April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sanira, 20. SSW am 12.12.2013, 19:17 Uhr

Angelcare Babyphon mit Bewegungsmelder?

Huhuuu

Mal ein Anliegen... Wir wollten heute das Angelcare AC401 kaufen (ich wollte das gerne haben),aber die Verkäuferin meinte ehrlicherweise,dass es nicht notwendig ist..

Also der Bewegungsmelder.. Wenn das Baby 20 sek. keine Atembewegung hat,schlägt es Alarm..
Nun die Frage (vielleicht auch an die, die schon Kinder haben): Würdet ihr euch das holen? Wenn nein,wieso nicht? Wenn ja,wieso?

Ich bin normalerweise nicht so übervorsichtig,aber wenn es um das Baby geht, bin ich wie ausgewechselt

Da ich lange auch in der ss geraucht hatte,weil ich es sehr spät erfahren hatte, macht man sich ja sorgen, weil das risiko ja erhöht sein soll!

Und mir ist klar, dass es auch Alarm schlägt, wenn man das Baby hoch nimmt und vergisst es auszuschalten... Aber ich würd gern wissen, ob es wirklich rausgeschmissenes geld ist oder ob sich diese investition lohnt,denn günstig ist das ja nicht...

liebe grüße von einer ratlosen schwangeren

 
3 Antworten:

Re: Angelcare Babyphon mit Bewegungsmelder?

Antwort von keinnamemehrfrei am 12.12.2013, 19:45 Uhr

huhu,

im grunde sind die dinger wirklich umsonst wobei man den psychologischen aspekt nicht verachten darf. wenn du das gefühl hast, du hast nicht alles für dein kind getan, dann hol dir das ding. aber wenn man ehrlich ist, muss man sagen: es bewahrt kein kind vor dem plötzlichen kindstot. der verläuft i.d.R. nach dem alles-oder-nichts-prinzip, die matte schlägt also alarm wenn das kind bereits tot ist.

natürlich erkennt diese matte auch eine schlafapnoe. also wenn das kind einfach so mal 20 sekunden nicht atmet. das ist im normalfall aber reversibel ohne das das kind dabei in irgendeiner form hilfe braucht. in gewissem maße sind schlafapnoen ja duldbar. wenn das teil nun bimmelt und du dein kind anschubst damit es wieder atmet, solltest du also nicht davon ausgehen das du es vor dem tod gerettet hast. und dem kind zu liebe würde ich es tatsächlich bei anstupsen belassen. wir hatten mal einen fall wo die mutter das kind panisch aus dem bett gerissen und es geschüttelt hat "atme doch, nun atme". der schuss ging gehörig nach hinten los.

wenn du besorgt bist des plötzlichen kindstodes wegen, mach dich zum thema optimale schlafumgebung umfassend schlau (zb bei der GEPS - tolle internetseite). damit bist du schon ziemlich gut gewappnet.

und noch zur beruhigung: in unserer sids-sprechstunde (die natürlich nur den geschwistern gilt da die ein erhöhtes risiko haben) gab es noch keinen fall wo alle empfehlungen der GEPS beachtet wurden und das kind dennoch verstorben ist. das kann ich aber nur für unsere klinik sagen, deutschlandweit mag es fälle gegeben haben wo alles eingehalten wurde und das kind trotzdem verstorben ist. das weiß ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare Babyphon mit Bewegungsmelder?

Antwort von fallabella, 20. SSW am 12.12.2013, 20:14 Uhr

Wir wollten und das 2011 auch holen. Haben dann (in der Klinik) an einem Seminar für sichere Schlafumgebung teilgenommen, das war auch mit erste Hilfe beim Neugeborenen. Der Chefarzt der Kinderklinik hat das geleitet. Mein Mann fragte ihn, was er davon hält. "Nichts", war seine Antwort.
Die geben wohl ganz oft Fehlalarm. Und ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Wenn man auf eine sichere Schlafumgebung achtet, dann ist das Risiko minimiert.
Eine 100%ige Sicherheit wird es wohl erstmal auch nicht geben.
Wir haben uns das Geld gespart und lieber noch etwas anderes für unser Kind gekauft. Haben damals auch hin und her überlegt.
Hab aber ehrlich gesagt immer, wenn ich wach wurde und der Kleine schlief meine Hand auf seinen Brustkorb gelegt, ob er noch atmet. Hatte auch große Angst vor dem plötzlichen Kindstod und das wird dieses Mal auch nicht anders sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare Babyphon mit Bewegungsmelder?

Antwort von August11-Mami, 23. SSW am 12.12.2013, 21:49 Uhr

Also ich habe auch das Angelcare ohne die Matte. Du bewegst dich damit halt immer zwischen sich sicher fühlen (was nicht heißt, dass es die Sicherheit wirklich gibt, wie die beiden schon gesagt haben) und verunsichert werden, weil das Ding vielleicht Fehlalarm schlägt und du dir umsonst Sorgen machst. Also ich werde mir auch für's zweite Kind eines ohne anschaffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.