Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hämamatom am 08.05.2017, 20:20 Uhr

Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Lieber Bus,

ich kann euch echt nicht genug danken. Im Normalfall halte ich mich echt für eine gut informierte Frau , ich lese echt viele (Fach)Artikel, nutze häufig mehrere Quellen um mir eine Meinung zu bilden und überhaupt (das soll jetzt bitte überhaupt nicht überheblich klingen im Gegenteil...weiterlesen!)

Aber schon als es um die Babyschale ging, sind wir da so rangegangen: Stiftung Warentest, aha aha, Mensch guck mal online hier billig, Schnäppchen, kaufen wir mal. Irgendwann kam dann aus Faulheitsgründen noch eine Base dazu.

Jetzt kam langsam das Thema Folgesitz auf. Stiftung Warentest wurde schon studiert, unsere Entscheidung wäre klar auf einen Vorwärts gerichteten Sitz gefallen, wahrscheinlich sogar mit Fangkörper oder eben als 5-Punkt-Gurt. Warum? Weil das alle im Verwandten/Bekanntenkreis so machten...soviel dann zum Informieren....klassischer Tunnelblick .

DANK EUCH und wirklich nur Dank euch wurde ich dann überhaupt nur auf die Existenz von Reboardern aufmerksam.

Und was soll ich sagen, jetzt wo ich mich auf "meine Weise" umfassend informiert habe: ICH BIN SO SCHOCKIERT. Wie kann Deutschland da so hinterher hängen? Wie können Reboarder in Schweden seit den 70ern Standard sein? Und wie kann in Deutschland der normale Standard etwas sein, was einem Kind so ziemlich sicher das Genick brechen würde (Stichwort eben Fangkörper und 5-Gurt-Sitze)? Und warum bezeichnen die Stiftung Warentest und auch der ADAC solche "normalen" Sitze als sicher?

Und ich "beichte" sogar noch weiter. Auch hier war unser erster Impulskauf ein Online-Schnäppchen. Pah...warum beim Fachhändler das Doppelte zahlen. Ist ja nur ein Kindersitz.

Irgendwie nagte das dann doch in mir und wir sind doch noch zu den Zwergperten. Was für eine hammer Beratung! Und natürlich erwies sich unser Schnäppchen als völlig ungeeignet für unser Kind/unser Auto. Letzten Endes haben wir noch keinen gekauft, einfach weil wir noch überlegen müssen welcher es letzten Endes wird. Aber wir werden ihn definitiv beim Fachhändler kaufen und sehr sehr gern mehr zahlen.

Ja – Reboarder kosten auf den ersten Blick mehr. Aber etwas schnippisch gesagt: eine Beerdigung oder eine Rollstuhlgerechte Wohnung sind letzten Endes noch teurer. Und dafür sparen wir gern an einer anderen Ecke...und ich wette mit euch JEDER hat so eine Ecke, an der man sparen kann.

Ich bin eigentlich gar nicht der Typ Oberlehrer sondern denke mir immer: lasst jeden machen wie er es für richtig hält. Leben und leben lassen Aber sorry....ab sofort habe ich eine Mission....das liegt mir jetzt echt am Herzen. Und ihr müsst als erstes dran glauben. Ich hoffe so, dass sich Reboarder auch bald in Deutschland durchsetzen. Man kann ja selbst seit jeher unfallfrei fahren, aber es gibt sooo viele Idioten auf der Straße. Ach sie müssen nicht mal Idioten sein...einfach einen Moment unachtsam. Oder ein technischer Defekt am Wagen!

Sorry...es ist lang und teilweise auch emotional geschrieben. Trotzdem Danke fürs Lesen!



Anbei noch ein paar Links zur Info, falls jemand von euch jetzt auch zum ersten Mal davon liest:

https://www.youtube.com/watch?v=G8mFsXNXOLw
https://www.youtube.com/watch?v=Q8gU9zzCGA8

http://www.zwergperten.de/warum-rueckwaerts/

 
29 Antworten:

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von danisahnee am 08.05.2017, 20:55 Uhr

Vielen Dank für deinen Beitrag!

Mir ging und geht es nicht anders!
Oh wurde auch auf den Reboarder erst durch den Bus hier aufmerksam!
Ich hab in Schweden gelebt, aber selbst dort von denen nix Gehört, weil ich da einfach keine bekannten mit Kindern hatte.

