Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von spiky73 am 12.04.2010, 14:12 Uhr

vallie's schmetterlings-theorie...

ihr lieben,

vallie vertritt ja die these, dass ohne schmetterlinge zu beginn einer beziehung langfristig daraus nix gescheites werden kann...

jetzt ist mir aber folgendes passiert...

... neulich hab ich doch gepostet, weil ich mich mit dem gedanken trug, ein haus zu kaufen... die ganze euphorie ist dann aber wieder verpufft. ich habe mir 3 objekte angesehen und beschlossen, dass das nicht die häuser sind, in denen ich alt werde.

allerdings habe ich im zuge dieser hauskauf-oder-auch-nicht-aktion meinen allerersten freund kontaktiert, von beruf maurer und für mich derjenige, auf dessen meinung ich mich verlassen kann...
er war für mich auch kein OdB, zumal ich ihn glücklich verheiratet wähnte mit der next und es eben auch damals in der beziehung dinge gab, die ich heute in einer beziehung nicht mehr tolerieren würde, nichts geschieht schließlich ohne grund...

naja, jetzt ist es aber so, dass seine frau nach 16 jahren beziehung/10 jahren ehe beschlossen hat, dass ER eigentlich nicht der richtige ist, ihre koffer gepackt hat und getürmt ist. und ich mir just diesen augenblick gesucht habe, um wieder auf der bildfläche aufzutauchen... ... und er und ich nun ständig miteinander telefonieren, uns treffen, etc.

kurz, vieles ist wie in alten zeiten. die beziehung war damals ja nicht nur schlecht. er hat sich damals von mir getrennt, hatte dafür sicher seine gründe - und ich habe eben nach der trennung viele dinge erkannt, die falsch liefen, aber auch vieles vermisst, das eben rund gelaufen war...

lange rede, kurzer sinn: momentan sind wir in einem stadium, wo wir uns über beziehung noch gar nicht unterhalten haben. ich weiss nicht, wie sein interesse an mir geartet ist, aber er meldet sich ständig, was ich schon mal als zeichen von interesse werte...
andererseits habe ich natürlich auch keine lust, den lückenbüßer zu spielen und den armen, verlassenen herrn zu trösten und wieder aufzurichten.

und - was meine eigenen gefühle angeht... da fliegt und flattert nix. kein einziger schmetterling. ich meine, er und ich waren 5 jahre ein paar. wir beiden sind älter geworden und haben uns weiterentwickelt, aber einige dinge ändern sich wohl nie (wie, dass er jemand ist, auf den man sich 150%ig verlassen kann, dass er ruhig und gewissenhaft und geduldig ist etc.) - und aufgrund unserer damaligen beziehung "kennt" man sich eben und hat auch was gemeinsames.
mit ihm zusammen zu sein ist eher wie: in ein altes lieblingsteil zu schlüpfen und sich wohlzufühlen... aber ich zweifele natürlich auch...

nun, wer von euch auch immer bis hierhin durchgehalten hat... packt bitte mal eifrig eure glaskugeln aus und orakelt mal ein bisschen.
KANN sowas gutgehen? geht sowas NIE gut? finger von einem frisch getrennten, frustrierten mann lassen oder sind sie dann für weibliche aufmerksamkeit am empfänglichsten??

sein cousin (mein alter kindergartenkamerad und jetzt mein automechaniker) meinte, ich solle mich mal um den guten, alten T. kümmern, der könne das jetzt gut brauchen...

verwirrte grüße,
martina
... auf dem sprung zur arbeit...

 
13 Antworten:

Re: vallie's schmetterlings-theorie...

Antwort von kikipt am 12.04.2010, 14:18 Uhr

nur ganz kurz weil ich weg muss
meine nicht schmetterlinge..

wir sind bald 16 jahre verheiratet..

die hatte ich bei ihm nie
eine grosse geborgenheit zu beginn
wir haben uns verdammt gut verstanden
stundenlang geredet
er hat mein kind akzeptiert und mit versorgt..
und irgendwann wurde es mehr..

bis nachher bin unterwegs ins kh (termin)



Re: vallie's schmetterlings-theorie...

Antwort von claudi700 am 12.04.2010, 14:56 Uhr

huhu martina,

ich kann ihn natürlich nicht einschätzen, aber mein erster gedanke war schon, dass er sich halt alleine fühlt und du für ihn eine person bist, die er kennt.

ich würde mir an deiner stelle keine gedanken bzgl. beziehung etc. machen, denn er ist noch viel zu frisch raus aus dem alten thema. das wäre dann wirklich das paradebeispiel für "lückenbüßer".

claudia



Re: vallie's schmetterlings-theorie...

