November 2018 Mamis

November 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SiSiLi, ??. SSW am 16.03.2018, 14:20 Uhr

Darf vlt mitreisen - wer kennt sich aus?

Huhu,
ich habe heute mit Mittagsurin (!!!) und einem Testament (20er) positiv getestet. Der Strich ist zart, aber gut sichtbar. Kam innerhalb der Zeit. Sogar mein Männe kann ihn sehen, und der ist wahrlich kein Striche-Raten-Experte.

Weswegen ich noch mit der Freude zögere: Ich bin heute ES+11, und habe am 5.3. mit Brevactid 5000 iE meinen ES ausgelöst.

Meint ihr, ich kann mich freuen? Oder kann das noch vom Auslösen kommen? Vlt ist hier ja ein Experte unter euch?

Ich bin baff dass man etwas mit Mittagsurin sehen kann. Abgesehen davon, dass es überhaupt geklappt haben könnte, weil ich ganz schön flach lag.

Allen die schon positiv getestet haben, wünsche ich eine geruhsame, ruckelfreie freie Fahrt bis ans Ende.

LG Sisili

 
10 Antworten:

Re: Darf vlt mitreisen - wer kennt sich aus?

Antwort von Vicky86 am 16.03.2018, 14:22 Uhr

Ein Bild wäre gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Darf vlt mitreisen - wer kennt sich aus?

Antwort von Titounet, 6. SSW am 16.03.2018, 14:51 Uhr

ich denke, positiv ist positiv. Der Eisprung wurde ja nicht mit dem Schwangerschaftshormon ausgelöst, woher sollte das also herkommen, wenn du nicht schwanger wärst? also Glückwunsch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Darf vlt mitreisen - wer kennt sich aus?

Antwort von Planungsministerin am 16.03.2018, 15:08 Uhr

Ich bin absolut kein Experte und kenne mich überhaupt nicht damit aus aber ich habe immer wieder gelesen und gehört, dass es nach spätestens 10 Tagen abgebaut sein sollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Darf vlt mitreisen - wer kennt sich aus?

Antwort von Elsbeth, 4. SSW am 16.03.2018, 15:21 Uhr

Hallo Sisili,

Brevactid erhält hCG (nur zur Info an die, die es nicht kennen). Es sollte meines Wissens bereits abgebaut worden sein, und da du sogar mit nem 20er Test mittags etwas siehst, es ist möglich, dass du schwanger bist!

Aber Dr. Ceromin schreibt, lieber erst an ES+14 testen. Guck mal hier:

https://m.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/Abbau-Brevactid_44414.htm

Ich würde morgen und/oder übermorgen unter den gleichen Bedingungen (gleiche Zeit, gleich viel trinken) nochmal testen. Wenn der Strich stärker wird, weißt du es sicher.

Ich bin übrigens gleich weit wie du und durfte gestern und heute positiv testen.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du mitfahren darfst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Darf vlt mitreisen - wer kennt sich aus?

Antwort von SiSiLi am 16.03.2018, 15:52 Uhr

Danke euch allen für eure Beiträge. Ich teste einfach morgen nochmal, und übermorgen, und überübermorgen

Foto kann ich irgendwie nicht hochladen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Titounet

Antwort von FrauStorch am 16.03.2018, 16:04 Uhr

Doch genau so wird es gemacht. Normalerweise löst LH den Eisprung aus. Das Problem ist aber, dass LH nur eine sehr kurze Halbwertszeit hat und man es andauernd nachspritzen möchte um es dafür zu verwenden. HcG ist dem LH von der Struktur her sehr änhlich. Deswegen werden auch Ovus in der Schwangerschaft positiv. HcG hat eine lange Halbwertszeit und wird daher zum eisprungauslösen genutzt. Deswegen macht die Auslösespritze ja Schwangerschaftstests positiv.

Bei mir waren die Tests danach immer lange positiv. Aber 11 Tage Mittags ist nicht die Spritze! Glückwunsch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Titounet

Antwort von Titounet am 16.03.2018, 16:13 Uhr

Ok, danke für die Info. Aber wie kann das denn funktionieren? Ich meine, wenn man schwanger ist, findet ja kein ES statt - wie kann es denn dann sein, dass grade ein Schwangerschaftshormon den ES auslöst? Da steh ich jetzt etwas auf dem Schlauch....
wird aber schon stimmen, wenn Ihr das sicher wisst - ich versteh's bloss nicht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Darf vlt mitreisen - wer kennt sich aus?

Antwort von FrauStorch am 16.03.2018, 18:30 Uhr

Ist doch nicht schlimm.

Man muss verschiedene Phasen unterscheiden. Das LH (und im Falle der Spritze das HcG) löst den ES nur aus, es lässt die Eier nicht heran reifen. Dafür ist das FSH (und indirekt auch Östrogen) der ersten Zyklushälfte zuständig. Ohne die reift kein Ei heran das springen könnte. Daher auch kein Eisprung in der Schwangerschaft durch HcG.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Titounet

Antwort von Elsbeth am 16.03.2018, 20:48 Uhr

Genau, LH und hCG sind sich strukturell sehr ähnlich. Am einfachsten kannst du es dir vielleicht so vorstellen: Die beiden Hormone sind wie 2 Schlüssel mit sehr ähnlichem Bart. Der hCG-Schlüssel passt in alle Schlüssellöcher, der LH-Schlüssel nur in ein paar.

Dadurch kann das "Allrounder-Hormon" hCG auch die Funktion von LH übernehmen, den ES auszulösen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Titounet

Antwort von Titounet am 16.03.2018, 21:29 Uhr

Ok, danke für die Erklärung. Irgendwie ist der Körper schon ein Wunderwerk....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.