Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Nurit  am 08.08.2011, 17:45 Uhr

Zusammenstoß mit KV/Vorsicht: Auskxxzposting

Ich bin vor Wut ausser mir; nachdem der KV ja nun den Unterhalt auf 200 Eur für unsere 14jährige Tochter gekürzt hat, musste ich heute feststellen, dass er diesen Monat nun überhaupt nicht gezahlt hat.
Ich habe ihn also angerufen und nur angeschrien worden: angeblich wird das Geld per Dauerauftrag überwiesen und er kann sich nicht noch darum kümmern, warum die Bank das nicht hinkriegt. Auf meinen Einwand, dass es doch aber in den ersten drei Werktagen da sein sollte, ist er ausgetickt.
Dann hat er mich zurückgerufen, angeblich ist es heute abgebucht worden. Ja, alles klar.
Danach ging die Anschreiorgie in die zweite Runde: Lena war in den Ferien in der ersten Woche da, da gab es so viel Zoff , dass sie nur noch nach Hause wollte. Er hat sich wochenlang nicht gemeldet und am Freitag bei ihr angerufen, dass sie die letzte Woche (also diese Woche) zu kommen hat. Sie will aber nicht, weil dort nur Stress und Zoff ist. Jetzt meckert er mich an, dass sie mit ihren zwölf Jahren das nicht zu bestimmen hat. Sie ist 14!!!! Nicht mal das kriegt er auf die Reihe. Dann ging es los: ich kümmere mich um nichts, nur um meine lächerliche Karriere,anstatt zu Hause mit unserer Tochter Hausaufgaben zu machen.
Ich mache ständig mit ihr HA; frage Vokabeln ab etc. Nie geht er mit zu Elternabenden oder Schulveranstaltungen. Er weiß nicht mal, auf welcher Schule sie ist, in welche Klasse sie geht.

Ich denke, dass Ihr das auch teilweise kennt. Bei uns wird es nach jahrelangem guten Kontakt erst jetzt so.
Ich fühle mich so dermaßen ungerecht behandelt, denn er kümmert sich überhaupt nicht mehr und ich halte alles zusammen und muss mich solchen
Beschimpfungen aussetzen.
Es kam nie ein Danke für das, was ich alles alleine für unsere Tochter leiste.
Stattdessen nur noch Ärger in der letzten Zeit.
Ich kann an solchen Tagen wie heute nicht mehr.

 
10 Antworten:

Re: Zusammenstoß mit KV/Vorsicht: Auskxxzposting

Antwort von carmelot am 08.08.2011, 18:21 Uhr

Du schreibst von meinem Ex, oder?

... so was kenne ich genauso... die Schreierei ist das Schlimmste an allem!

Für mich spricht derartiges Verhalten für ein instinktiv schlechtes Gewissen bei den KVs, welches nicht an die Oberfläche kommen soll... deshalb müssen wir Mütter/Frauen herhalten... zur Ablenkung von der eigenen Schwäche (den Schwächen!).

Lange zog ich mir den Schuh an, heute nicht mehr.

Er ist beleidigend zu Dir ("lächerliche Karriere"). Lass Dir das gar nicht gefallen und wenn es geht, lasse das nicht an Dich heran (sonst ufert es aus). Solche Art Männer sind meistens nicht zu bremsen... am besten kein "Futter" geben und auf Distanz gehen.

Menschen die schreien sind doch meistens im Unrecht!

Und jeder Elternteil der nicht daran interessiert ist den gemeinsamen elterlichen Umgang gut hinzubekommen, hat aus meiner Sicht etwas Wichtiges im Leben nicht verstanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zusammenstoß mit KV/Vorsicht: Auskxxzposting

Antwort von Pamo am 08.08.2011, 19:19 Uhr

Liebe Nurit,

Anerkennung fuer deine Leistung mit eurem gemeinsamen Kind kann man nicht erzwingen. Solche Anerkennungssprueche koennen sogar ganz im Gegenteil uebel aufstossen, bspw. wenn ein Nichtzahler und Nichtumgaengler sowas absondert. Ich faende es dann passender, wenn der KV einfach das Maul hielte.

Was du aber erzwingen kannst, ist die Zahlung des Unterhalts. Wenn du einen Titel hast, dann hol dir das Geld bspw. via Pfaendung.

Wenn er ausfallend wird, dann solltest du deiner eigenen Gesundheit zuliebe den Hoerer auflegen. Das musst du dir nicht anhoeren.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur zum Thema "Dankbarkeit"

Antwort von Leena am 08.08.2011, 19:47 Uhr

"Es kam nie ein Danke für das, was ich alles alleine für unsere Tochter leiste."

Okay, ich bin meinem Ex-Partner für genau eine Sache dankbar, und das ist, dass es ohne ihn unsere Tochter nicht gäbe, aber so gibt es sie - und genau dafür bin ich genau ihm sehr dankbar.

