Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von shortie am 12.02.2012, 19:03 Uhr

länglich, wettkampfsport

ein kind hat jetzt den ersten wettkampf gemacht. diverse einzeldisziplinen, es war furchtbar lange für die familie, die geschwister und ich mussten ja mit.
und die anderen kinder wollen auch mal in ihren altersklassen starten, da kommen noch diverse wettkampfwochenenden auf uns zu.

ich habe gerade nen ziemlichen hals, weil ich mir überlegen muss, wie ich das zukünftig organisiere. am wochenende arbeite ich meistens, und das kann ich an einem wettkampftag total abschreiben, weil man sich davor vorbereiten muss und am ende nie weiß, wie viel verspätung raus kommt. eher abhauen ist dem sportlerkind gegenüber unfair.
mein partner, leistungsportler, sonst sehr nett, "will davon gar nichts hören!", -themenwechsel.
ganz klar, er wäre kein leistungssportler, wenn er nicht alles, und damit meine ich alles, dem sport unterordnen würde. nur so wirste deutscher meister und bleibst auch noch top im beruf. ...

evtl. werde ich beim schreiben schon klarer. mal sehen.
ich sehe da gerade wieder eine dicke verantwortung auf mich zukommen, davor habe ich pure angst!

ich tue unter der woche sehr viel für die kinder, hier gibt es nur eine sehr mangelhafte nachschul-betreuung usw. aber ich kann und will nicht die wochenenden einfachen spaßthemen unterordnen, wenn ich eigentlich arbeiten müsste. für mich ist das spaß!

wenn ich die kinder einfach an trainingskameraden, so vorhanden, fahrtechnisch abschiebe, fehlt den kindern vllt. irgendwann das gemeinsame erlebnis "mit mama".

ich habe übrigens bewusst niemals fussball o.ä. erlaubt, weil ich das zeitlich nicht leisten könnte, jedes wochenende auf dem platz!!!


warum mache ich mir jetzt solche gedanken, obwohl noch nicht mal ein fixer terminkalender vorliegt?!
wir sind naiv und lediglich durchs training vorbereitet in den wettkampf gestartet, und hatten berechtigterweise x-fach das gefühl, dass verschiedene sachen schlecht laufen und wir uns IM VORFELD nicht genug gedanken gemacht haben.
- wie verantwortungslos!
wirklich alle anderen gehen das scheinbar hochprofessionell an. ich finde, der sport ist einfach ne gesunde freizeitbeschäftigung.

niemand hat uns gesagt, dass schon in diesem alter bestimmte kleidung erforderlich ist (die einen haufen geld kostet!), und diverse andere dinge.
gut, erfahrung, beim nächsten mal wissen wir das.
aber für mich ist damit die intention, warum ich den kindern das möglich mache, dahin.
ich will sie nicht triezen, ich will keine leistungssportler, ich will keine angstkinder, die immer meinen, sie wären nicht gut genug.

wenn sie es selbst wollen, dürfen sie.
ABER: ich werde sie nicht unterstützen!
aus den zwei wesentlichen gründen: a) zeitlich kann ich nicht, b) will ich ideologisch nicht

und ausgerechnet damit bin ich nun an genau der stelle, an der ich als kind mit meinen eltern stand.
habe mannschaftssport betrieben, zum spaß, und musste alles selbst organisieren, weil meine eltern als es totale zeitverschwendung ansahen (ich hätte lieber ihnen bei der arbeit helfen sollen), und sie mich wegen ihrer vielen arbeit auch nicht unterstützen konnten.

das wollte ich eigentlich nie für/bei/mit meinen kindern.


warum ist es ein AE-thema?
es gibt ja noch einen vater der kinder, der alles für sie tut ...
aber der war wieder ein totalausfall, und ist momentan wieder toter mann.
dabei wohnt der ausgerechnet neben der sportstätte, wo wir waren. (großstadtnebenan, jedenfalls, mit der u-bahn sicher nur wenige stationen.)

auch von dort: keine hilfe.
mein partner: auch nicht.

und ich habe damit die aufgezeigten probleme.
da lässt meine motivation doch nach bei diesem thema ...

hm, ich weiß gar nicht, aber ich bin irgendwie unklar und unzufrieden ...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.