Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Misty am 01.09.2013, 15:38 Uhr

Arbeitszeitmodelle - brauche input

Hallo ihr lieben, ich brauche mal eure Idee oder Vorschläge.

Mein Plan sieht vor, mich ab dem nächsten Jahr fortzubilden. Mit meinem Chef habe ich da schon ganz allgemein drüber gesprochen und er sagte mir zu, dass Teilzeitarbeit dafür kein Problem sei.

Nun ist es so, dass ich gerne 1,5 Tage in 2 x 15Wochen pro Jahr frei hätte und die übrigen Wochen ganz normal Vollzeit arbeiten würden. Damit käme ich auf 33 Std/Woche bei 5 Tagen/Woche, die ich auch unbedingt brauche, um über die Runden zu kommen.
Dann bin ich damit in ca. 2 Jahren durch.

Nun weiß ich nicht so recht, wie ich das meinem Chef schmackhaft machen kann/soll, denn wir haben feste Arbeitszeitung und keine Gleitzeit. D.h. das sammeln der Plusstunden über einen längeren Zeitraum um diese dann in den 15Wochen abzubummeln, müsste ja irgendwie, auch vertraglich vereinbart werden. Wie kann soetwas aussehen?

Eine weitere Alternative, die aber in meinen Augen nur schwerer umsetzbar wäre, ist 2 x 0,5 Tage frei zu bekommen, dann aber als geregelter Arbeitsvertrag, wobei die Tage noch definiert werden müssten bzw. frei wählbar sein müssten. Hier ist es aber so, dass es grundsätzlich problematisch würde, die 0,5 Tage (mit An- und Abfahrt zur Schulung) auch wirklich einzuhalten. D.h. ich müsste auf jeden Fall auch ausserhalb der vorgeschriebenen Arbeitszeit arbeiten um auf meine Stunden zu kommen.
Bei diesem Modell bräuchte ich etwa 3 Jahre.

Mein Chef sieht Sonderregelungen bei den Arbeitszeiten nur sehr ungern und vereinbart diese mit den Mitarbeitern nur befristet und absolut zweckgebunden. Bsp. Mutter muss ihr Kind in den nächsten 6 Monaten früher aus der kita holen.
Und letztendlich würde ich mit meinem Vorschlag nr. 1 ja eine beidseitige Kündigung ausschließen, über den gesamten Zeitraum, da immer wieder + und - stunden mit anderen Zeiten verrechnet werden müssten.

Zur Info: Ich habe einen unbefristeten Vollzeitjob (40h/Wo)

Ich hoffe, ich habe das nicht zu kompliziert erklärt und ihr hab´s bis hierher geschafft!
Also her mit eueren Ideen!

Vielen Dank misty

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.