Ansonsten - er hat nach eigener Aussage kein Interesse am Kind (aus welchen Gründen auch immer, vielleicht hat er Angst, Gefühle zuzulassen und dann verletzt wurden werden, vielleicht ist da zwischen uns zu viel passiert, mit dem er nicht umgehen kann - ich weiß es schlicht nicht), er hat das Kind in über 12 Jahren noch nie gesehen, es gab nie ein Treffen oder was auch immer, und auch keinerlei Reaktion von ihm auf die Mitteilung, dass er überhaupt eine Tochter hat.

Entsprechend ist genau er auch der allerletzte Menschen, von dem ich denken würde, er könnte mir dankbar für irgendetwas sein, was ich für meine Tochter tue.

Auf die Idee, von meinem Ex-Partner jemals auch nur ansatzweise ein Wort des Dankes zu hören, käme ich jedenfalls in diesem Leben nicht mehr. Und aus seiner Sicht - warum auch? Schließlich hatte er beschlossen, es wäre doch besser, das Kind abzutreiben, er kam mit der Schwangerschaft nicht klar, oder mit dem Gedanken, mich dann teilen zu müssen etc., er wollte das Kind dann nicht mehr, und wenn ich es trotzdem behalten wollte, so ist das MEINE Baustelle und nicht SEINE.

Ansonsten - der Vater Deiner Lena klingt wirklich nicht sehr nach einem engagierten, liebevollen Vater, aber ändern wirst Du ihn nicht können, und vielleicht wird es für Dich einfacher, wenn Du eben nichts mehr von ihm erwartest..? Nur so als Gedanke... :-/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur zum Thema "Dankbarkeit"

Antwort von Pamo am 08.08.2011, 19:51 Uhr

Nachdem mein Vater meine Schwester und mich - lange nach der Volljaehrigkeit und eines Gerichtsurteils zu seinen Gunsten hinsichtlich Unterhalt - wiedergetroffen hat, schrieb er meiner Mutter einen solchen Anerkennungsbrief. Sie hat fast gekotzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur zum Thema "Dankbarkeit"

Antwort von Strudelteigteilchen am 08.08.2011, 19:59 Uhr

Ja, ich könnte auch jedes Mal kotzen, wenn mein Ex mal wieder seine dankbaren 5 Minuten hat. Ich will keinen Dank von ihm, schließlich habe ich mir das so ausgesucht. Ich hätte die Kinder ja ihm überlassen und mich, so wie er es gemacht hat, ins Ausland absetzen können, um dem Unterhalt zu entgehen. Wollte ich nicht - also bin ich selber Schuld, daß ich die Kinder an der Backe habe *lach*.

Statt Dank hätte ich lieber Unterhalt
Aber so weit reicht die Dankbarkeit dann doch nicht...

Zum Rest:
Kommentarlos auflegen, wenn er sich im Ton vergreift. Und den Unterhalt über einen Anwalt oder die Bestandsschaft einfordern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur zum Thema "Dankbarkeit"

Antwort von Nurit am 08.08.2011, 20:41 Uhr

Das mit der Dankbarkeit würde mir normalerweise auch nicht wirklich einfallen, aber einfach dieses Runtermachen als krassen Gegensatz dafür, dass ich ihn mit nichts behellige, nie etwas fordere oder so-das kotzt mich an.

Ich werde ab jetzt auch auflegen, wenn er wieder brüllt und ich wüßte auch nichts, was wir noch zu reden hätten; von mir aus jetzt nur noch Kontakt im Notfall...
Ich habe sein Rumgebrülle schon während unserer Ehe so gehasst; jetzt muss ich es ja nicht mehr ertragen.

Danke fürs Zuhören!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hallo Nurit ich versteh das total

Antwort von babyproject am 09.08.2011, 8:20 Uhr

klar zieht einen das runter wenn man alles für die Kids tut und der KV einem dann noch Vorwürfe macht selber aber mit Nichtkümmern und eingeschränkten Zahlungen glänzt... ABER in Deinem Interesse und für Dich lass es nicht an Dich ran denn es zieht Dir nur unnötig Energie Du machst einen tollen Job und sag Dir dafür selber DANKE denn wie schwer das oft ist davon haben die Väter keinen blassen Schimmer oder wollen keinen haben... ich habe auch so ein Ex-Exemplar bei dem allerdings Hopfen und Malz verloren ist und ich es auch aufgegeben habe daß sich nochmal was ändert (Vater meines Kleinen), der Dad des Großen hat sich sehr zum positiven geändert seit er eine neue Freundin hat, die selber eine Tochter hat und jetzt ist er etwas aufgewacht und kümmert sich wesentlich mehr und dafür bin ich der Frau echt dankbar sie hat nen guten Einfluss auf ihn.
Ich habe mich früher auch immer tierisch aufgeregt über Beschimpfungen von den KVs aber inzwischen steh ich drüber und ja wer so laut brüllt weiss tief innen drin daß ER den Mist macht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur Mut, liebe Nurit, du machst das GUT!!! DU ALLEINE!!! :-))

Antwort von shortie am 09.08.2011, 10:13 Uhr

You are not allone! :)

Weiß, das hilft nicht sehr, aber bestimmt ein bisschen.
Der KV hier, der sich selbst über den grünen Klee lobt, präsentiert sich manchmal, als ob er regelrecht ´gaga´ sei!

