Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Jeckyll am 18.02.2015, 8:22 Uhr

na klar haben alle Verständnis dafür

Dass ich als alleinerziehende (die einzige bei uns) die zeitlich unflexibelste bin....schön wärs.

Ich bin immer so weit flexibel wie es die Betreuung meiner Kinder zulässt. Jetzt wo sie schon älter sind (fast acht und fast zehn) ist das natürlich viel mehr als noch vor fünf Jahren. Aber es ist nie genug. Am liebsten sollte ich trotz der nur dreißig Stunden die ich angestellt bin vollzeit arbeiten. Weil ich doch weder Haus noch mann noch einen Haufen Tiere oder Schwiegermutter zum pflegen. Ich habe nur Kinder, das zählt nicht.

Ich bin aber gemein und schreibe jede einzelne Überstunde auf (und die gibt es reichlich weil die Kollegen sich beim krank schreiben lassen die klinke in die Hand geben) und habe zb diese Woche komplett auf Überstunden frei. Die Kollegenund die Leitung finden das unmöglich, aber da das mein tariflich gutes Recht ist können sie nichts machen.

Jeckyll

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.