Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MiniCooper am 07.02.2010, 19:56 Uhr

Nur mal so Gedanken austauschen möchte:

Hallo ihr lieben,
genau genommen habe ich gerade einfach Interesse, von euch hier ein paar Meinungen/Einschätzungen zu bekommen.
Ich (34) habe einen 3jährigen Sohn. Ich war von Beginn der Ss an alleine mit ihm, bis er gerade zwei Jahre alt war. Seitdem bin ich glücklich verbändelt mit einem Mann (40) der keine Kinder hat, sich aber von ganzem Herzen eines wünscht. Mein Sohn war schon immer sehr schwierig, und solange ich alleine war, war für mich klar, dass ich NIE ein weiteres Kind bekommen werde. Hatte ganz einfach auch garnicht damit gerechnet, gerade als ae Mama überhaupt so bald wieder einen Partner zu finden...aber wie das Leben manchmal spielt... Das Thema Kinderwunsch stand bei uns schnell auf dem Themenplan. Ich habe meinem Partner signalisiert, daß es durchaus denkbar für mich ist noch eines zu bekommen. Das Schicksal sorgte dann zunächst schneller für eine Ss als geplant, aber dieses Baby habe ich gnaz zu Anfang auch wieder verloren. wenn wir in ein paar Tagen endlich zusammengezogen sind, wollen wir das Training wieder aufnehmen. Wenn ich aber ehrlich bin, glaube ich von mir selber keine gute Mutter zu sein, und ich weiß wirklich nicht, wie ich jemals mit 2 Kindern zurecht kommen soll. Okay, mein Sohn war ein Schreibaby, ich war immer alleine mit ihm, ging ewig auf dem Zahnfleisch - auch heute noch ist er alles andere als "einfach". Das alles weiss mein Partner. Er weiß aber nicht, daß ich fast Panik davor habe mit einem weiteren Kind zusätzlich nicht mehr fertig zu werden.
Ich habe meinen Partner mal gefragt, was denn wäre, wenn ich doch keines mehr bekommen wollte. Er meinte ohne lange zu überlegen, daß ihm dieser nichterfüllte Wunsch sein Leben lang hinterherlaufen würde und ihn sehr unglücklich machen würde. Irgendwann später fragte ich ihn auch, ob er mich verlassen würde, um evtl noch mit einer anderen die Chance zu bekommen; er bejahte dies...........

Auf der einen Seite würde ich mich ja auch über ein weiteres Kind freuen - in erster Linie, weil ich sehr gerne eine Ss mit Partner an der Seite erleben würde, eine Geburt, das erste Jahr, usw.
Aber kann ich alles andere was sonst noch damit verbunden sein wird schaffen, wenn ich nicht 100%ig dahinter stehe bzw. so viel Angst davor habe, es nicht zu schaffen???

Sollte ich meinem Partner zuliebe noch ein Kind bekommen, wo es dann doch die Mutter ist, die zuhause bleibt und die Kinder versorgt?

Ich hoffe man kann einigermassen verstehen auf was ich hinaus möchte.
Es ist ja nicht so, daß es für mich absolut nicht vorstellbar wäre.
Aber da ist doch schon viel Selbstzweifel, Angst und vor allem Versagensangst dabei!!!

Wie denkt ihr darüber wenn ihr das so lest???

Ach ja, ich selber habe nurnoch meinen Vater hier vor Ort. Die Familie meines Partners lebt 200km weit entfernt - ich wäre dann also wirklich mit 2 Kindern "alleine", da mein Partner ja arbeiten geht.

Bin gespannt auf euere Gedanken dazu!
LG, MiniCooper.

 
10 Antworten:

Re: Nur mal so Gedanken austauschen möchte:

Antwort von smily-tina am 07.02.2010, 20:10 Uhr

Ich weiß nicht, was du für eine Mutter bist, ich kenne dich ja nicht. Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass alles schlecht ist, was du als Mutter machst.

Wenn du selbst Zweifel hast, denke doch ganz in Ruhe darüber nach, was dich selbst stört, was du gern ändern würdest. Du kannst dich auch mit anderen Menschen - bspw. uns, über bestimmte Situationen austauschen - wann hast du so reagiert, dass es für dich im nachhinein nicht okay war - oder was hat einfach nicht den gewünschten Erfolg gehabt - und dann kannst du dir von uns sagen lassen, wie wir in den Situationen reagiert haben/hätten - vielleicht ist dann etwas für dich dabei.

