Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Chiarabobbel am 24.11.2008, 17:38 Uhr

Erstkommunion

Hallo, bin nicht mehr alleinerziehend hätte aber trotzdem eine Frage. Mein Sohn aus 1. Ehe hat bald Erstkommunion, sein Vater weiss das auch hab ihn
auch darauf hingewiesen. Jetzt hab ich ihn gefragt ob er auch kommt und wie
es mit seiner Familie ist. Er meinte sie würden gern alle kommen.
War dann so frech zu fragen wie es dann mit den Kosten aussieht da ich in
ein Gasthaus muss weil unsere Wohnung zu klein ist.
Er war total entsetzt und meinte er würde es sich nochmal überlegen......
War es echt so unverschämt ihn um eine Kostenbeteiligung zu bitten?!
Wir wären alle zusammen 25 Personen (13 er, 12 ich).

 
6 Antworten:

Re: Erstkommunion

Antwort von KKM am 24.11.2008, 18:12 Uhr

Soweit ich weiß, ist eine Erstkommunion ein Sonderbedarf und die Kosten dafür sind NICHT im normalen Unterhalt enthalten -----> Daraus folgt, dass der Papa sich beteiligen muss..
Zumal er in Eurem Fall ja auch die Hälfte der Gesellschaft stellt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Berichtigung

Antwort von KKM am 24.11.2008, 18:13 Uhr

EINIGE Gerichte halten die Kommunion für Sonderbedarf, nicht alle....

Ich habe mal gegooglet..

http://www.scheidung-online.de/sonderbedarf.htm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstkommunion

Antwort von Sonja31 am 24.11.2008, 18:17 Uhr

Wenn ich ehrlich bin würde ich nicht für seine Family bezahlen, das soll er mal schön selbst übernehmen.

Ich hab nächstes Jahr das gleiche Problem, aber Du wirst doch nicht glauben, ...neee!
Wenn die kommen soll, soll er sich beteiligen, er ist genauso Vater wie ich Mutter!
Bin ja nicht Krösus, zumal ich die Familie meines Ex seit über 3 Jahren nicht gesehen habe.

Klar geht es ums Kind, das weiß ich auch! Aber irgendwo muss gut sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstkommunion

Antwort von nociolla am 24.11.2008, 18:49 Uhr

Denke auch das es zu teilen ist .
Bei mir war es bei der Einschulung jetzt so das ich das Geld gespart hatte um für 11 Leute locker das essen und trinken nach der Schulfeier im Gasthaus zu bezahlen .
Aber die angeheiratete Familie sagte nein sie zahlt alleine ich soll mit den Kindern mit den Geld was machen .
Ich habe ja genug Ausgaben .

Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstkommunion

Antwort von safrarja am 25.11.2008, 6:47 Uhr

Hallo !

Da Kommunion oder Konfirmation nicht zwingend notwendig sind ,wird es oftmals nicht als Sonderbedarf angesehen .

Ich denke der Ansatz war ein wenig falsch ,denn Du hast ihn quasi eingeladen und als er zusagte ..bezahlen mußte aber selber ... da wäre bestimmt so mancher entsetzt gewesen !

lg safrarja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstkommunion

Antwort von desireekk am 25.11.2008, 9:43 Uhr

Hallo,

hast Du ihn eigeladen oder wie ist das gelaufen?
Evtl. hat er es als reine Einladung verstanden und ist nun natürlich "pikiert".
Klär das :-)

Grundsätzlich fände ich aber schon, daß bei so einem Großereigenis jeder Elternteil "seine" Verwandtschaft übernimmt.
Immerhin sind es ja nicht wenige bei Euch...
Erwartet er wirklich daß Du für 25 Personen, also 13 zusätzliche (durch ihn) aufkommst?
...wow...

Bei uns war es so:
als der Große meines Mannes Kommunion hatte, war klar, daß nach Verwandshcaft geteilt wird.
Im Restaurant bat die Mutter, daß wir doch bitte kurz zahlen "wir rechnen dann achher ab".
"Nachher" ist jetzt 9 Jahre her...*hust*
= wir haben alles bezahlt :-/

Viele Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.