Dezember 2015 Mamis

Dezember 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Winterkind09 am 23.09.2015, 8:53 Uhr

Ambulante Geburt?

Macht das jemand von euch? Ich würde ja auch gerne schnell nach Hause gehen, allerdings sieht es bei uns in der Region Richtung Weihnachten ziemlich düster aus, was z.B. die kinderarztliche Betreuung betrifft. Ausserdem hätte ich schon gerne eine kleine Auszeit, das klappt mit meinem Mann nicht, der ist dazu viel zu wenig einfuehlsam... Habe eigentlich keine Lust darauf direkt nach der Entbindung Haushalt, Mann und große Kinder zu wuppen, das verursacht nur wieder Frust. Mein Mann kann wahrscheinlich schlechter kochen als mein dann sechsjähriger Sohn. Wie macht ihr das?
Lg Winterkind

 
11 Antworten:

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von mareen283, 29. SSW am 23.09.2015, 9:12 Uhr

Guten Morgen Winterkind.

Eine ambulante Geburt kommt bei mir wegen Kaiserschnitt nicht in Frage. Wenn Du das Gefühl hast, stationär besser aufgehoben zu sein, wegen Haushalt und großer Kinder, was spricht denn dann dafür? Einen Kinderarzt kann man bestimmt auftreiben, auch zu Weihnachten!
Und wenn Du entscheidest, im Krankenhaus zu bleiben, hast Du ja jetzt noch genug Zeit, alle vorzuorganisieren. Ich dachte so an einfrierbare Mahlzeiten, Haushaltsmithilfe (Großeltern?), Kinderbetreuung (Babysitter?).

Ich habe hoffentlich Glück und meine Eltern werden hier sein. Sie werden dann die beiden "großen" Kinder hüten und für Mahlzeiten sorgen. Den Einkauf werde ich aber vorher erledigen, auch die Wäsche wird soweit gemacht sein und die normale Hausarbeit (Böden wischen, Bad putzen) werde ich nicht meiner Mutter überlassen. Das hat beim letzten Mal gut geklappt, meine Mutter ist auch eine Stunde, nachdem ich entlassen war, wieder nach Hause gefahren.
Ich bin nur gespannt, ob mein Vater mitkommt oder lieber doch nicht. Denn meine Mama und die beiden Räuber hier, das ist bestimmt schon 'ne krasse Nummer!

Setz Dich nicht unnötig unter Druck. Wenn Du meinst, erstmal Zeit mit dem Baby zu brauchen, nimm sie Dir. Es ist einfach nicht jedem Recht zu machen, und Du solltest Dich mit Deiner Lösung gut und wohl fühlen!
Lg, Marén

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von Unipanik, 29. SSW am 23.09.2015, 10:42 Uhr

Hallo Winterkind,

wenn sich bei mir kein Zucker Bestätigt werde ich meinen kleinen eigentlich im Geburtshaus bekommen wollen.
Kinderärzte in der Weihnachtszeit ist immer ein schönes Thema sowie Frauenärzte auch die meisten haben ja zu. In Berlin ist das auch der fall. Wenn es gar nicht anderes geht frag mal im Krankenhaus nach, die haben dort ja auch Teilweise Kinderärzte ob die dann die U2 machen könnten.
Wegen dem Essen meine Idee war zumindest, weil mein Partner auch nicht so richtig Kochen kann außer Eierkuchen und Kleinigkeiten, das man vielleicht sozusagen schon etwas Vorkocht und dann einfriert oder halt wenn etwas übrig bleibt vom normalen essen das dann halt schon mal im Tiefkühler hinterlegen.
Und was den Haushalt betrifft. Lass Haushalt, Haushalt sein das hab ich jetzt schon von vielen gelesen. Also wenn es dir dann wieder besser geht kannst du dich darum kümmern und zur not wirklich mal den Mann wischen lassen auch wenn sie es nicht mögen Oder vielleicht können dich ja sonst auch Familie oder gute Freunde unterstützen. Sozusagen bringt kein Geschenk mit helft lieber mir etwas im Haushalt. Einen Versuch ist es wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von KugelbauchGE, 30. SSW am 23.09.2015, 11:18 Uhr

Ambulant geht bei mir auch nicht wegen dem KS.

Ich bin beim letzten Mal nach 6 Tagen heim, das durfte ich nur weil mein Mann hoch und heilig versprochen hat, das er die nächsten Tage zu hause ist und auf mich aufpasst. Die Ärzte hätten mich sonst nicht gehen lassen.

