Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lilke am 09.05.2017, 22:28 Uhr

Ein Rückblick: Was sind eure Must haves?

Nun ist das erste Jahr bei einigen ja bald vorbei und ich hab mich heute gefragt, was sind für euch die Dinge, die man echt BRAUCHT und was würdet ihr von den Dingen, die ihr für unentbehrlich gehalten habt, rückblickend nicht noch einmal kaufen?

Also ich meine jetzt nicht Babyschale und Gitterbett ;)

Aus meiner Sicht..

Cool Twister - ach, hätte ich den doch schon beim Großen gehabt! Freilich nur bei Flaschenkinder interessant
Spielbogen - für mich auch unentbehrlich, haben beide Kinder so gern mit gespielt
Laufstall - beim Großen unentbehrlich, beim Kleinen überflüssig, der lag kaum drinnen
Hochstuhl mit Liegestitz - für mich immernoch das Beste und da lag der Kleine mehr drinnen als im Laufstall...
Faltbrett für Kindergröße - mein neues Must have, auch wenn es erst so mit Größe 80 richtig verwendbar wird. Aber die Kinder brauchen gerade so viele Shirts... Der eine spuckt ständig und der andere meint, keinen Latz mehr zu brauchen...

Stapelbecher - braucht jedes Kind...
Puzzlematte - liebt jedes Kind

Der OBall ist bei uns übrigens nie wirklich beliebt gewesen. Nachdem ich den großen mit ein paar Legosteinen drinnen "lauter" gemacht habe, ist er zumindest manchmal interessant. Für mich deshalb leider kein Must have mehr ;)

Also, was ist es bei euch?

LG Lilly

 
16 Antworten:

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von danisahnee am 09.05.2017, 22:59 Uhr

Uh wie schön...ein Rückblick... erst heut hab ich für eine Freundin eingekauft, die nächsten Monat entbindet, und hab mir genau diese Frage gestellt.

Der cool-twister wohnt bei mir an erster Stelle auf der Liste mit dem unnützen Zeug. Ich kam damit einfach mal so gar net klar. Dicht gefolgt von der Wippe (die ich gebraucht von meiner schwester hatte)
Den Hochstuhl mit liegeaufsatz wiederrum nutzen wir ab dem 5. Monat sehr gerne.

Flaschenwärmer auch unnütz. Nachdem ich das Ding paar mal nachts im Schlafzimmer genutzt hab, und dann die Luftfeuchtigkeit viel zu hoch war, flog das Ding raus... mit meiner thermoskanne kam und komm ich einfach am besten klar.

Mein absolutes Must-have ist die Einschlagdecke für den Maxi-cosi gewesen. Gott ich hab die Decke geliebt!
Keine dicken unbequemen Jacken im Winter... es reichte Alida in der Strumpfhose und dünnen Pulli zu lassen.
Dicht gefolgt der dünne Fleece-Overall... falls ich wusste, dass die aus der Einschlagdecke unterwegs raus muss...

Puzzlematte wird definitiv geliebt. Alleine für die Wärmedämmung war sie perfekt.

Meine heissgeliebte marsupi... gefolgt von der manduca als die marsupi zu klein wurde. Definitiv must-have.

Schneeanzug hatte ich 3!!! Stück... total unnütz. Einen davon hatte Alida bei ihrem skiausflug in Österreich an... und war total verschwitzt... die anderen zwei waren sowieso fehlkäufe, da ohne Füße (deswegen dann den 3. gekauft) die wanderten bald dann ungetragen in den Karton.


Badewannenbuch (das ganz kleine vom dm) Alida hat es geliebt!

Statt Laufstall hatten wir die ersten 5-6 Monate das Mini-reisebett für Neugeborene. Nur halb so groß wie die "normalen" und eben mit Babyeinhang.
Alida lag so gerne da dein, ich konnte das Bett immer mit in die Küche nehmen (es war meist im Wohnzimmer). Also ein klares Must-have meiner Seits...
Vielleicht deshalb auch ein Grund, wieso die Wippe unnütz und viel unhandlicher im Vergleich war.
Ob der Laufstall ein Must-have oder einfach nur "ok dann nutz ich ihn, weil ich ihn habe" kann ich grad so gar net beurteilen... ich glaube ich würde auch ohne auskommen...

