Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von spiky73 am 15.03.2010, 20:16 Uhr

Dann gebt mir doch bitte mal Alternativen (bin etwas stinkig ehrlich gesagt)

joni,

wenn du hier einen rat erhältst, dann geht das doch nicht gegen DICH.

hier im forum sind jede menge frauen unterwegs, die auf irgendeine art und weise selbständig sind.

auch ich habe es mal versucht und ein gewerbe angemeldet.
das ging aber nur, weil ich dann vom arbeitsamt beihilfe bekam (nannte man das überbrückungsgeld? übergangsgeld? oder so ähnlich?).
die gewerbeanmeldung hat grad mal 40 euro gekostet.

kaum war es angemeldet, bekam ich auch schon post vom finanzamt und von der ihk, bei denen ich mich ebenfalls anmelden musste, wo ich aber für eine zeit vom beitrag befreit war. trotzdem gaben die meine daten weiter, wäre auch ok gewesen, hätten sich daraufhin potenzielle kunden gemeldet.
nur leider versuchte mir so jede versicherung westlich des urals eine krankenversicherung (hatte ich ja schon) oder eine versicherung für meine angestellten (hatte ich keine) auf's auge zu drücken. war ziemlich lästig.

naja, und weil ich ja eh eine festanstellung suchte und nach 6 monaten selbständigkeit auch fand, hab ich das gewerbe wieder abgemeldet und aus die maus...

bei dir liest sich das aber wirklich wie eine milchmädchenrechnung. du schreibst, bei 2 vollzeitkindern bekommst du 1200 euro netto. das bedeutet, pro kind mehr als 600 euro!
bei uns hätte das jugendamt so viel pro kind ganz sicher nicht übernommen - und ich frage mich allen ernstes, ob es so viele selbstzahler gibt, die einen solchen brocken pro monat auch verdauen können?
das bedeutet also auch, dass du IMMER und zu JEDER ZEIT mindestens zwei vz-kinder haben musst. wer garantiert dir das?

du musst also viel eher mal ein oder zwei vz-kinder mehr ansetzen, dass du in "mageren" zeiten eben nicht ganz schön doof dastehst.

dann: was geht denn alles vom brutto-verdienst ab? steuern, krankenversicherung (und je höher dein einkommen, desto höher natürlich auch die abzüge), berufsgenossenschaft. garantiert auch eine unfallversicherung. haftpflicht. private altersvorsorge, ein ganz wichtiger punkt!
die kosten, die auf dich zukommen, können dir die selbständigen hier sicher besser aufdröseln, zumal ich sicher die hälfte noch vergessen habe.

mit 1200 euro bedarf hast du im allgemeinen sehr knapp kalkuliert. du hast ein kind, bekommst also nur einmal kindergeld und unterhalt (oder unterhaltsvorschuss). hast dann also insgesamt, wenn es hochkommt, 1600 euro im monat zur verfügung. das ist wenig.
vor allem, wenn sich auch nur irgendein parameter verschiebt: du träumst von einer größeren wohnung, die kostet mit sicherheit auch mehr miete.
geht von den 1200 euronen ab. der vater kann - aus welchen gründen auch immer - keinen unterhalt mehr zahlen. du bekommst unterhaltsvorschuss. längstens für 72 monate - danach guckst du ins rohr.

egal, wie du es drehst und wendest, das, was du jetzt machst, kann nur eine übergangslösung sein. vermutlich würdest du auch so viele vz-kinder, wie du benötigst, um das ganze rentabel zu machen, nicht genehmigt bekommen.

und, ich bin mal ganz ehrlich, rede hier nur für mich selbst: wenn ich die wahl hätte zwischen einem krippenplatz und einer tagesmutter, die das löblicherweise aus idealismus macht (weil sie kinder liebt), aber keinerlei quali in dem bereich hat (seien wir ehrlich, mit den tamu-kursen beim jugendamt hättest du keine chance, in einer kita als erzieherin eingestellt zu werden, nicht wahr?), würde ich ganz sicher den kita-platz bevorzugen. wenn dort mal die eine erzieherin ausfällt, ist eine andere da. fällt die tamu aus, gucke ich in die röhre.

wenn ich mich recht erinnere, hast du früher im kaufmännischen bereich gearbeitet, oder? wieso kannst du nicht mehr in deinen beruf zurück? gesundheitliche gründe oder einfach chronische unlust?
hast du überhaupt schon alle möglichkeiten ausgeschöpft?
wenn das "ich kann nicht in meinen erlernten beruf zurück" einen guten grund hat, dann muss es doch mittel und wege geben, sich beruflich umzuorientieren. zahlt auch die berufsgenossenschaft oder rentenversicherung keine umschulung (wenn es krankheitsbedingt ist)?
du hättest auch die möglichkeit, ganz regulär noch eine zweite ausbildung zu machen. dann würdest du aus dem H4-bezug rausfallen, aber dein sohn hätte doch noch anspruch?
vielleicht gibt es noch andere förderungsmöglichkeiten?

erzieher ist halt ein blöder beruf - ist das nicht eine schulische ausbildung mit ergänzenden praktika? da würdest du, was ausbildungsvergütung angeht, wohl ins rohr gucken. aber vielleicht gibt es andere möglichkeiten im sozialen bereich? hast du das mal ausgelotet?
fernstudium? (sozialpädagogik)? wäre das was, das in frage kommt?

hier im forum gibt es sicher niemanden, der dir dein vorhaben, wenn es denn reell klingt, madig machen möchte.

weisst du, mir steckt doch momentan dieses eine haus richtiggehend in der nase. das haus soll 89.000 euro kosten, was hier in der gegend ein reeller preis für ein älteres haus mit leichtem renovierungsbedarf ist.
ich guck mir die butze also an und sehe selbst als laie, dass "renovierungsbedarf" hier ein euphemismus und das haus ganz sicher keine 50.000 euro wert ist. zumal es noch nicht mal ein nennenswertes grundstück hat.
also schlepp ich meinen ex mit, der vom fach ist, und der sagt mir dann gleich offen und unverblümt, dass das haus maximal 45.000 euro wert ist (im jetzigen zustand), und dass ich da mindestens noch 60-70tsd euro reinstecken muss. was also heisst, dass da mindestens eine belastung von 120.000 euro auf mich zukommt, sofern die eigentümer überhaupt für 45.000 euronen verkaufen würden.

wie du dir denken kannst, ist meine euphorie momentan ziemlich verflogen... aber was nützt es mir, luftschlösser zu bauen, wenn das alles im endeffekt doch nicht funktioniert?

und übertragen auf dich bedeutet das: was nützt es dir, dass du gerne willst, wenn es eben SO eine mehr als wacklige angelegenheit sein wird??

liebe grüsse,
martina.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.