Es ist schwierig - wenn du absolut kein Kind mehr möchtest, solltest du nicht nur eines ihm zu liebe bekommen - aber du müsstest dann tatsächlich in Kauf nehmen, dass er dich verlässt.

Es gibt das sicherlich wieder verschiedene Meinungen zu - aber ich hätte meinen Mann auch verlassen, wenn er keine Kinder hätte haben wollen. Ich hätte nicht für einen Partner auf ein Kind verzichtet.

Hast du sonst mal mit deinem Partner gesprochen, ob er bereit wäre, einen Teil der Elternzeit zu übernehmen? So könntest du bspw. das erste halbe Jahr zu Hause bleiben und dein Partner die letzten acht Monate.

Außerdem denke ich, dass viele leichte Ängste oder Respekt davor haben, wie es mit zwei Kindern sein wird. Letztlich wächst man mit seinen Aufgaben und ich denke, du kannst es schaffen.

Dein zweites Baby kann ja auch ein total liebes, zufriedenes Baby sein - es muss nicht wieder ein Schreikind werden. Ansonsten brauchst du eine fähige Hebamme, die dir gute Tipps gibt und dich gut unterstützt - und einen Partner, der dich abends nach der Arbeit halt auch mal entlastet - indem er sich eine Stunde um das Baby kümmert und du die Zeit einfach nur für dich hast - um entweder zu baden oder in einem Buch zu lesen oder die Augen zuzumachen oder oder oder...

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein wenig helfen...

LG
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur mal so Gedanken austauschen möchte:

Antwort von Juleah am 07.02.2010, 20:21 Uhr

Hallo,

also, ich weiß ja nicht , wie es dazu gekommen ist, dass du alleinerziehend warst, aber ich glaube das ist immer hart und anstrengend!

Dann ist dein Sohn auch erst drei, da hat er das Bockalter ja gerade erst hinter sich. Glaube mir, es wird einfacher mit der Zeit.

Ich weiß noch gut, wie oft sich meine Tochter mit zwei / drei Jahren einfach auf den Boden geschmissen hat und geschrien und gestrampelt hat. Das hat sie lange und ausgiebig gemacht, und auch die Zeit ging vorbei.

Ich muß allerdings auch dazu sagen, dass ich lange Zeit kein 2. Kind wollte, hatte aber auch viele berufliche Gründe und weil meine Tochter eben auch recht viel Aufmerksamkeit forderte.

Und den Gedanken, dass man keine gute Mutter ist, hat jeder vielleicht einmal.

Aber ich bin mir sicher, dass die meisten es doch sind, denen ihre Kinder eben nicht einfach egal sind.

Es gibt immer schwierige Phasen und glaube mal ja nicht, dass bei anderen Familien immer heikel Sonnenschein ist, das bekommt man eben nur nicht immer alles mit.

Was ich sagen will, ist, dass du vielleicht noch ein bißchen Zeit brauchst, um den Wunsch nach einem zweiten Kind reifen zu lassen.

Bei mir ist er jetzt, wo meine Tochter 6 ist, so richtig groß.

Die Gefahr besteht natürlich, dass man nicht mehr so leicht schwanger wird, weil man älter wird. Und ich bin auch schon 33, aber es gibt auch genug, die erst mit Ende 30 noch ein Kind bekommen.

Es ist doch wirklich schön, dass du so schnell eine Partner gefunden hast, und wenn ihr dann noch eine gute Partnerschaft habt, umso besser.

Und dein Sohn hat einen Vaterersatz.

Also, ich kann auch deinen Freund verstehen, wenn er sagt, ohne Kinder kann er sich eine Zukunft nicht vorstellen.

Du solltest dir einfach Gedanken darüber machen, ob du lediglich zur Zeit kein weiteres Kind mehr möchtest oder generell nicht, und dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als irgendwann mit ihm darüber zu reden.

Meiner Meinung nach, gibt es bei diesem Thema kein 'Wenn und Aber' in der Partnerschaft.
Hierbei muß man fair bleiben.
Wenn man bei dem Thema Kind ja oder nein keine gleiche Meinung hat, besteht nun mal die Gefahr einer Trennung und das muß man dann auch verstehen.

Gerade wenn es um das erste gemeinsame Kind geht, zudem dein Partner ja noch gar kein eigenes hat.

