Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von huevelfrau am 07.01.2010, 10:09 Uhr

@all - wegen Schnee

Glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden. So wie es irgendwie geht, fahre ich auch. Kein Thema. Letztes Jahr bin ich auch durch 65 cm hohe Schneeverwehungen gekommen. Habe neue Winterreifen und die sind super.

Ich meinte ja nur, wenns soviel gibt, wie in Dänemark (mal weiter unten liest). Weil dann fahr ich definitv nicht mehr.

Und ja, Busse fahren bei uns zum Teil schon nicht mehr.

Ausserdem Streusalzengpass.

Aber das ihr mich so niedermacht, hätte ich nicht gedacht.Sorry das ich überhaupt gefragt hab, ich Doofe.

Soweit es irgendgeht werde auch ich zur Arbeit fahren. Und zur Not hab ich nen lieben Mann, und nen Trecker. Ätsch!

 
21 Antworten:

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von Mandana am 07.01.2010, 10:18 Uhr

Hm, also ich käme garnicht erst auf die Idee, mir die Frage zu stellen. Wenn in meinem Betrieb alle zuhause blieben wegen Schnee wäre die nächste Finanzkatastrophe DA.

LG
Mandana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von megasenf am 07.01.2010, 11:15 Uhr

ich finde man kann es schlecht verallgemeinern.. es kommt auch drauf an wo und wie man wohnt.. wohnt man da wo es sehr bergig ist , es viele rauf und runter gibt... der weg zur arbeit wirklich sehr weit ist, kann man ja mal mit dem cheffe sprechen ob er einen nen tag frei gibt oder bei nene 400eur job man ggf die zeit wan anders nachholen kann...

wo man da wo wirklich alles geräumt ist und man gut durchkommt.. hmm.. dann sind 20 cm noch machbar...

wir haben hier auch gerade ca 25 cm auf den strassen liegen, die nebenstrassen sind nciht geräumt.. wir haben nagelneue top winterreifen ( testsieger) und trotzdem habe ich mich schon 3 mal festgefahren, auch die anderen.. da bringen die besten winterreifen nix, weil daunter ne eisschicht ist..

finde man kann es so nicht sagen, man muss es erleben und dann situationsabhängig machen..

jeder hat nene anderes verhältnis zum chef / cheffin

ich aheb auch ein 400 eur job und meine cheffin würde mich deshalb immer wieder einsetzten werden wnn ich mal kurzfristig absage...

lg biene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von Anja+Calvin am 07.01.2010, 11:21 Uhr

Wenn es so wäre wie unten gesehen in Dänemark dann KANN man scheinbar nicht mehr fahren, es wurde ja geschrieben "Geschäfte haben geschlossen, Firmen sind zu, es können nichtmal Krankenwagen fahren" das sagt ja dann, dass es nicht geht auch wenn man wahrscheinlich wollen würde.

Ich muss am Sonntag um halb acht arbeiten und werde mir schonmal den Wecker zwei Stunden eher stellen und raus schauen ob ich mein Auto freischaufeln muss oder zu Fuss gehen muss. Dann würde ich vor dem nächsten Problem stehen, denn ich müsste von der Backstube zur Filiale fahren mit der ganzen Ware in einen Minitransporter mit Heckantrieb und Sommerreifen :-) wie das dann gehen soll bleibt meinen Chef überlassen ich bin aber zumindest anwensend.

LG Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von Suschi am 07.01.2010, 11:24 Uhr

Ach, das Problem ist halt in einem Forum, dass nur das geschriebene Wort zählt und jeder es für sich interpretiert. 1000 Leser, tausend unterschiedliche Lesarten.

Ich würde so lange fahren wie es geht, bei nem Meter würde ich wahrscheinlich auch schlapp machen ;-)

Man muss immer sehen, wie die Straßen bei einem sind. Hier in der Stadt ist es auch sehr unterschiedlich. Manche Straßen meide ich auch, denn da ist kein Durchkommen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von huevelfrau am 07.01.2010, 11:42 Uhr

Hier sind die Winterdienste auch bestens vorbereitet. Hab im übrigen auch nen Top-Verhältnis mit Chef u. Chefin (wir duzen uns). Also, wenn gar nix geht, dann sagt die schon von sich aus, bleib da wo du bist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von Leolu am 07.01.2010, 11:45 Uhr