Glaub das wars fürs erste... mir fällt bestimmt noch was ein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von Gustavinchen am 09.05.2017, 23:25 Uhr

-Cool Twister bei mir definitiv auch
-Fläschchenwärmer
-Thermoskanne
-Milchpulverportionierer (für unterwegs)
-eine Zeitlang leuchtende Nuckel für die Nacht (bis Madame anfing, sich die beim Schlafengehen gefühlte siebentausend Mal aus dem Mund zu nehmen, anzuschauen, wieder in den Mund zu stecken, aus dem Mund zu nehmen, anzuschauen... und dadurch nicht einschlafen konnte)
-Stubenwagen für die ersten drei oder vier Monate
-Laufstall
-Beistellbett für die ersten Monate
-dreifach verstellbares Kinderbett
-Reisebett
-Stühlchen "Antilop" von Ikea - darin sitzt sie viel, viel, viel lieber als in ihrem tollen Stuhl mit so einer Art verstellbarer Babyschale
-Puzzlematte zum zerpflücken
-Stapelbecher zum auseinandernehmen
-Esel Emil aus dem Willkommenspaket von Rossmann - der wird heiß und innig geliebt und ist unbedingt nötig zum Einschlafen
-Spieluhr
-Einschlagdecke aus Fleece von Rossmann (mit einem Panda vorne drauf, vielleicht kennt die jemand) - wunderbar als Ergänzung zum Fußsack vom Kinderwagen; Elli war normal angezogen, wurde in die Decke eingeschlagen und in den Fußsack gesteckt, der aus Abdeckung und Matratze vom Kinderwagen zu basteln geht. Damit war sie bei jedem Wetter kuschlig warm, aber nicht überhitzt.
-selbstgenähter Strampelsack
-Schlitten mit Aufsatz zum Schieben (wenn auch nur für ca. 2 Wochen im Februar, aber wir hätten sonst in der Zeit nicht spazieren gehen können)
-dazu dann als Ergänzung ein Lammfell-Fußsack von Kaiser
-Buch "Oje ich wachse", allerdings nur in den ersten Monaten; hab ewig nicht mehr reingeschaut
-Kühlbeißring
-der Wal von Oball, der wird immer noch innig geliebt und bestaunt, wenn er regnet (der richtige Oball war völlig uninteressant und wurde mittlerweile verschenkt)

Gibt noch ein paar mehr Dinge, aber ich will es mal nicht noch weiter ausufern lassen.

Ich will noch ergänzen, was ich überhaupt gar nicht gebraucht hätte, aber reichlich hatte: Hoodies. Pullover mit Kapuze sind so ziemlich das unpraktischste, was ich mir vorstellen kann, solange ein Baby noch ausschließlich liegt. Die Dinger sehen super süß aus, deshalb hatte ich etliche. Getragen hat meine Kleine nicht einen einzigen davon. Tja, einer erfahrenen Mama wäre dieser Fehler bestimmt nicht unterlaufen.

Der Original-Fußsack von Maxi Cosi für die Babyschale wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen. Wir haben ihn vielleicht vier- oder fünfmal benutzt, vor allem für die Rückfahrt vom Babyschwimmen, als es so bitter kalt war. Aber eine dicke Kuscheldecke hätte es da auch getan. Und das blöde Ding war fast genauso teuer wie die Babyschale selbst, das muss man sich mal vorstellen. Hoffentlich bekomme ich den einigermaßen gut wieder los.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von danisahnee am 09.05.2017, 23:38 Uhr

Jaaaah genau... die hoodies... schlimm... was hab ich da an Mengen anfangs da gehabt und die nicht angezogen... furchtbar... es gibt aber so viele davon

Der Regenschutz von Maxi-cosi... der wohnt auch auf der Liste für die unnützen Sachen... nicht einmal genommen... wenns geregnet hat, entweder net raus gegangen oder die zwei Meter 1 Tropfen Regen kommen lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von Asia., 10. SSW am 10.05.2017, 2:26 Uhr

Wenn die noch ganz klein sind ein Fläschchenwärmer in daueran mit Flasche passend wasser und milchpulverportionierer. Meiner ging das nie schnell genug. Seit langem aber kann sie warten bis die microwelle die Flasche warm gemacht hat.

Ersatzschnullis und Schnullerband/-kette. Was wir vor dem schnullerband alles an schnullis verloren hatten xD seit dem bleiben alle schnullis (insgesamt 2) immer brav da und wir brauchen im halben Jahr 2 schnullis. Aber ersatzschnullis in der Tasche haben uns auch oft gerettet wenn Mama mal den schnulli zu Hause vergessen hat ;)

Ansonsten: Spielbogen und die babywippe. Die babywippe haben wir damals auch zum füttern verwendet wo sie noch nicht sitzen konnte.
Ein schmusetuch von Anfang an.