Ich hab "vieles" erst durch den hier "gelernt"
Ich gehör auch zu denen, die viel lesen und vergleichen, aufgrund dessen, weil ich den tunnelblick beim Kinderwagen hatte.
Wir haben unseren spendiert bekommen, natürlich wollt ich da keine Ansprüche stellen und hab en billigen ausm jetz ausgesucht.
Die Quittung bekamen wir das erste mal mit der "billig Babyschale" als wir mit Alida aus dem krankhaus heim gefahren sind. Der Kopf ging so schief drinne, dass mir da klar wurde, es musste ein Maxi-cosi her. Auch mit base, weil wir dachten, der Folgesitz passt rauf.
(Wir hatten aber die "falsche" Base gekauft, weil 10 Euro billiger...) also vielmehr meine Mama... die hatte uns den gekauft zur Geburt und meinem Geburtstag.
Kam mir aber recht, so konnte ich mit dem teuren Reboarder besser argumentieren. Mein Mann gehört auch zu denen, alles übers internet, blos net Geld für fahrt etc. ausgeben.
Beim Reboarder hatte er aber keine Chance, ich bestand auf den teueren.
Meine schwEster mit ihren vier Kindern kennt keinen Reboarder... auch da Bin ich schockiert.
Meine Eltern, Schwiegereltern... wirklich keiner!!! Kennt nen Reboarder... die Meinung ist mir gegenüber schon wieder so, dass ich selbst beim Sitz übertreibe


Die zweite "Quittung" vom Kinderwagen haben wir beim sportsiz bekommen.
Während die Wanne und die Federung 1A waren (ernsthaft, ich trauere der Federung voll nach) lässt der Sportaufsatz echt zu wünschen übrig. Alida hing total quer drinnen... obendrein sah dieser auch total scheisse aus... sorry...
So musst ein Buggy her, welcher teuerer war als der Kinderwagen und die billigschale zusammen.
Zusammengefasst bin ich jetz auch der Meinung, dass man bei gewissen Dingen eben doch nicht aufs Geld schauen sollte, sofern möglich natürlich.

Reboarder gibt es allerdings günstigere auch schon, also ist das für mich kein Argument mehr, keinen zu nehmen.
In Schweden ist es glaub ich sogar so, dass die Reboarder gar net mehr vorwärts-gerichtet fahrbar sind, oder?

Also auch ich sage zum Bus "DANKE" dafür, dass ich damals gegooglet hab, was ein Reboarder ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von lilke am 08.05.2017, 21:21 Uhr

Ein schöner Beitrag und ich stimme Dir in der Sache vollkommen zu!

Allerdings kann ich auch Eltern verstehen, die sich keinen Reboarder leisten können oder denen schlichtweg der Platz im Auto fehlt. Wir haben zwei Reboarder im Auto und mein Mann ist knapp 2m groß, da sitzt außer den Kindern keiner mehr bequem. Und wir haben jetzt nicht das kleinste Auto...

Letztendlich hat jeder die Wahl und die soll jeder so treffen, wie es zu einem selbst passt.

Da stört mich inzwischen ehrlich gesagt vielmehr, dass es nach dem Reboarder sofort zum Fahrzeuggurt wechselt und es da keine Zwischenlösung mit Gurten gibt. Mein Großer hat jetzt mit 2,5 96cm und wiegt 14,5 kg, mit Klamotten also die 15kg für den 2/3 Sitz. Die sind aber alle nur mit Fahrzeuggurt, soweit ich gesehen habe und selbst wenn ich ihn vorwärts fahren lassen wollte, der klettert mir da doch aus dem Gurt... Ist mir total unverständlich, dass es da nichts gibt. Das einzige, was es gibt sind 1/2/3 Sitze, die Fangkörper haben. Das will ich nicht und würde er auch nicht tolerieren.

In Punkto Kindersitze gibt es für mich noch viele Merkwürdigkeiten.

Aber wie gesagt, ich bin von Reboardern überzeugt seit ich vor zwei Jahren für den Großen recherchiert habe. Aber da ich die Platzprobleme kenne, weiß ich auch, dass es nicht für jedes Auto einen Reboarder gibt, der zum Fahrer passt.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Hämamatom am 08.05.2017, 21:42 Uhr

Ja...unsere Schale bzw. die extra gekaufte Base passt auch nicht zum Reboarder ...n paar Euro mehr ausgegeben und es ginge jetzt.

Aber mir geht's auch gar nicht so sehr ums Geld. Ich bin nur echt geschockt, dass hier so eine große Unwissenheit inDeutschland herrscht. Und dass Tests die Vorwärtssitze "lobpreisen". Dabei testen viele z.B. Sicherheit und Handhabung mit gleicher Gewichtung. Klar ist ein Reboarder unhandlicher, aber verdammt nochmal sicherer....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von danisahnee am 08.05.2017, 21:50 Uhr

Ja ich versteh schon wie du meinst...

