Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von asya am 23.04.2008, 19:29 Uhr

Dialekte:-)

Und am 8.Tag erfand Gott die Dialekte...

Alle Völkchen waren glücklich.

Der Berliner sagte: "Icke hab nen
wahnsinns Dialekt, WA?"

Der Hanseate sagte: "Moin Dialekt ist
dufte, NE!"

Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit
Kölsch feiert man Karneval!"

Der Bayer sagte: "Jo mei, is des a
schöner Dialekt!"

Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs
Sächsisch klosse!"

Nur für den Saarländer war kein Dialekt
übrig.

Da wurde der Saarländer traurig......


Irgendwann sagte dann Gott:


"Reesch Disch net uff, dann schwätzschde
halt wie isch!!!"

(geklaut von spiky)

 
8 Antworten:

@asya

Antwort von Traumfänger am 23.04.2008, 19:35 Uhr

hab dir weiter unten gepostet wg. deiner Erfahrung beim Heilpädagogen :-)

würde mich freuen über deine Infos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @asya

Antwort von asya am 23.04.2008, 19:37 Uhr

:-) ich habe dir grade eine ANtwort geschrieben. Anonsten kannst du auch gerne durchrufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialekte:-)

Antwort von magicduck am 23.04.2008, 19:48 Uhr

JAAA!!

Der liebe Gott IST ein Saarländer,deshalb sind wir ja auch das schönste Bundesland der Welt....*lach*...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialekte:-)

Antwort von Leena am 24.04.2008, 8:21 Uhr

...ich habe mal eine Zeitlang in Rheinland-Pfalz in der Nähe der Grenze zum Saarland gelebt - hach ja, was gab's da für viele schöne Saarländer-Witze! *grins*

(Wobei Saarländer für mich Hessen noch verständlicher reden als die "Pälzer" da unten - muss ich zugeben!) :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: leena...

Antwort von spiky73 am 24.04.2008, 9:13 Uhr

... ja, du hast recht - ich finde den südhessischen dialekt (gibt es da eigentlich grosse unterschiede zum nordhessischen?) dem saarländischen nicht unähnlich und eigentlich sehr gut verständlich.

was heinz becker so brabbelt, ist für meine ohren z.b. nicht typisch saarländische mundart, sondern das, was in einer bestimmten region des ach so grossen saarlandes gesprochen wird, und es hat auch teilweise schon die pfälzer lautfärbung.
im saarland kann man oft schon an der aussprache erkennen, woher jemand kommt, teilweise unterscheidet sich das von ort zu ort.

und wenn es dann ein saarländer aus der gegend von perl/nennig ist (für nicht-saarländer: diese orte liegen im dreiländereck und grenzen an lothringen und luxemburg), dann passe sogar ich, weil diese einen grausligen dialekt mit starkem moselfränkischem einschlag reden...

lg
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

warum

Antwort von Suka73 am 24.04.2008, 10:53 Uhr

schreiben oder sagen eigentlich alle, wenn sie den berliner dialekt versuchen nachzusprechen: ICKE??? in berlin sagt kein aas ICKE. sonder ICK. ohne E. merkt euch das endlich :o)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: suka

Antwort von spiky73 am 24.04.2008, 11:12 Uhr

lach, der war gut...

im saarland gab es mal eine werbekampagne "salü saarbrücken" - es gibt einen saarl. privatsender "radio salü" - aber im saarland begrüsst sich so kein mensch. und bloss wegen der nähe zu frankreich identifiziert sich damit auch keiner, selbst wenn man das gerne mittels solcher kampagnen schmack- und glaubhaft machen möchte. (von wem kam das eigentlich? dem kultusministerium?)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

leider nur geklaut....

Antwort von beate am 24.04.2008, 13:22 Uhr

denn Jott kütt us Kölle und dat wor och imm Orjinaltex jenau zo lässe!!!

Bernd Stelter hatte das dieses Jahr in seiner "Büttenrede".....
Alaaf!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.