Antwort von Fru am 12.04.2010, 15:00 Uhr

Mit meinem gerade absolut frischem Liebeskummer sage ich: ohne gehts nicht, irgendwann wird man wohl wach...zumindest erlebe ich es gerade so...

Vor zwei Tagen hätte ich allerdings gesagt, das es selbstverständlich funktioniert, wenn beide etwas für die Beziehung tun...

Kommt jetzt drauf an, was Du Dir aussuchst! Ich sage immer: hauptsache Ihr fühlt Euch beide uneingeschränkt wohl bei der Sache, dann sollte man so lange genießen, wie es gut geht, planen kann man ja eh nicht...ich habe genossen, aber ich glaube meine Zeit ist vorbei :-(

LG



Theorie meiner Mutter

Antwort von Jeanette40 am 12.04.2010, 15:17 Uhr

und die sie mir schon ab frühester Jugend vermittelt hat:

"Aufgewärmtes schmeckt nicht so gut wie Frisches"

Egal ob mit Schmetterlingen oder ohne . Mit Sicherheit gibt es auch hier Menschen, die Gegenteiliges berichten können. Für mich selber käme es nie in Frage, egal welcher Ex. Ich habe mich entwickelt, die haben sich entwickelt (manche auch nicht, wie ich mal festgestellt habe ). Wenn der Gute frisch verlassen wurde, ist er vermutlich sehr bedürftig und anhänglich. Das kann dir natürlich gut tun, weil du dich sehr "wichtig" fühlen wirst. Langfristig würde ich dir aber nicht raten, dich jetzt auf eine Beziehung einzulassen mit ihm. Er weiß ja noch gar nicht, wie sich"so richtig alleine sein" anfühlt?! Und das ist gerade eine ganz ganz wichtige Erfahrung, vor allem für Männer! Da würde ich mal noch ein bißchen abwarten, ob er zu der Kategorie gehört: "es muss ganz schnell wieder eine Frau im Leben gebe, ohne kann ich nicht sein". Für eine glückliche Beziehung ist so eine Einstellung prognostisch eher ungünstig...



Re: Theorie meiner Mutter

Antwort von Suka73 am 12.04.2010, 15:40 Uhr

für mich gibts keine Beziehung ohne Schmetterlinge vorher. Das kann auf Dauer gar nicht gut gehen. Was nutzt mir jemand, auf den ich mich 150%ig verlassen kann - aber ich irgendwann durch Zufall mal jemandem über den Weg laufe, wo die Schmetterlinge auf einmal DA sind, der verlässliche Partner aber auch??? Und dann? Was ist dann größer, die Gewissensbisse oder die Schmetterlinge?

Ich hätte hier auch zwei potentielle Kandidaten, die sich über eine Partnerschaft sehr freuen würden :o) - und bei denen weiß ich auch, dass ich mich brutal auf sie verlassen könnte + mögen sie mein Kind (und das will was heißen *ggg*) - von mir aus könnte ich mir sogar vorstellen, mit denen zu schlafen, was man ja irgendwie wohl zwangsläufig verlangen würde :o))) aber ich denke, ich bin auch einfach noch viel zu jung um eine Vernunftsbeziehung zu führen, und nichts anderes wäre es. Da kann ich in 15 Jahren noch mal drüber nachdenken.

LG Sue



Da hat Suka recht...

Antwort von Fru am 12.04.2010, 15:43 Uhr

...was wenn die Schmetterlinge dann bei einer anderen auftauchen...ich glaub das darf ich gerade erfahren und wenn ich ehrlich bin...ich würd gern drauf verzichten...

Lg



Re: vallie's schmetterlings-theorie...

Antwort von +emfut+ am 12.04.2010, 16:40 Uhr

Für mich sind ja solche frischgetrennten ein rotes Tuch. Wo ich gehe und stehe gibt es frischgetrennte Männer, die nicht alleine sein können und sich dann schnell die nächste Frau anlachen, fürs Bett und die Wäsche.

Wenn DANN noch nicht mal Schmetterlinge fliegen, dann frag ich mich doch auch: Wem nützt es? Bequem habe ich es auch ohne Mann. Ein Mann im Leben hätte für mich persönlich nur mit Schmetterlingen Sinn.

Gruß,
Elisabeth.



Re: danke...

Antwort von spiky73 am 12.04.2010, 16:41 Uhr

ihr lieben...

... daher tue ich mich auch relativ schwer damit, dem kind ueberhaupt einen namen zu geben...

... den spruch mit dem "aufgewaermten" kenne ich auch (oder einen anderen, zumindest sinngemaessen)...