Ansonsten fällt mir außer den basics nichts ein :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von Vindicta am 10.05.2017, 7:16 Uhr

Cool Twister auf jeden Fall! Und MAM Flaschen. Das sterilisieren in der Mikrowelle ist so schön praktisch und schnell. Ebenso die Schnuller.

Flaschenwärmer war anfangs kurz mal praktisch aber eigentlich unnötig.

Ich fand den Stubenwagen toll. Der hat gequietscht wie Sau (Schwiegermutter und mein Mann lagen schon als Baby darin) aber gerade das hat den Kleinen total beruhigt.

Ich hab etliche Kernkissen fürs Baby geschenkt bekommen. Aber genutzt habe ich die nie. Aber das ist wohl bei jedem anders.

Und ich habe Cremes ohne Ende (Alles geschenkt bekommen) und davon brauche ich das meiste auch nicht.

Badethermometer finde ich praktisch.

Das Mobile fand unser nicht so aufregend. Daher eher Fehlkauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von zauberinsel am 10.05.2017, 7:23 Uhr

absolut ein nicht-must-have war der thermoteller lach, dachte den braucht man unbedingt und mittlerweile mach ich das glas im messbecher warm.
flaschenwärmer benutze ich noch nachwievor gern
genau wie den laufstall,

ohne den würde hier nix gehen und es gäbe nix zu essen lach, da mattis einfach zu schwer ist um mit ihm auf der hüfte zu kochen geschweigedenn tragetuche etc.
das babybay war und ist toll und gut das wir uns dafür entschieden haben.

stapelbecher sind auch hier der hit, gefolgt vom sthaufteddy und luftballon in ballonhülle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von Asia., 10. SSW am 10.05.2017, 7:37 Uhr

Stimmt die stubenwiege. Aurora hat das am,Anfang auch geliebt und hat sie beruhigt :) und ich konnte das ding überall mitnehmen ;)

Kirschkernkissen haben wir am Anfang gebraucht. Aurora hatte so extrem koliken gehabt da war das essentiell wichtig fürs einschlafen >_<

Ist aber echt unterschiedlich was jeder braucht oder nicht braucht... Wir haben nicht viel gebraucht. Den cool twister z.b. Haben wir nie benötigt oder bedarf gehabt. Dafür aber den fläschchenwärmer am Anfang damit die Flasche immer sofort richtig temperiert ist. Mussten damals nur pulver rein tun, umrühren und schon konnte Madame trinken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von -Finja- am 10.05.2017, 7:37 Uhr

Mein Mann in Elternzeit sowie meine Tragetücher und Manduca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von Luedde0815 am 10.05.2017, 9:13 Uhr

hey,
der beitrag ist super! das läd mal zu einem rückblick ein...
also als absolutes must have sehe ich meine tragen. hat ne weile gedauert bis ich die richtige(n) gefunden hab, aber ich möchte sie nicht mehr missen. erst gestern war ich kurz im ort ein paar kleine besorgungen machen: kind rein, loslaufen, beide hände sind frei, ich muss die 3 stufen am marktplatz nicht mit dem buggy umfahren (oder drüber holpern)... definitiv die nummer 1 bei uns.
dicht gefolgt kommt dann der schurwolleoverall und dann kommen auch schon pippi sabbertücher für immer und die ikea-lätzle zum essen.

jaaaaa, und dann verließen sie ihn schon fast wieder... es gibt viele dinge die eine zeitlang gut waren aber kein dauerbrenner sind.

mir fällt es glaub leichter die not-must-haves aufzuzählen:
- hoodies oder jacken mit kapuze
- t-shirts für neugeborene... ich war so blöd und hatte einen ganzen stapel da. mein lieblingsshirt hab ich ihr im herbst ein paar mal über den langarmbody gezogen... aber sonst hätten wir KEINS an. bis jetzt hab ich auch noch keins für diesen sommer.
- einschlagdecken (ich hab immer eine einfache decke drüber gelegt)
- bisher alle arten von büchern
- die babywanne vom kinderwagen
- niedliche mützen ohne bändel (ich muss die immer festbinden)
- "normale" sabbertücher und lätzle

so, ich glaube ich hab es erstmal... freue mich drauf zu lesen was bei euch noch gut war/ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von lilke am 10.05.2017, 12:02 Uhr

Oh ja, Mann in Elternzeit mein absolutes Must have! der Große braucht das auch gerade total, dass Papa immer nachmittags da ist. Als der letzte Woche zwei Tage auf Schulung war, war der Große völlig neben der Spur...