Die Unwissenheit Is schon krass drüber...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Sterntaler-2016 am 08.05.2017, 21:50 Uhr

Toller Beitrag aber für uns war auch von Anfang an klar das wir an Dingen wie Kinder Sitz definitiv nicht sparen werden...
Kann Menschen nicht verstehen die an der Sicherheit Ihrer Kinder sparen (absolut nicht gegen dich oder sonst jemanden gerichtet)
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Hämamatom am 08.05.2017, 21:56 Uhr

Fangkörper sind halt leider auch echt gefährlich - da flutschen viele Kinder einfach oben raus! Aber ich versteh grundsätzlich was du mrinst, bei uns wird's deshalb wahrscheinlich ein gegurteter Reboarder.

Das Platzproblem kenne ich, das ist mir auch aufgefallen, aber ein korrekt installierter vorwärts gerichteter Sitz braucht eigentlich genauso viel Platz, weil zwischen Kinder-Gesicht und Vorderlehne minimum 55cm sein sollten. Das lassen nur die Wenigsten!

Und zum Preisargument: bei den Zwergperten kann man z.B. auch in Raten zahlen. Daher kann ich dieses eine Argument für mich nicht gelten lassen, bin sonst aber bei dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Hämamatom am 08.05.2017, 22:05 Uhr

Es geht halt leider nicht mal ums Geld.

Also wir haben die vermeintlichen Schnäppchen basierend auf Testergebnissen gemacht - wir dachten also, dass wir mit bestem Gewissen sichere Produkte kaufen würden..wenn ADAC und Warentest das doch sagen.... Und der ursprünglich ausgewählte Vorwärts-Sitz hätte z.B. auch 400€ gekostet

Versteh aber natürlich was du meinst...es gibt auch Eltern, die für 40€ nen 5-Punktgurt-Vorwärtssitz kaufen...wird schon passen (ob nun aus Unwissenheit oder des Geldes wegen, sei mal dahingestellt)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Gustavinchen am 08.05.2017, 22:15 Uhr

Ich finde es ja gut und richtig, dass Du vom Reboarder überzeugt bist. Bei uns geht das aber nicht. Wir müssten dann immer mit zwei Autos fahren oder meinen Mann immer zu Hause lassen. Wenn ich Deinen Beitrag lese, komme ich mir nun wie eine absolute Rabenmutter vor, die nichts für die Sicherheit ihres Kindes tut. Finde ich nicht so prickelnd, sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Hämamatom am 08.05.2017, 22:25 Uhr

Nein nein nein Stop! So ist mein Beitrag nicht gemeint.

Mir geht es eher darum, dass in Deutschland sooo wenig getan wird um Eltern darüber aufzuklären. Sehe hier nicht mal die Eltern in der Bringschuld! Viele wissen doch noch nicht mal von der Existenz von Reboardern!

Und ja es mag einzelne Fälle geben wo es einfach nicht anders geht - aber ohne dir nahe treten zu wollen: wart ihr mal bei einem Fachhändler? Tatsächlich geht nämlich ganz schön viel, auch bei kleineren Autos. Und ein vorwärts gerichteter Sitz braucht korrekt installiert auch mind. 55cm vom Kindsgesicht bis zur Vorderlehne....daher nehmen Reboarder nicht unbedingt mehr Platz ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Gustavinchen am 08.05.2017, 22:43 Uhr

Ich hab Dich auch nicht so verstanden, dass Du jemanden angreifen wolltest. Trotzdem fühle ich mich halt gerade etwas mies. Wir haben generell ein Problem, wenn jemand bei uns hinten mitfährt, weil mein Mann nicht nur sehr groß ist, sondern auch noch ein kaputtes Knie hat, das er immer möglichst gestreckt halten muss. Ich hatte ihm vorgeschlagen, einen Reboarder zu kaufen, aber nach ausführlicher Internetrecherche zum benötigten Platz mussten wir diesen Plan echt aufgeben. Bei den Zwergperten oder so waren wir allerdings tatsächlich nicht. Ich hoffe jetzt einfach, dass sie nun nicht mehr gar so schnell wächst und die Babyschale noch einige Monate nutzen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Sterntaler-2016 am 08.05.2017, 22:44 Uhr