... habe ich keine lust auf lueckenbuesser und seelenretter, und mutter teresa schon gar nicht.

es ist einfach auch irgendeine "beschaeftigungstherapie" fuer mich, ich habe wieder jemanden zum reden und viele dinge waeren mit sicherheit "einfach" mit ihm - aber ich weiss noch nicht mal, ob ich das auf dauer moechte. zumal ich zum hunderttausendsten mal die erfahrung mache, dass es mir einfach nicht gelingt, mir zeit fuer unternehmungen zu zweit freizuschaufeln, der kontakt laeuft ueberwiegend ueber's telefon ab - und das ist ja nicht grad eine tolle perspektive fuer eine langfristige basis.

aber, was die bloeden schmetterlinge angeht, die sind in den letzten jahren immer nur dann geflattert, wenn bei ihm garantiert nix geflattert ist (sondern hoechstens was stramm gestanden hat, grummel) - bzw. waren bei mir immer dann schon wieder ausgeflattert, bevor sich ueberhaupt etwas zwischenmenschliches entwickeln konnte.

ich weiss ja auch nicht, vielleicht aerger ich mich nur ueber mich selbst oder darueber, dass man mit 2 kids und schichtjob nicht mehr einfach so mal einen mann abschleppt und guckt, was geht.
und wahrscheinlich tanzen auch meine hormone polka. schliesslich ist fruehling, auch wenn das wetter nicht darauf schliessen laesst - und ich bin mehr als paarungsbereit. *hust*

lg,
martina.



Re: vallie's schmetterlings-theorie...

Antwort von Anjaunddavid am 12.04.2010, 16:45 Uhr

Also bei mir ist es auch so. Da geht absolut gar nichts ohne Schmetterlinge. So richtig mit vermissen, nicht -schlafen-können-kalten Händen, Magenkribbeln und und. Wenn das bei mir nicht der Fall ist, dann wird das auch nichts, das weiß ich.
Kann natürlich bei dir anders sein, wünschen würde ich es dir in jedem Fall!

Und gute Besserung an euch alle!



hehe

Antwort von Jeanette40 am 12.04.2010, 16:50 Uhr

Gegen Frühlingsgefühle und Paarungsbereitschaft spricht ja nix , das kannst du ja auch haben, ohne dir sowas Hilfsbedürftiges ohne Schmetterlinge ans Bein zu binden. Wenn du gut mit ihm reden kannst und der Kontakt eh vorwiegend übers Telefon läuft, dann wird vielleicht auch einfach eine gute männliche Freundin draus?



na was soll ich da noch senfen??? :-)

Antwort von vallie am 12.04.2010, 17:24 Uhr

eigentlich ging es ja in meiner theorie seinerzeit um den kitekatzllover, also einen MANN.
komischerweise waren alle außer mir der meinung, daß es keine butterflies braucht um eine gute feste beziehung zu werden/sein. auch im pf.
jetzt ist der tenor: ohne schmetters geht es nicht.....
weil martina die frage auf sich bezogen gestellt hat???
ich sehe das nicht geschlechtsspezifisch und alle, die sagen können:
ICH habe keine gehabt, heiland, das leben ist ja noch nicht rum! wer weiß was da noch kommt!!!

spiky mach nicht den fehler, in deiner midlifephase leute mitzuziehen, die es nicht verdient haben, du fisch du!
du hängst nämlich schneller drin in der geschichte, als dir lieb ist und ich würde mit frisch getrennten auch vorsichtig sein.

was die schmetterlinge betrifft, habe ich natürlich auch mal gedacht, das geht, aber ich glaube, ich habe schon nach 2 monaten einen kennengelernt, wo es geflattert hat. hab den armen kerl nach strich und faden betrogen. war jung.



Re: vallie's schmetterlings-theorie...

Antwort von Speedy78 am 12.04.2010, 20:40 Uhr

Hi Martina!

Ja, das geht! Hatte ich selbst auch schon. Und habe selbst hier gefragt.

Und als ich dann merkte das es mehr war, war es zu spät!

Wenn du dich gut dabei fühlst und es dir nichts ausmacht (das er gerade frisch getrennt ist), würde ich weitermachen. Zu verlieren hast du nichts. Außer das vielleicht doch mehr Gefühle aufkommen und er dann noch nicht "frei" ist!

Mein Motto: Ich weiß nie was morgen ist - Lebe!

Liebe Grüße!!!!



vallüüü, das ist aber eine andere geschichte...

Antwort von claudi700 am 12.04.2010, 21:55 Uhr

martina kennt den mann schon von früher und er ist auch grad noch frisch getrennt. da hat man einfach mehr gedanken bzgl. "lückenbüßer" etc.

claudia



Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.