Man bedenke, wir waren deutlich mehr als 10 Jahre verheiratet, und er weiß nichts (!) von seinen Kindern!
Er ist empört, dass er Unterhalt zahlen soll! (Macht er dann auch nicht, wieso auch?! Er hat früher schon mal, während der Ehe, einen Anteil (!) am Kiga-Beitrag geleistet, das reicht. Alles andere braucht er nicht und es ist für immer damit abgegolten.)
Manche Männer haben keinen Blick dafür und kapieren es nie!
Er kümmert sich gar nicht, kennt keinen einzigen Lehrernamen, weiß nicht, wie lange der Kleine noch in den Kindergarten geht etc.

Er pampt mich auch ab und zu an, wenn wir uns bei den Umgangsübergaben alle paar Monate mal sehen, und zuletzt auch auch am Telefon.
Im Grunde ist es jedesmal hanebüchen!
Schreit völlig unvermittelt los, ich soll den Kindern nicht erzählen, dass Menschen in anderen Ländern über irgendwas lachen?!?
Ich soll dem Kleinen jetzt sofort die Fussballschuhe anziehen, die er dem Großen mal als abgegriffene Spende mitgebracht hat. (Die passen noch gar nicht!)
Es sind unsere Kinder, er hat Rechte und die will er, und zwar sofort, weil es ihm zusteht. Sollten wir ihm die Rechte (Umgang) nicht nach seinen Launen angedeihen lassen, ist das Kindesentzug, jawohl!

Er kann doch nichts dafür, dass er so ein armer Wicht ist und immer Hilfe braucht.
usw. usf. ...

Ich schiebe es auf seine während des Umgangs bzw. während seiner reichlichen Freizeit entstandenen Denkblockaden. Er denkt sich was aus, es ist unausgegoren, und wenn er mich dann sieht, platzt es raus.
Wenn man ihn nicht kennt, könnte man wirklich durchaus meinen, er ist "besonders".

Also, ganz dringend erwarte ich nichts von unserem KV, nix mit Kümmern und Mitreden etc. Nur, dass er sich an die Termine hält, die wir absprechen.
Und sein Gepampe vergesse ich ganz schnell wieder. Die Kinder kriegen das ja mit, er platzt ja bei den insgesamt ca. 5-minütigen Übergaben. Wir lachen dann gemeinsam, um die Spannung zu lösen, und machen weiter im Tagesablauf.

Nur Mut, liebe Nurit, du machst das GUT!!! DU ALLEINE!!! :-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all: Danke!!!

Antwort von Nurit am 09.08.2011, 13:58 Uhr

Ich bin heute schon wieder besser drauf und bedanke mich bei Euch allen.
Es ist wirklich so: jeder AE-Papa und jede AE-Mama übernimmt in der Regel
den Part des abwesenden Elternteils mit. Oft war das Kind gemeinsam geplant und eigentlich sollten beide Elternteile eine lebenslange Verantwortung wahrnehmen.
Auch ich werde mich daran gewöhnen, dass es nicht mehr so ist und umdenken.
Man kann dieses Verantwortungsbewusstsein der/des Ex ja nicht einfordern.
Bei uns ging es jahrelang trotz Trennung zu zweit; jetzt eben nicht mehr.

LG,
nurit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zusammenstoß mit KV/Vorsicht: Auskxxzposting

Antwort von Tina+77 am 10.08.2011, 11:43 Uhr

Ich kenne das so nicht! Gott sei Dank!
Dennoch sollte der gute Mann mal den Ball gaaaanz flach halten! Was bildet der sich eigentlich ein??

Und du, du musst dir einfach ein dickeres Fell zulegen! Lach ihn aus, wenn er mit sowas kommt! Der weiß ja NICHTS über sein eigenes Kind, was will er da noch für "Ansprüche" stellen? Er will dich sicher bloß schikanieren, aber das solltest du dir nicht gefallen lassen und ihn vor allem auf keinen Fall merken lassen, wie sehr du dich ärgerst! Wie gesagt, nimm´s mit Humor, lache drüber und reg dich nicht auf! Ist nicht gut für´s Herz!*drückdich*

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.