Du bist definitiv keine rabrnmutter weil du keinen reboarder hast...
Es muss jeder für sich entscheiden wie er sein Kind im Auto sichert und es wird hier auch keiner verurteilt für seine Entscheidung.
Ich hab eine Freundin der ihr Sohn ist jetzt 18 monate alt und fährt seit kurzem vorwärts gerichtet im Auto mit weil er beim Rückwärts fahren nur gebrüllt hat... vorwärts ist es jetzt besser. Klar sagt man das es gefährlicher ist bei einem Unfall- aber ganz ehrlich? Ich bezweifle das ein, dauer-brüllendes Kind im Auto so sicher ist.
Ich würde es vielleicht nicht so handhaben, kann meine Freundin aber auch verstehen.
Deswegen ist Aufklärung über reboarder wichtig aber letztendlich bleibt es die Entscheidung der Eltern...
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Gustavinchen am 08.05.2017, 22:48 Uhr

Ich hab meinen Mann gerade nochmal belöffelt, ob es nicht doch irgendwie mit einem Reboarder gehen würde. Da sagt er ganz trocken: Wenn Du mit dem Auto zwischen zwei Lkw's gerätst, hilft Dir auch kein Reboarder... Männer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von lilke am 08.05.2017, 22:50 Uhr

Also wir haben zwei Besafe und einen Axkid und bis auf den Modular nehmen die anderen denke ich trotzdem mehr Platz weg als der vorwärts gerichtete Römer, den wir geerbt haben aber nicht verwenden, U.a. weil er zu alt ist.

Beim Reboarder hab ich auch das Problem, dass der entweder Anliegen muss oder 25cm Abstand haben. Bring DAS Mal immer hin. Mein Mann kann gerade noch sitzen vor dem Modular, dem platzsparendsten Reboarder lt. Zwergperten. Und ich liege schon halb im Auto, damit die Lehne anliegt, weil ich die 25cm davor nicht schaffe ohne mir die Beine zu brechen...

Auch möchte ich nicht wissen, wie man einen Reboarder in einen 3-Türer quetschen will. In meinen alten Nissan Micra hätte ich den nicht reinbekommen.

Dazu kommt, dass fast alle aktuellen Modelle Isofix brauchen, was Mal nicht jeder hat. Wir lassen es jetzt für unseren älteren nachrüsten, was zum Glück da einfach geht und deshalb nicht die Welt kostet. Ist bei anderen aber womöglich ein weiterer Kostenfaktor.

Ich habe lange überlegt damals beim Großen und auch jetzt wieder, da auch wir zwei Autos haben und zumindest ein Kind ohne große Umbauten überall mitfahren können soll. Letztendlich muss ich aber sagen, dass wir in der glücklichen Situation sind, sagen zu können, dass uns 600€ mehr für alles drum und dran (Sitz, Cover, Spiegel, Sitzschoner) beim dritten Sitz egal sind. Natürlich nicht wirklich EGAL, aber entbehrlich. Das kann nicht jeder und das sehe ich ein.

Ich glaube auch nicht, dass diese Eltern sich nicht informiert haben oder es ihnen egal ist. Klar, es gibt beide Gruppen, aber ich denke, es gibt auch genug, die es nicht anders machen können.

Ich kenne hab auch einige, die hier VW Bus fahren die Rückbank gedreht haben mit vorwärts gerichteten Sitzen. Fände ich für die nächste Sitzgruppe auch schick, aber Bus ist mir zu sperrig und schluckt zuviel... Denke, dass ich weil ich keinen Bus will und somit meine Kinder nicht NOCH länger rückwärts fahren können, jetzt auch keine schlechtere Mutter bin.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Sterntaler-2016 am 08.05.2017, 22:51 Uhr

das hätte auch von meinem kommen können

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Amix am 08.05.2017, 23:28 Uhr

Toller Beitrag! Genauso ging es mir vor 4 Jahren. Ich bin so froh, dass wir uns für den Reboarder (übrigens auch von den Zwergperten) entschieden haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von russiaolga30 am 08.05.2017, 23:31 Uhr

Oh da verstehe ich dich. Ich hatte schon oft Gespräche darüber ob Reboarder oder nicht. 1. Kommt immer der Preis
2. Sonst wird ihnen schlecht, wohin sie ja bisher in ihrer Schale auch rückwärts gefahren sind- ja das gibt es, aber eher selten
3. Man könnte nicht in Kommunikation treten mit dem Kind- dafür gibt es Spiegel und umdrehen während der Fahrt geht gar nicht!
Es gibt sovieles und die meisten wehren sich strickt, auch wenn die Punkte Sicherheit kommen. Ich sag gern denkt an die kleinen Köpfe im Reboarder werden sie in den Sitz gedrückt und im normalen Sitz ist quasi freier Fall. Ich bin schon zufrieden wenn jemand sich doch nochmal etwas erkundigt. Wenn ein Reboader nicht ins Auto passt, aber man einen will ist das echt Mist. Bei meinem Ibiza kann der Beifahrer nun auch nicht mehr genutzt werden wegen dem Reboarder. Das ist schon doof. Auch die Autobauer sollten etwas beihelfen damit man auch die Möglichkeit für einen Reboarder hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Gustavinchen am 08.05.2017, 23:42 Uhr

Na, dazu sind sie ja dann immerhin ab 2018 verpflichtet. Aber nur bei neuen Fahrzeugmodellen.

