Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ima am 16.11.2012, 13:19 Uhr

MarBi

Liebe MarBi,

Hochsensibilität selbst lässt sich nicht "messbar" testen, es gibt standadisierte Fragebögen, die Aufschluss geben können. In dem Buch von Elaine Aron, wird das gut beschrieben und da sind auch solche Fragebögen drin. Ich erhoffe mir auch noch mehr Aufschluss durch den Termin bei der Kinderpsychologin, die da bewandert ist, und uns helfen kann, Strategien zu entwickeln den Alltag etwas reizarmer / stressfreier zu gestalten.

Das Hörvermögen lässt sich widerum sehr gut durch instrumentelle Tests messen.
Es ist allerdings nicht der "normale" Hörtest beim Kinderarzt oder HNO sondern (hier) in der Pädiatrischen Audiologie der Uniklinik. Da wird ziemlich aufwendig untersucht, WAS wahrgenommen wird und wie starkt (mit Hilfe eines EEGs in Kombination mit einem Hörstest beispielsweise). Vergleichbar mit den Tests zur auditiven Wahrnehmungsstörung - also dem "Unvermögen" Geräusche in der Umgebung zu filtern und nach ihrer Wichtigkeit zu ordnen.
Vielleicht wäre ja so ein Hörtest ja etwas für euch? Ich musste unseren Kinderarzt auch gezielt danach fragen, da ich diese Verfahren aus der Sprachförderschule, an der ich gearbeitet habe, kenne.
Es ist zwar ein ziemliches Gerenne (Kinderarzt muss an den HNO und der an die Päd.Audiologie überweisen) incl. einiger Wartezeit, aber es lohnt sich - auch wenn man hinter "nur" weiß, was es nicht ist.

Liebe Grüße
ima

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.