Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Strudelteigteilchen am 27.11.2011, 22:34 Uhr

Strudelteigchen

Er muß die Familie ja nicht meiden. Aber eben deutlich machen, wo ER hingehört.

Grundsätzlich finde ich, daß es doch sehr stark auf die Beteiligten ankommt und wie sie damit umgehen. Als mein Vater letztes Jahr sehr groß seinen 70. Geburtstag feierte, waren tatsächlich vier Ex-Freunde seiner insgesamt 3 Töchter eingeladen - und keiner dieser Exen ist der Vater einer Enkelkindes, es gibt also wirklich überhaupt nichts Verbindendes über die reine Sympathie hinaus. Animonsitäten gab es keine - vielleicht auch WEIL es keine Kinder aus diesen Beziehungen gab. Das waren alles eher so Jugendlieben - und meine Mutter hatte von jeher das Talent, alle unsere Liebschaften quasi zu adoptieren.

Allerdings verstehe ich auch, daß es anders sein kann. Als meine Tante sich nach meiner Trennung auf die Seite meines Ex-Mannes stellte, war ich stinkig. Wobei ich mich deutlich schneller wieder eingekriegt habe als meine Mutter, die meinen Ex-Mann (im Gegensatz zu den o.g. Jugendlieben) schon immer nicht leiden konnte. Das Verhältnis zwischen meiner Mutter und ihrer Schwester ist seitdem nachhaltig gestört, ich kann das etwas lockerer sehen. Allerdings stehe ich meiner Tante natürlich sowieso nicht so nahe wie meine Mutter ihrer Schwester. Meine Tante hat immer noch ein sehr enges Verhältnis zu meinem Ex, hat zeitweise mehr Kontakt zu ihm gehabt als unsere gemeinsamen Kinder, und weiß immer noch mehr über seine aktuellen Aktivitäten als ich. Als das Jugendamt ihn dazu verdonnert hat, den UHV wenigstens häppchenweise zurückzuzahlen, hat sie sich fürchterlich echauffiert.

Wie gesagt: Die dürfen den Kontakt halten, und Du darfst das doof finden. Du mußt halt für Dich einen Weg finden, der sich okay anfühlt. Ob das heißt, daß Du den Familienfeiern zukünftig fernbleibst (wäre mein Weg, denn ich hasse Familienfeiern sowieso), oder dich einfach nur etwas rarer machst, oder oder oder..... das mußt Du selber herausfinden, auch in Kooperation mit Deinem Partner. Die Realität ist, wie sie ist. Du kannst sie nicht ändern - nur mit ihr umgehen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.