Bei uns ist halt blöd, dass ich nicht mehr auf dem Beifahrersitz sitzen kann, wenn ein Reboarder installiert ist. Und hinter dem Fahrersitz könnte höchstens eine Elfe (eine sehr kleine Elfe mit ganz dünnen Beinen) sitzen, wenn mein Mann fährt. Dabei sind weder mein Chevrolet Orlando noch die C-Klasse meines Mannes "kleine" Autos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Asia., 10. SSW am 09.05.2017, 1:34 Uhr

Super Beitrag.

Bei uns steht es auch fest dass wir uns n reboarder holen werden. Aber erst wenn zwergi aus dem maxicosi raus wächst ;) nich hat sie viel Luft nach oben obwohl sie so groß ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von blue-pearl88 am 09.05.2017, 8:28 Uhr

Der Mann meiner besten Freundin hat bei Ebay Kleinanzeigen einen gebrauchten vorwärts gerichteten Sitz für 80 Euro aus dem Nachbardorf gekauft. Ich war ehrlich gesagt sprachlos als ich das hörte.

Am liebsten würde ich ihr nun nochmal den "schönen" Satz mit der Beerdigung und der rollstuhlgerichteten Wohnung schicken. Aber jedem das seine...

LG Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von ela_wue am 09.05.2017, 8:42 Uhr

Ich kann das so nicht bestätigen, sowohl im Babyfachmarkt, als auch in diversen Müttergruppen auf Facebook oder anderen Webseiten, sprang mir sofort und ohne Umwege das Thema Reboarder entgegen

Gerade auf Facebook zerfleischen sich die Mütter teilweise regelrecht. Finde das nicht schön. Dieses ewige missionieren geht mir so dermaßen aufm Keks. Egal ob es das Thema Kindersitz ist, oder ganz viele andere Themen.

Ich hab auch einen Reboarder gekauft. Den Britax Römer Dualfix zum drehen. War vorher bei Grinsekind (genauso wie Zwergperten) Weil das Auto eine sehr schräge Rückbank hat und in einer sehr engen Garage steht, kamen nur 3 Reboarder in Frage. Also bevor man n Haufen Geld zum Fenster rauswirft, sollte man sich auf jeden Fall beraten lassen.
Ich bin Alleinerziehende und hab es auch geschafft mit einem Schwung die unverschämt hohe Summe auf den Tisch zu knallen. Hab halt rechtzeitig mit dem Sparen angefangen. Ein weiterer Kindersitz ist ja schon vorher abzusehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Durchaus ein Angriff auf Nutzer normaler Kindersitze

Antwort von LeRoHe am 09.05.2017, 8:58 Uhr

Ich stehe zu unserem "normalen" Kindersitz und finde solche Texte richtig provokant. Auch wenn viele jetzt vermutlich auf ihren Fingern sitzen und sich nicht trauen etwas zu schreiben, ich tue es.

Unser Sitz war 1. auch schweineteuer, 2. sitzt mein Sohn 1a darin, 3. sieht mein Baby alles auch ohne verfälschenden Spiegel und 4. können wir endlich auch mal länger als eine viertel Stunde ohne Gekreische und Atemaussetzern vor lauter Wut Auto fahren.

Als 4 köpfige Familie genießen wir es außerdem zu viert jeder auf seinem Platz unterwegs sein zu können. Das war schon mit der Babyschale nicht möglich, da saß der dürre Teenie auf dem Beifahrersitz. Da wenn der Airbag aufgegangen wäre.... den vergessen nämlich viele, wären wir nur noch zu dritt, da mein Großer mit Sicherheit einen Genickbruch erlitten hätte. Und es gibt moderne Autos da kann man den Airbag eben nicht ausschalten, wie beim Focus.

Mädels, auch wenn ihr keinen Reboarder habt, aus welchen Gründen auch immer, sind eure Mäuse gut aufgehoben und ihr seid keine schlechten Eltern, wir hier der Text suggeriert. Gefühle entschuldigen solche Anspielungen nämlich nicht.

Bewusst ohne Smiley geschrieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Cosi2009 am 09.05.2017, 9:35 Uhr

Wir haben mit der Zeit für viel Geld, glaube ich, sechs Kindersitze angeschafft. Immer die (zu dieser Zeit) sichersten und "besten". Und meist auch teuersten.