Ich hoffe, ihr kommt bei diesem Thema auf einen Nenner, aber auf jeden Fall mußt du erst einmal überlegen, was du wirklich möchtest!!!

LG Juleah

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@smily-tina

Antwort von MiniCooper am 07.02.2010, 20:28 Uhr

Nun, eben weil es euch hier gibt, wende ich mich ja auch an euch .

Es ist ja nicht so, daß ich nicht möchte. Im Gegenteil. Ich habe nur Zweifel, ob es - in meinem Fall - richtig ist, noch ein Baby zu bekommen.
Ich finde irgendwie nicht die richtigen Worte dafür .

Manchmal denke ich, daß ich mich damals so sehr auf meinen Sohn gefreut habe, und dann wurde alles anders!!!
Ich fühlte mich nurnoch wie von einem Zug überrollt, hatte nichtmal mehr die Energie mich so zu pflegen wie ich gewollt habe.
Keiner war da, der auch nur mal eine halbe Stunde den KiWa draussen geschoben hätte, während ich mal Zeit für mich gehabt hätte.
Mein Leben hat sich durch meinen Sohn sehr verändert!
Aber das ist ja auch weitestgehend normal.

Vielleicht habe ich Angst meinen Partner zu enttäuschen?!?
Ich weiß ja nun, welche Veränderungen auf einen zukommen.
Vielleicht habe ich auch nur Angst irgendwann mit zwei Kinder alleine zu sein - es trennen sich ja so viele im ersten Lebensjahr des Nachwuchses...

Ach, ich weiß auch nicht...
Dabei bin ich mir sogar sicher, daß mein Partner mich nach besten Kräften unterstützen würde!
Also, zumindets glaube ich mir da sicher sein zu können *lach*.

Als ich noch kein Kind hatte hätte ich auch jeden der keines wollte abgelehnt. Daher kann ich seinen Wunsch zu 100% nachvollziehen!
Er hat ja auch von Anfang an mit offenen Karten gespielt.
Ich möchte ihm seinen Wunsch ja auch erfüllen - ohne dass es so klingt, als würde ich dies ausschliesslich für ihn tun.
Ich möchte ja noch ein Kind haben.
Wenn ich doch nur eine bessere Mutter wäre............

Ich frage mich einfach immer, wie die anderen Mütter es machen, daß ihnen alles so leicht aus der Hand geht.
Ich meine eben die Mütter, die in (fast) jeder Situation lächeln können, die die tollsten Kuchen zum Kindergeburtstag backen, die immer voll durchorganisiert sind, noch im Elternat sind, noch Hobbies haben, ein tolles soziales Netzwerk eben, und und und....

Ich habe eben manchmal auch mal keine Lust mit meinem Kind zu spielen.
Und ich kann auh nicht ruhig bleiben, wenn ich alles 10x sagen muss, und das Kind reagiert einfach nicht drauf. MEin Sohn heult heute noch für jedes Bisschen und treibt mich manchmal in den wahnsinn (er ist eben 3...).

Naja, vermutlich wächst man wirklich mit seinen Aufgaben, sonst hätten jawohl nicht so viele Leute zwei Kinder, gell!?!

LG, MC.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Juleah

Antwort von MiniCooper am 07.02.2010, 20:37 Uhr

Hi,
nein, sein Bockalter hat mein Sohn noch nicht hinter sich *g* - vielleicht macht das die Sache umso schwieriger...?

Und dass bei anderen Familien auch mal was nicht so läuft wie es nach aussen den Anschein hat, das denke ich auch.

Der Wunsch nach einem zweiten Kind . . . als Wunsch würde ich es nicht bezeichnen, das ist es ja. Wenn mein Partner keines mehr wollen würde wäre das völlig okay für mich. Aber er hat den Wunsch, und auch das ist für mich okay. Lange überlegen mögen wir da nichtmehr, da er wie gesagt schon 40 ist.

Ich denke manchmal, dass die Baby- und KleinkindZeit schon rumgehen wird. Aber ist das zu halbherzig um eine gute Mutter zu sein???

Ja, ich glaube das trifft die Frage auf den Punkt.
Ist es von Nachteil, wenn ich zu "halbherzig" an die Sache rangehe?????