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von weezie am 10.05.2017, 12:24 Uhr

Also bei uns ist es eindeutig die bauchtrage das war das einzige was sophia wirklich in den kolikzeiten beruhigen konnte wir haben es geliebt nur leider ist sie mir mittlerweile zu schwer:(
Ganz wichtig sind heute auch noch die spucktücher allerdings benutzt sie die zum kuscheln
Dedweiteren den portionierer für das Milchpulver und meine thermoskanne der wasserkocher wo man die Temperatur einstellen kann und ansonsten hat sie sich auf nichts bestimmtes geprägt bis jetzt lieblingsspielzeug oder so. Was ich auch toll find is der Badewannen Sitz denn in der babywanne kam sie gar nicht klar da hat sie nur geschrien. Das is das was wir nicht gebraucht hätten. Und ich würde mir nicht nochmal so eine wickelkomode holen auf Rollen die sind zu klein da hätte ich lieber wieder einen ordentlichen.
LG Susann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von 3-Mam am 10.05.2017, 13:57 Uhr

Da überleg ich doch auch mal.
Meine must-have-Sachen:
-Trage- das ist DIE Einschlafhilfe bei uns (neben der Brust...)
-Hochstuhl mit Liegefunktion
-Laufställchen
-Fleeceoverall
-Einfache Nuckelbänder von dm. Ich hab noch welche mit Holzkette, finde die aber so schwer und unhandlich.
Ansonsten hatten wir noch viel Kram von den 3 Großen. Da ist auch das ein oder andere uninteressant (zig verschiedene Rasseln).

Bisher nicht gebraucht haben wir:
-Fast alle kleinen Jacken und Schneeanzüge, da sie fast nur den Fleeceoverall an hatte. War praktischer.
-Fläschchen von NUK. Da geht sie überhaupt nicht dran im Gegensatz zu ihren großen Schwestern.
-Der OBall war nicht der Renner, jetzt schon eher das OBall-Auto.
-Heilwolle...hatte ja hier im Forum mal danach gefragt und dann auch so n Packen gekauft. Die liegt nun rum, da das Kind so gut wie nie wund ist, Gott sei Dank.

Das ist das, was mir so auf die Schnelle einfällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von whitesheep am 10.05.2017, 17:13 Uhr

Nach 2 Kindern sind meine Must Haves:

Manduca und Fräulein Hübsch
Stillkissen
Spielebogen
Babybay Maxi mit Rollen als Stubenwagen und Beistellbett
Buggy
Reisebett als Laufstall
Fussack für Maxi Cosi (Winter)
Babydecke für Maxi cosi und für unterwegs oder um zudecken und pucken
Nachtlicht
Puzzelmatten
Wickelbodys, Wickeloberteile, Wickeljacke, Strampler mit seitlicher Knopfleiste

Was ich unnütz fand:
Babykostwärmer
Sterilisator
Wärmelampe
Wickeltisch
Baby T Shirts und Hosen für Neugeborene (lieber Strampler wegen dem Nabel)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von Gustavinchen am 10.05.2017, 23:08 Uhr

Oh ja, natürlich, das Stillkissen! Wir haben drei. Eins für meinen Mann zum Rumlümmeln und zwei für mich und das Baby. Ich gebe ihr die Fläschchen am Morgen und am Abend immer noch am liebsten, wenn sie im Stillkissen auf meinem Schoß liegt. Und wenn ich bedenke, dass mein Bruder mir neulich ein Bild meines 10-jährigen Neffen geschickt hat, der mit einem Stillkissen vor dem Fernseher auf dem Fußboden lümmelte, dann werden wir die Dinger wohl noch eine ganze Weile verwenden können. Das war mal ne gute Investition!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von LeRoHe am 11.05.2017, 10:09 Uhr

Wirklich klasse waren:
- Isofixbase für die Babyschale
- Lammfellpuschen
- Lammfell zum Schlafen
- Bettdecke
- Kinderwagenmuff
- Wickelaufsatz für die Badewanne, da kurzer Weg zum Kackapopo waschen
- Cybex 2go Trage
- Stillhütchen (stille ich immer noch mit)

Unnütz:
- Babywanne für Kinderwagen
- sämtliche Oball Spielzeuge (spielt jetzt der Hund mit)
- Tshirts in Größe 56/60
- kurze Hosen in gleichen Größen
- Concord Wallabee Trage
- Offroadreifen für den Kinderwagen
- 2. Stillkissen
- Schneeanzug

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Rückblick: Was sind eure "Must have"s?

Antwort von lilke am 11.05.2017, 20:59 Uhr

Danke für euer Feedback! Es ist interessant, wie manche Sachen Unterschiedlich wichtig wären, während andere Dinge doch von sehr vielen als Muster habe eingestuft werden.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.