Wenn mir meine beste Freundin nicht ihren Reboarder borgen würde, ich glaube nicht, dass ich mir einen eigenen kaufen würde. Das Geld ist also das eine..

Das Andere ist, dass ich schon ein Kind verloren habe, es würde nur wenige Wochen alt. Damals ging alles schief, was schief gehen konnte. Ich hatte den Eindruck, es sollte so sein. Gott oder wer oder was auch immer hatte diesen Plan. Das klingt wahnsinnig fatalistisch. Ist aber eher optimistisch gemeint. Aber das geht jetzt vielleicht zu weit....
Als sch!echte Mutter fühle ich mich deswegen nicht.

Allen unfallfreie Fahrt!
Cosi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durchaus ein Angriff auf Nutzer normaler Kindersitze

Antwort von Luedde0815 am 09.05.2017, 10:46 Uhr

Danke für deinen Beitrag. Ich habe es genauso gelesen, als Angriff/Provokation auf Eltern, die keinen Reboarder nutzen. Und vermutlich war mein Bild vom Auto sogar der Auslöser.

Es hat schon gestern abend in den Fingern gejuckt, als ich die ersten Beiträge gelesen habe, aber ich hab gedacht "Nein, du interpretierst da zu viel rein und außerdem gilt ja Meinungsfreiheit..."

Mittlerweile sehe ich es wie LeRoHe, allen nicht-Reboarder-Nutzern wird mehr oder weniger suggeriert schlechte Eltern zu sein. Ich habe mich lang und breit informiert und ich bin NICHT der Meinung, dass alle vorwärtsgerichteten Sitze Müll. Es kommen so viele Faktoren zusammen: Was ist es für ein Unfall? Wie ist das Kind angeschnallt (zieht ihr wirklich JEDES mal den Gurt in die perfekte Spannung nach wenn ihr die kleinen reinsetzt?)? Habt ihr auch alle die Jacken bei den Kindern ausgezogen und nur gut anliegende Klamotten an? Ist der Sitz im Auto richtig fest?
Die Crash-Tests sind immer Unfälle aus einer Richtung (von vorne oder der Seite). Die Wirklichkeit sieht meist anders aus und wie der Mann von Gustavinchen gesagt hat, wenn man zwischen zwei LKWs gerät, hilft vermutlich KEIN Kindersitz der Welt.

Eines ist aber sicher, der Sitz muss zum Kind und zum Auto passen. Unser Zwerg sitzt super im Cybex pallas m-fix und gut in dem Römer. Wenn ich rückblickend die Situation betrachte in der wir uns so für die Sitze entschieden haben, war es (für uns) richtig. Der Römer ist eben unser Ersatz für Oma oder Tante und wurde danach ausgesucht, dass die kleine gut sitzt und einfach mit dem Drei-Punkt-Gurt auch in ein kleines Auto mit 3 Türen passt. Außerdem musste er einfach und intuitiv angeschnallt werden können, denn wenn Oma oder Tante das alle Schaltjahr mal machen, sollte er trotzdem richtig im Auto sitzen.

Ich hatte auch ein Schreizwerg im Maxi-Cosi und seit sie was sieht, ist sie zufrieden. Schon alleine diese Tatsche entspannt den Fahrer ungemein und man kann sich deutlich besser konzentieren und kann so evtl. den einen oder anderen Unfall verhindern, bzw. baut ihn nicht, weil man nicht mehr mit Augen/Ohren und manchmal auch den Händen beim Kind im Maxi-Cosi/Reboarder ist...

Übrigens fand ich das Thema was Lilly angesprochen hat, dass die Kinder im 2/3er-Sitz ja nur noch mit dem 3-Punkt-Gurt gesichert sind, auch recht interessant. Das gibt in ein paar Jahren der nächste "Spagat" dem wir uns stellen müssen. Denn wenn ich mir das so überlege (bisher hab ich mir da gar keinen Kopf drum gemacht), sehe ich da auch das eine oder andere Problemchen.

