Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Miraculus am 02.11.2015, 6:04 Uhr

Was haltet ihr über folgende Aussage?

Guten Morgen,

Mich würde die Theorie hinter dieser Aussage interessieren. Also, was ist so schlimm daran, dass ES 4 Tage vor Tempianstieg ist? In der Qualität des Eies? Klar, optimal ist das nicht, wenn das Progesteron erst so spät wirktsam ist.
Ich halte es übrigens für relativ selten, dass ES so früh vor Tempi Anstieg statt findet. Ich hatte allerdings in der KiWu Zeit auch min 1 Zyklus, da war der ES für mich intuitiv an einem Dienstag und Freitag erst kam die Tempi Erhöhung. Da wusste ich nicht, was ich davon halten soll. Ob mein Gefühl und die Tatsache dann überein gestimmt hat, weiß ich natürlich nicht.
Ich glaube auch nicht, dass es dann daran liegt, dass die Paare dann zur falschen Zeit GV haben.

Ich vertrete die Ansicht, der ES findet in der überwiegenden Anzahl bis 2 Tage vor ES statt. Ich persönlich bin auch der Meinung, ES 1 Tag nach Tempi Erhöhung ist etwas ungewöhnlich. Aber ich nagle mich da jetzt nicht fest. Ist nicht mein Spezialgebiet.

Die meisten, die nfp machen, wollen primär damit auf natürliche Weise verhüten. Und man kann damit auch effektiv schwanger werden.
Die, die trotz nfp nicht im Rahmen schwanger werden, hätten auch ohne ihre Probleme damit. Dann würde sich auch nichts ändern, wenn Frau das Thermometer wieder in Schrank packt.
Deswegen würde ich die Frage nach Sinn vom Tempi messen nicht stellen. Die dient lediglich, den ES im gewissen Maß zu verifizieren und für die Frauen, die damit verhüten, die unfruchtbare Zeit sicher zu bestimmen, dass sie unverhütet Sex haben können. Ja klar, Theoretisch lässt sich auch der GV danach etwas planen. Ich freue mich nach dem Abort gerne, dass der ES sehr wahrscheinlich war und zeigt mir, wie die Tempi Entwicklung ist.


Ich würde aufhören irgendwelche Statistiken raus zu kramen. Und vor allem wäre ich vorsichtig mit der Vertraulichkeit der Quelle.
Statistiken bleiben Statistiken. Nach meinem Abort hab ich die Dinger auch erst reihenweise gefressen, weil ich mir davon etwas Sicherheit versprochen habe. Das macht einen fertig, weil bestimmte Teile Angst triggern.

Allerdings frage ich mich gerade wirklich, wie man herausfinden will, wann der ES tatsächlich war zur Relation der Tempi Erhöhung. Da man wahrscheinlich nicht jeden Tag das Ei per BS suchen wird, was aber die sicherste Methode wäre, bliebe ja max ein Blutbild um zumindest signifikante Unterschiede zu finden.

Ach diese blöden Statistiken. Das schlimme an denen ist echt, dass die oft noch Unsicherheit verursachen. Und wer sagt, wenn bei der einen Frau einmal der ES zu früh vor der Tempi Erhöhung war, dass das immer so ist? Das kann doch auch variieren. Du siehst doch auch hier, es werden viele relativ unkompliziert schwanger.
Hast du denn das Gefühl, dein ES ist so lange vor der Tempi Erhöhung?

Für mich wirft diese Statistik .momentan mehr Fragen auf als das sie hilfreich wäre. Ich habe aber nicht wirklich Lust mich jetzt auch noch damit zu beschäftigen. Deswegen wird es wohl so kommen, dass bei mir sie eine Zeit im Kopf ihre Runden drehen wird, um dann in den ewigen Abgründen meines Gehirns zu verschwinden.

So, nun muss ich aber schleunigst den Tag anfangen. Nun bin ich etwas in Verzug

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.