Gruß, MC.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @smily-tina

Antwort von smily-tina am 07.02.2010, 20:40 Uhr

Das, was du jetzt schreibst, klingt wirklich ganz normal! Auch ich wurde nach der Geburt überrollt! Mein Mann und ich hatten aus beruflichen Gründen die Elternzeit so aufgeteilt, dass ich die ersten 4 Monate zu Hause war und er die anschließenden 10 - man war ich froh, als ich arbeiten gehen DURFTE! Ich habe es gelernt, mit der Zeit umzudenken und auch innerlich wirklich ruhig zu bleiben - das hat mir total geholfen! Ich bin eine dieser Mütter, denke ich, die du beschreibst - ABER ich habe einen Partner an meiner Seite! Ein absoluter Schatz, der eben einfach mal ne Stunde mit der Maus spazieren geht, der mich jeden Samstag und Sonntag ausschlafen lässt und dafür selbst die Mittagsstunde nutzt und vor allem, der spätestens um halb vier - meist sogar um 15 Uhr und freitags um halb eins von der Arbeit nach Hause kommt! Das ist wirklich viel wert! Ich habe auch ansonsten viel Unterstützung - von meiner Zweitmami, meiner Schwester, der Patentante und anderen Freunden... Das ist mit deiner Situation gar nicht zu vergleichen - und ich denke, das geht den meisten Frauen so, die diesen Rückhalt haben - die haben es einfach leichter!

Wichtig ist vor allem, dass du selbst an dich glaubst und an den Punkten, die dich daran hindern, arbeitest! DU BIST GANZ BESTIMMT EINE GUTE MUTTER! Geh das ganze mit einer größeren Portion Selbstbewusstsein an! Es ist anfürsich ja auch eine super Sache, dass du dir so viele Gedanken machst - denn nur dadurch entwickeln wir uns weiter! Selbstkritik ist eine sehr gute Eigenschaft - du darfst es nur nicht zu schwarz sehen - KEINER IST PERFEKT!

Ich schreibe übrigens immer einfach drauf los und hoffe, dass ich nicht die falschen Worte wähle oder du dich angegriffen fühlst - es kann auch sein, dass meine Gedanken nicht gerade geordnet aufgeschrieben werden - wie gesagt: Ich schreibe einfach drauf los... *rotwerde*

Sprich mit deinem Partner über deine Gedanken - und arbeitet gemeinsam daran - er kennt dich und er kann dir wahrscheinlich am besten helfen - er scheint ein ganz lieber zu sein...

Meine Tochter ist übrigens 2 Jahre, 4 Monate und 5 Tage alt - auch eine sehr schöne Phase - sie ist eh schon ein totaler Wirbelwind und kann unheimlich bocken... *gg*

Liebste Grüße
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @smily-tina

Antwort von MiniCooper am 07.02.2010, 21:13 Uhr

Puh, da hat dein Mann ja schon richtig was geleistet!!! alle Achtung! Und auf dein Netzwerk kannst du stolz sein!!! *neidneidneid*
Ich schreibe übrigens auch immer so wie es mir gerade in den Sinn kommt - daher fühle ich mich von deinem Posting auch überhaupt nicht angegriffen oder sonst was.
Ja, das Selbstbewusstsein ist es wohl, was mir fehlt.
Und obendrein habe ich umso mehr Zweifel bei meinem Sohn alles richitg zu machen - vermutlich eben wegen der Phase in der er gerade steckt ...

Ja, mein Schatz ist wirklich ein ganz lieber - auch das ist immernoch sehr ungewohnt für mich, da ich vorher ganz anderes "gewohnt" war.
Er ist einfach der Meinung man wachse da schon rein, und sichert mir eben seine Hilfe zu!

Ihr bastelt also gerade an einer Nr.2 ???
Wir werden vermutlich ab April einfach geschehen lassen was geschehen will.
Puh, ich hibbel jetzt schon!!!

LG, MC.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @smily-tina

Antwort von smily-tina am 07.02.2010, 21:20 Uhr

Wenn dein Mann absolut dahinter steht, dann wird es dieses Mal bestimmt besser!

Du schreibst, dass du anderes gewohnt bist - es kann auch einfach daran liegen, dass dein Sohn "schwierig" ist - Babys und Kleinkinder sind da sehr feinfühlig. Vielleicht spürt dein Sohn sogar deine "Sorge"...