Und um auf den Punkt zu kommen möchte ich kurz meine Mutter zitieren: "Am sichersten ist es gar keinen Unfall zu haben."
In diesem Sinne, fahrt alle schön vorsichtig, egal mit welchem Kindersitz!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von danisahnee am 09.05.2017, 11:15 Uhr

Ich hab das Thema nicht eröffnet, aber falls auch mein Beitrag in irgendeiner weise dazu beigetragen haben sollte, dass sich hier jemand "angegriffen" fühlt, die keinen Reboarder haben... so entschuldige ich mich dafür. so war das in keinster Weise gemeint.
Mit meinem Beitrag wollte ich nur sagen, dass FÜR MICH persönlich nur ein Reboarder infrage kommt... ich bin keineswegs der Meinung, dass irgendjemand eine "schlechtere" mama Is, die keinen haben... so wie manche auf eine bestimmte Marke schwören "Römer", "-Maxi-Cosi" und und und... so schwöre ich persönlich auf meinen Reboarder.
ich bin sicher, dass ich das eine oder andere "Teil" zuhause hab, bei dem wiederrum mir zugesagt wird "wie kann man nur das "billigere" nehmen. Jeder hat so sein Teil, wo er/sie persönlich sagt, "ich will das beste, koste es was es wolle, da geh ich keinen Kompromiss ein" warum auch immer!
Wenn es für einen das beste ist, muss es nicht heißen, dass es für den anderen auch das beste ist...

Das "Unwissen" schockiert mich in der Hinsicht, dass man nicht genügend informiert wird... nicht in jeder Stadt gibt es die zwergperten oder andere vergleichsweise "Beratungsstellen".
Ich lebe im Raum Passau und hier gibt es weit und breit kein Fachgeschäft was das Thema angeht! Ohne diesen Bus hier wüsste ich nicht, dass es diese Geschäfte zur Beratung gibt. Hätte ich nicht oft von Reboarder hier gelesen, hätten mein Mann und ich uns wieder IRGENDEINEN angeschafft, womöglich den günstigsten, ohne zu wissen, worauf wir achten sollten... wie denn sich, klärt ja keiner auf. Toy'r us kann man hier getrost vergessen.

So hab ich beim Kinderwagen "daneben gelangt" ja sogar beim Wickeltisch! Beim zweiten Sitz wollt ICH da FÜR MICH PERSÖNLICH alles "RICHTIG" machen...
es gibt MIR ein sicheres Gefühl, wenn Alida in ihrem Reboarder sitzt, weil eben wir nicht das Geld haben, ein neues, grösseres und somit vielleicht sicheres Auto zu kaufen.
Es wurde eigentlich hier klar gesagt dass es nicht ums Geld geht... dennoch hat man das Bedürfnis "ums Geld" zu schreiben...

Meiner Meinung nach gibt es viel zu viele verschiedene Modelle von viel zu vielen Herstellern... die Autos mit inbegriffen...
wie soll man denn da wissen, was "gut" ist, und was nicht...
Es ist interessant... ja eben schockierend, welch verschiedene Ansichten die Länder mit ihren Sicherheitsvorgaben haben.

Mädels... ich glaube niemand hier wollte irgendjemand provozieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durchaus ein Angriff auf Nutzer normaler Kindersitze

Antwort von lilke am 09.05.2017, 11:37 Uhr

Bevor ich antworte, möchte ich noch Mal betonen, dass ich der Meinung bin, dass auch vorwärts gerichtete Sitze keine "Todesfallen" sind und ich hier in unserem Umfeld kaum jemanden so wie uns mit Reboarder fahren sehe und die verschiedenen Gründe durchaus verstehe. Und ich hab ja bei einigen Dingen bekanntermaßen Verständnisprobleme ;)

Ich würde trotzdem gern auf deine Fragen antworten, da ich sie genauso provokant finde, wie das AP ;)

"zieht ihr wirklich JEDES mal den Gurt in die perfekte Spannung nach wenn ihr die kleinen reinsetzt?"
Ja, ich ziehe die Gurte bei beiden drei Mal nach :) immer. Mein Mann nur einmal...

"Habt ihr auch alle die Jacken bei den Kindern ausgezogen und nur gut anliegende Klamotten an?"
Ja, meine Kinder tragen keine Jacken im Auto und der Kleine auch keinen Anzug o.ä. sie tragen Hose und Pulli und bekommen ggf noch eine Decke.

"Ist der Sitz im Auto richtig fest?"
Ja, und ich kontrolliere mindestens einmal im Monat ob noch alles sitzt. Die Besafe sind da Recht praktisch, weil sie mehrere Marker haben, die grün werden, wenn sie fest sind. Der Modular piepst sogar, wenn etwas nicht korrekt installiert ist.

Ja, ich bin da pendantisch, aber ich stimme dir zu, dass es nicht damit getan ist, einen "sicheren" Sitz zu kaufen, egal ob vorwârts oder rückwärts. Es ist aber umgedreht auch recht überspitzt es so hinzustellen, als ob Leute, die Reboarder kaufen sich dann darauf ausruhen würden und alle anderen Sicherheitsaspekte ignorieren. Denn ich sehe jeden Morgen reichlich Eltern mit Kindern in dicken Jacken aus dem Auto steigen und die fahren so gut wie alle vorwärts (da die meisten davon auch schon im 2/3 fahren!)

