/praktischer?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Clyo, 17. SSW am 26.04.2017, 17:35 Uhr

zum Thema Kinderwagen kann ich dir leider keine Antwort geben,
aber die Bodys habe ich 1Woche immer wieder angezogen. Außer sie wurden grob verdreckt. so Handhabe ich das immer noch, aber bei einem 16 monatigen Jungen sind die Bodys spätestens nach 3 Tagen 'grob verdreckt'. :P

das hier ist übrigens mein Dreckspatz. :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Alontschik1993 am 26.04.2017, 22:42 Uhr

Vielen vielen Dank für die tollen Tipps :).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von MeTu am 27.04.2017, 7:37 Uhr

Ich wasche ALLES vor gebrauch.
Selbst wenn ich Kleidung für mich oder meiner Tochter kaufe.
Ich finde es riecht alles nach Plastik und Staub. Da fühl ich mich einfach wohler. Und die Vorstellung das jemand vor mir das Teil an hatte,muss nicht sein:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von MeTu am 27.04.2017, 7:40 Uhr

Oh,da hab ich wohl zu schnell gelesen und geantwortet:-)
Ich zieh alles wieder an was noch sauber ist. Wenn ich meine kleine alle zwei Tage wasche,bekommt sie alles frisch an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Nastju am 27.04.2017, 22:10 Uhr

Hallöchen!
Du brauchst wirklich nicht viel!
Mein Fehler war zB., dass wir uns mit dem Thema Kinderwagen zu spät befasst hatten. Ich habe nichts gegen Gebrauchtes, und wie auch meine Hebamme damals sagte ,lieber Gebraut, aber gut, als neu und schlecht. Leider war dann aber nicht mehr viel Zeit, um die Kleinanzeigen zu beobachten, denn wenn richtig Gutes günstig da war, war es auch dann in 5 Minuten weg. Mussten uns einen neuen kaufen. Das Gleiche hatten wir auch beim Beistellbett. Allerdings würde ich nie eine gebrauchte Matratze kaufen. Es heißt zwar immer, "es gab keine Unfälle" nur ja, vllt das nicht, aber Spucken tut jedes Baby mal.
Ich hatte Fläschchen gekauft. Würde ich jetzt so vorzeitig nicht machen. Viele packen das in Windeltorten, man bekommt die auch teilweisen hinterher geschmissen in Probepaketen. Und meine Tochter wollte ja nicht ein Mal abgepumpte Milch aus Fläschchen nehmen. Fehlkauf und Platzhalter. Und sollte es nicht mit Stillen klappen -die Drogeriemärkte haben nur einen Tag in der Woche zu.
Klamotten, da kommst du ja nicht drumherum, man kauft es einfach ,als bekommt man eine Fußballmannschaft und nicht nur ein Baby.
Windeln lieber erst nicht auf Vorrat kaufen, die Windeltorte ist einfach zu beliebt, und aus Größe 1 und 2 wachsen die Babies in Nu raus.
Tragetuch oder gleich eine GUTE Babytrage mit Neugeboreneneinsatz- ja. Früher oder später wirst du sie ausprobieren wollen.
Ach es wird alles zu lang! Wenn ich einen Tipp geben darf, befasse dich lieber mit dem Thema Stillen, falls du es natürlich vorhast. Ich hätte mir viel Wehwehchen erspart, hätte ich vorher mich über Brustwarzenformer informiert. Nicht jede Mami braucht es, ich war aber mit dem Glück nicht gesegnet. Und wo wir beim Thema sind: gute Lanolinsalbe. Die ist leider sauteuer, ich glaube liegt bei 8 € für 10 gr , aber die reicht aus. Oder du bestellst sie beim Internetriesen, habe ich auch gemacht, da kommt sie dann aus London für 12€ 40 gr ,kannst ja mit Mädels aus Vorbereitungskurs teilen, es gibt ja Salbentigel zu kaufen. Ich habe übrigens diese Salbe im Winter benutzt, bei rissigen Lippen.
Und für das Mäuschen Wind- und Wetterschutzcreme. Sie sind ja schon sehr empfindlich.
Ich glaube, ich höre lieber auf. Danke für die Aufmerksamkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung 1. Baby

Antwort von Nastju am 27.04.2017, 22:32 Uhr

Es kommt immer drauf an, wie du es empfindest. Meine Schwägerin sagt, sie riecht Urin an Bodys, weil es durch die Windeln durchsickert. Das kann meine (nicht so feine Nase) nicht bestätigen. Allerdings gab es Tage, wo die Windel einfach auslief, auch wenn du die vor 2 Minuten gewechselt hast. Und das manchmal auch gerne mehrmals hintereinander. Da machen sich die Wickelbodys auch gut, da verteilt man den schönen Inhalt nicht zusätzlich auf dem Körper, da du Body nicht über den Kopf ziehen musst. Wenn Baby viel spuckt, kannst du es auch immer wieder umziehen. Das riecht halt. Was dagegen aber gut hilft- diese Dreieckhalstücher. Die vom schwedischen Möbelhersteller finde ich am besten. Meine Tochter trägt sie immer noch, wenn sie Zahnt und sabbert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.