Da er dann am nächsten Tag und die darauffolgenden Tage einfach arbeiten war und mir dann noch an meinem 1. WE zu Hause seine Kinder aus 1 Ehe (damals 6 und 7 ) aufs Auge gedrückt hat, hat mich mehr als wütend gemacht. Ich hatte auch leider keinerlei Unterstützung von Eltern etc. da ich keine Familie habe.

Daher habe ich ihm diesmal direkt jede Illusion genommen. Diesmal werde ich mindestens 7 -8 Tage drin bleiben (auch wenn ich meinen Sohn total vermissen werde... das ist aber auch der einzige den ich vermisse!!!). Aber auf so ne Nummer hab ich keinen Bock mehr. Im Laufe der Jahre habe ich (leider) lernen müssen, dass man sich auf meinen Mann NULL verlassen kann. Willst du das etwas gemacht wird, kümmere dich selbst... Er ist leider ein Egoschwein.

Diesmal soll er zusehen, wie er sich um Haushalt, kochen und unseren ersten Sohn kümmert. Da kenn ich nix. Da bin ich dann mal das Egoschwein. Aber anders geht es hier leider nicht :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von mareen283 am 23.09.2015, 11:33 Uhr

Das tut mir leid, mit Deinem Mann.

Bei mir war nach dem Kaiserschnitt beim letzten Mal gar keine Frage, daß ich nach 2 Tagen aus Sehnsucht nach meiner Tochter wieder nach Hause gegangen bin. Aber mein Mann hat mich auch supergut unterstützt, ist einen Monat zuhause geblieben und hat auch ganz viel Neugeborenenversorgung übernommen. Ich fühlte mich zuhause wirklich gut aufgehoben. Ich glaub, ich hab unheimliches Glück mit meinem Mann.

Ob es dieses Mal so klappt, weiß ich nicht, vielleicht bekommt er nur zwei Wochen frei, auch wegen der Feiertage. Sonst müßten alle anderen Kollegen so viel mehr arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von Winterkind84, 29. SSW am 23.09.2015, 12:53 Uhr

Hallo Winterkind09,

Diese Frage wollte ich auch schon stellen, da wir uns noch nicht entschieden haben, ob Geburtshaus oder Klinik und wenn Klinik ob ambulant oder stationär.
Mein Mann findet ambulante Geburten etwas kritisch, wenn aber stationär, dann nur mit Einzel- oder Familienzimmer. Sonst ist es mir zu unruhig.

Da es mein 1. Kind ist, fände ich es aber auch schön, gleich heim gehn zu können und in Gewohnter Umgebung zur Ruhe zu kommen.

Wie wir uns noch entscheiden werden, mal schaun.

Aber über Erfahrungen würde ich mich auch freuen.

LG Winterkind 84

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von st el al ge am 24.09.2015, 10:38 Uhr

Ich habe auch vor Ambulant zu Entbinden.
Weil ich meine großen an Weihnachten nicht alleine lassen möchte.
Mein Partner wäre zwar vor Ort, aber es ist halt nicht der Vater, sie verstehen sich zwar prima mit ihm...aber ich möchte da sein.
Verwandschaft und großes essen lass ich einfach ausfallen.....
Meinen Kindern ist es egal was sie an Weihnachten zu essenbekommen..das könnte auf Grund der Situation auch Pizza oder Pommes sein.
Hauptsache sie sitzen nicht alleine unterm Baum.
Ausserdem würden sie sich nur Sorgen ummich machen wenn ich im KH wäre.
Da leg ich mich lieber mit Kindern und Baby auf die Couch und kuschel.

stelalge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von havingabrit, 30. SSW am 24.09.2015, 16:06 Uhr

Also ich entbinde sicher ambulant. Das ist hier in England auch üblich, wenn du nicht schon zu Hause dein Kind kriegst. Echt eine andere Welt.

Ich könnte mich im KH auch nie entspannen. Ich brauch mein eigenes Bett, mein Bad usw. Ich bin da sehr häuslich. Ich schlafe auch in Hotels immer so schlecht. Also nur mit Gewalt kann man mich im KH halten.

Wir erwarten aber auch unser erstes Kind und auf meinen Mann ist beim Kochen und beim Haushalt 100% Verlass. Der kann alles und wenn nicht, zeig ich es ihm und beim nächsten Mal klappt's dann.

Im Grunde musst du so entscheiden, wie es für DICH das beste ist. Ich kenn da keine Rücksicht. Ich habe das Motto "wenn ich nicht auf die Dinge achte, die mir wichtig sind, dann tut's auch sonst keiner."