Also... Ja, das AP ist sehr provokant. Es ist aber nicht unbedingt sinnvoll, dem AP das vorzuwerfen und sich dann aber genauso provokant hinzustellen.

Und nochmal... Ich würde es niemand vorwerfen, der einen vorwärts gerichteten Sitz verwendet, so lange er/sie sich auch entsprechend informiert und einen "guten" Sitz kauft. Und nicht den Sitz von vor 10 Jahren, den schon drei Kinder durch haben nochmal verwendet. Denn ja, auch das Styropor von Kindersitzen altert und 2x Nutzungsdauer sollte das Alter eines Kindersitzes nicht überschreiten.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Karla am 09.05.2017, 12:39 Uhr

Ich bin ja auch wie schon häufiger erwähnt ein großer Reboarder-Fan!!! Vor 3,5 Jahren wurden im Babyfachmarkt so gut wie keine rückwärtsgerichtete Sitze angeboten, das fand ich wirklich heftig.das ist inzwischen immerhin schon etwas besser geworden.die Aufklärung geht etwas voran.
Ich bin auch eine ziemliche Schnäppchenjägerin und kaufe auch sehr viel gebraucht. Der Preis für den Sitz hat mich damals echt umgehauen. Aber nun saß mein Sohn fast drei Jahre sehr gerne drin und in wenigen Wochen wird meine Kleine drin sitzen. Ende des Jahres werde ich aber evtl. auch das Problem wie viele haben, dass er vielleicht nicht mehr in mein kleines Auto passt, wenn Kind 3 da ist....
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durchaus ein Angriff auf Nutzer normaler Kindersitze

Antwort von Luedde0815 am 09.05.2017, 12:41 Uhr

ja, es war provokant geschrieben. das tut mir im nachhinein ein bisschen leid und ich wollte auch nicht den eindruck erwecken, dass leute mit reboardern sich im nichts anderes scheren.
ich sehe bloß verhältnismäßig viele kinder in dicken, viel zu großen jacken in allen möglichen kindersitzen (maxi-claus, reboardern und normalen kindersitzen), eigentlich meine vollständige pekip-gruppe glaubt dass ein kind bei 10 grad und "nur autoheizung" sofort erfrieren würde. wenn ich sehe wie locker die gurte da teilweise sind, rollt es mir die fußnägel hoch.
neulich erst hab ich meinen mann rund laufen lassen, weil er die kleine viel zu locker im sitz hatte!

aber das ist ein anderes thema.

wollte mit meinem (sorry, er war zu provokant) provokanten post zeigen, dass der erste sehr einseitig dargestellt war.

die weiße fahne von dani hab ich gesehen und akzeptiere es auch so.


be thema kindersitz halt ich mich zukünftig einfach raus.
(das hat jetzt nichts mit beleidigt oder so zu tun. ich akzeptiere eure meinung. aber manchmal halt ich lieber meine klappe, denn es ist sowieso schwierig, geschrieben "den richtigen und gewollten" tonfall rüber zu bringen.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Friederike1 am 09.05.2017, 22:15 Uhr

mal ganz ehrlich. Ist es denn so ein Drama, wenn auch mal etwas provozierend rüberkommt, egal ob es als Provokation gemeint ist oder nicht?
Satire provoziert auch und darüber können doch die meisten auch mal lachen. Ich fände es cool, wenn man nicht jedes geschriebene Wort immer so verdammt ernst nehmen würde...

Die Tatsache, dass sich immer irgendjemand angegriffen fühlt, unterbindet einfach auch manch fruchtbare Diskussionen. Das ist meine Meinung dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitze / Reboarder ...ich bin sooo schockiert!

Antwort von Hämamatom am 11.05.2017, 14:25 Uhr



Danke! Und noch mal: es ging mir überhaupt nicht darum jemand einzelnen anzugreifen. Mir geht es eher um den "Missstand", dass das in Deutschland so unbekannt ist (in Schweden fahren 90% der Kinder bis 3 oder 4 Jahren rückwärts! Und da fahren auch nicht alle SUVs oder riesige Kombis) und dass diverse Tests die Reboarder schlecht aussehen lassen!

ICH persönlich werde meine Tochter solang es geht rückwärts fahren lassen, dazu habe ICH mich entschieden, weil ICH vorwärtsfahren viiiiel zu gefährlich finde.

Entscheidet sich jemand bewusst - aus welchen Gründen auch immer - anders, fällt es für mich wieder in die Kategorie: leben und leben lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.