Bleib auf jeden Fall mit deinem Partner im Gespräch - und sage ihm auch, wenn ihr ein gemeinsames Baby habt, was du dir wünschst. Mein Mann hat sich auch so sehr ein Baby gewünscht und mir seine Hilfe zugesichert - aber von allein wusste er auch nicht, wie er mir helfen kann. Die Männer können halt nicht in uns hinein schauen oder uns unsere Wünsche von der Nase ablesen. Dazu kommt ja, dass wir gerade nach der Geburt eine große Hormonumstellung durchmachen und den einen Tag etwas erwarten, was am nächsten Tag total falsch ist... *gg*

Ich muss noch mal schwärmen: Ich hatte viel zu viel Milch und war ziemlich genervt - ständig brauchte ich Handtücher, weil es einfach nur so lief, wenn ich meine Maus anlegte usw. Später hatte ich Milchauffangschalen, weil ich es einfach nur noch eklig fand - aber die musste ich mittendrin auch immer ausleeren. So ist mein Mann jede Nacht mit mir aufgestanden und hat mir geholfen - auch als er wieder arbeiten musste. Ich habe das gar nicht verlangt, aber er wollte einfach alles mitmachen und mich wirklich unterstützen - lieb, oder?

LG
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur mal so Gedanken austauschen möchte:

Antwort von JaMaMama am 07.02.2010, 21:37 Uhr

Hallo!
Ehrlich gesagt denke ich, dass beide Partner sich ein Kind wünschen sollten, wenn sie eines planen. Ich denke auch, dass es für Deinen Partner sicherlich sehr sehr schwer ist, wenn sein Herzenswunsch nicht erfüllt würde, wenn ich mir vorstelle, ich hätte einen Partner gehabt, der keine Kinder hätte haben wollen, oje!!!
Dennoch sehe ich es so, dass das nicht die Basis einer Beziehung sein sollte, ich finde es krass, dass er gehen würde, wenn Du kein Baby mit ihm haben möchtest, da liegt der Beziehungsgedanke irgendwie nicht da, wo er liegen sollte, er sollte doch mit Dir zusammen sein, weil er DICH liebt und mit DIR zusammen sein will und nicht nur deshalb, weil Du ihm ein Kind schenken würdest, sowas sollte eine Krönung sein, wenn beide es wollen.
Schließlich bist Du, wie Du schon sagst mehr mit den Kindern alleine.
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine, Du solltest definitiv mit Deinem Partner über Deine Ängste und Gedanken sprechen!
Ich hoffe, ich verunsichere Dich nicht, aber das ist meine Meinung dazu!!!
Wünsche Dir viel Glück, dass Ihr gemeinsam zu einer Entscheidung kommt, die Euch glücklich macht. Vielleicht reicht es ja auch noch ein zwei Jahre zu warten, wenn Dein Kleiner etwas größer ist???
Viele Grüße Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @smily-tina

Antwort von MiniCooper am 07.02.2010, 21:50 Uhr

Ja, dein Mann ist schon ein besonderes Exemplar wenn du mich fragst!!!
Ich hoffe, du hast es ihm oft genug gesagt!?!
Mein Schatz und ich haben uns schon oft darüber unterhalten wie es bei mir so alleine war, und auch darüber, daß er dasein will!

Hej, dieser Austausch tut mir gerade unheimlich gut!
Ich sehe auch, daß du sehr aktiv in diesem Forum unterwegs bist.
Machst du sowas gar beruflich *g*???

Leider ist es jetzt schon recht spät geworden. Ich muss langsam in die Heia!
Vielen lieben Dank für deine Worte


Gute Nacht, MiniCooper.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @smily-tina

Antwort von smily-tina am 07.02.2010, 22:24 Uhr

Ja, ich sage es ihm immer wieder!

Schön, dass dir der Austausch so gut tut!

Ich bin übrigens Lehrerin.... Da steckt ja von vielen Berufen ein bisschen drin... *gg* Was den Kinderwunsch ansich betrifft: Für unsere Tochter brauchten wir 45 ÜZ - und nun sind wir im 18. ÜZ. Im August 2008 habe ich mich in dieses Unterforum begeben - und hatte viel Hilfe von den alten Hasen hier - u. a. Wellifreund. Mich hat es einfach immer mehr interessiert, ich habe viel im Internet gelesen, mit meinem FA gesprochen und meinen eigenen Körper beobachtet. Es war bisher immer eine schöne und lehrreiche Zeit. Das, was ich nun weiß, gebe ich natürlich gern weiter - so wie mir eben auch immer gern geholfen wurde.

LG und eine gute Nacht
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.