Vielleicht hilft dir das ja.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von CuteLilly123, 26. SSW am 24.09.2015, 16:36 Uhr

Hallo Winterkind,

ich gehe definitiv wieder stationär ins Krankenhaus. Gut ist ja bei mir schon die 2te Ss, aber erstens muss man eh bleiben wenn man keine Nachsorgehebamme hat und zweitens wenn du unter der Geburt reißt dann muss ja auch eine Nachsorge bzw. Wundversorgung gemacht werden und das darf laut meinen Informationen eh nur ein Arzt machen was ja problematisch zu gewährleisten ist zwischen den Feiertagen.

Ausserdem weiß man ja leider nie ob nicht doch ein Kaiserschnitt gemacht werden muss und dann hat sich das Thema ambulant eh erledigt.
Wenn du selber sagst das dein Mann dich eventuell im Stich lassen wird dann würde ich dir ebenfalls raten im KH zu bleiben. Auch wenn es grade über die Feiertage schwer wird im KH zu sein.

Im Grunde muss man das aber generell spontan entscheiden (hängt halt von der Situation ab in der man nach der Geburt ist) und um eine Nacht im Krankenhaus kommt man auch meist nicht drum rum. Ist jedenfalls bei uns so das man erst am Folgetag gehen darf (wenn man will).

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von TristansMum, 29. SSW am 25.09.2015, 21:52 Uhr

Hallo,

ich habe bereits zwei Mal ambulant entbunden. Mein Großer ist damals gegen 5h morgens auf die Welt gekommen und mittags sind wir nach Hause. (Es war übrigens egal, dass ich geschnitten wurde und nach einer Nachsorgehebamme wurde auch nicht gefragt.)
Meine Kleine kam gegen 21h und wurde aufgrund ihrer Analatresie am nächsten Morgen in die Kinderchirurgie der Nachbarstadt verlegt. Welchen Grund hätte ich gehabt, länger im Krankenhaus zu bleiben?

Diesmal werde ich (falls nicht ein Kaiserschnitt dazwischen kommt) wieder ambulant entbindend.
Wir werden den Gefrierschrank usw. vorher gut füllen und es ruhig angehen lassen. Dann passt das schon.

Ich habe aber auch wieder eine Nachsorgehebamme, wie bei den beiden Großen auch. Und einen sehr guten Kinderarzt.

LG Linda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von kleinergeier, 24. SSW am 26.09.2015, 12:32 Uhr

Hallo,
komme zwar aus dem Januarbus, möchte aber auch mein Senf dazugeben : Beim ersten Mal war ich ganz normal drei Tage stationär im KH, konnte mich da aber nicht entspannen und wurde sogar von den Krankenschwester bevormundet! Das Ende vom Lied waren Stillprobleme und Wochenbettdepression. Bei den anderen zwei Kindern habe ich mich bewusst für die ambulante Geburt entschieden und hatte Glück, dass es nach den unkomplizierten Spontangeburten auch ging. Mit der richtigen Hebamme, einem Kinderarzt der zur U2 auch Hausbesuche macht, fühlst du dich zu Hause einfach wohler und die Mutter-Kind Bindung klappt besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ambulante Geburt?

Antwort von Tatiii00, 30. SSW am 26.09.2015, 14:26 Uhr

Ich möchte auch gern ambulant entbinden .. meine Tochter ist wenn die kleine kommt erst 15 Monate alt und da soll sie nicht solang ohne Mama sein denn nur weil nun ein Geschwisterchen kommt soll sie noch lang nicht an zweiter stelle stehen so seh ich das . Ich bekomme für bis 8 Wochen nach der Entbindung eine Haushaltshilfe von der KK gestellt welche mich dann hoffentlich ein wenig entlasten wird .. Mit meiner entscheidung ambulant zu entbinden bin ich mir sehr sicher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

stationäre oder ambulante Geburt

Hallo an alle, ich hatte heute meinen Termin mit meiner Hebamme und sie hat mir empfohlen eine ambulante Geburt zu wählen. Sprich solange Gesundheitlich alles passt 6 Stunden nach der Geburt Nachhause zu gehen. Sie meinte dass es den meisten Zuhause besser geht und dort nur ...

von Nuri99 18.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   ambulante Geburt

Ambulante Geburt

Ich weiß, dass es noch zu früh ist, aber man macht sich ja schon paar Gedanken. Hat hier jemand schon einmal eine ambulante Geburt gemacht. Ich denk drüber nach, weil ich keine Lust habe, wieder 3 Tage im KH zu bleiben und will auch nicht so lange von meiner Tochter getrennt ...

von anri2810, 5. SSW 23.04.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   ambulante Geburt

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.