Ich fand die Kommentare weiter unten auch etwas arg übertrieben.
Wenn nicht geht, geht einfach nicht.
Leib und Leben aufs Spiel setzen...?
Und gewiss manche Straße und mancher Weg wird durchaus gefährlich, und nicht jeder ist es gewohnt. Ich komme aus mittleren Gefilden, sprich Schnee durchaus gewohnt allerdings nicht wie in den Alpen oder in den Mittelgebirgen oft, aber wenn es hier (absolutes Flachland) anfängt zu schneien, ja, da kommt ein Vorurteil hoch, was allerdings immer wieder bestätigt wird, dann geht hier das Große Kriechen los . 3 cm Schnee und man fährt iin Kolonnen weil vorne IMMER irgendwer der Meinung ist, 15km/h nicht überschreiten zu können. Mein Gatte flucht dann immer vor sich hin, ich genieße die Landschaft:-)).
Sprich es kommt halt auf einige Faktoren an, manches geht halt gar nicht (wie in Dänemark), manches geht nur bedingt, wenn man es sich zutraut und das tut halt nicht jeder, weil nicht gewohnt, und auch die öffentlichen Verkehrsmittel machen öfters mitschlapp...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Leolu

Antwort von huevelfrau am 07.01.2010, 11:50 Uhr

Du sprichst mir aus dem Herzen. Genau das meine ich. Ich bin es nicht gewohnt und deshalb mach ich mir immer fast in die Hose. Obwohl ich bis jetzt immer angekommen bin.

Finde aber auch teilweise viel Panikmache von den Medien. Klar, es kann kommen, aber ob es so dicke kommt, ist die andere Frage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Häsle am 07.01.2010, 12:13 Uhr

Lass dich nicht ärgern.
Ich hab auch eine Freundin, schneegewöhnt, die bei stärkerem Schneefall mit den Kindern nicht Auto fährt. Sie sagt einfach, dass sie es sich nicht verzeihen könnte, wenn deshalb was passieren würde. Ich würde sie deshalb nie blöd anreden oder versuchen, sie zu überreden.
Ich musste schon immer bei jedem Wetter zu jeder Uhrzeit fahren. Verm. bin ich deshalb nicht so ängstlich.
Bei mir wird sich am Montag Morgen entscheiden, ob ich zur Arbeit fahren KANN. Wenn unsere Nebenstraßen zu sind, dann MUSS ich wohl daheim bleiben. Hier werden fast immer nur die Haupstraßen geräumt, und das nicht vor 6 Uhr. Ich muss um 5 Uhr los. Also entweder ich schlafe in der Arbeit (nee, nicht wirklich) oder ich komme etwas später. Falls es wirklich so viel schneien sollte. Bahnlinien kannste bei dem Wetter auch vergessen, und 60 km laufen werde ich ganz bestimmt nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@häsle

Antwort von huevelfrau am 07.01.2010, 12:40 Uhr

Ja, 60 km laufen würd ich auch nicht. Ich muss ja nur max. 10 km (je nachdem wo her ich komme). Aber die können manchmal auch ganz schön heftig sein.

Letztes Jahr lag einen Morgen links nen LKW im Graben, 500 m weiter rechts der nächste. Ich dachte nur, puh, gut das die schon vorher gerutscht waren, weil mit denen möchte ich micht nicht anlegen. Und da macht man ja nix mehr. Ausweichen geht nicht, Bremsen evtl., Gas geben auch nicht toll.

Ich bin ne Paniknudel, ich weiss. Aber erstmal abwarten, was kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Sakra am 07.01.2010, 12:43 Uhr

sollte es verhältnisse wie in dänemark geben, dann bricht hier sowieso alles zusammen.
das hättest du dazu schreiben müssen

sollte es so kommen, werde ich auch nciht mehr fahren, denn ich würde dann allein und ohne patienten in der praxis stehen.

wollen wir hoffen, dass es nicht so schlimm kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Selbst 10 km würd ich bei den Minustemperaturen

Antwort von FrauKrause am 07.01.2010, 12:46 Uhr

nicht laufen


*andenkopffass

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Selbst 10 km würd ich bei den Minustemperaturen

Antwort von Moneypenny77* am 07.01.2010, 12:59 Uhr

Sag' das mal meinem Mann...

Die mußten bei minus 28 Grad einen Nachtmarsch bei der Bundeswehr machen (wir lachen uns immer tot, wenn er das erzählt. Kommt JEDES Jahr im Winter die Geschichte. Hat was von "Damals, als wir vor Stalingrad lagen..."). 6 Stunden. Nix mit Abbruch weil zu kalt. Aber immerhin durften sie zum ersten Mal eigene Unterwäsche anziehen (also nicht die übliche von der Bundeswehr, sondern noch Mamis Wollsocken drüber).

Und als sie in die Kaserne kamen, hatte man vergessen, warmes Wasser "zu bestellen". Dann durften sie auch noch gleich kalt duschen.

Und heute? Beschwert er sich, im Haus sei es immer zu kalt, fummelt permanent an der Heizung herum und erste Amtshandlung am Abend ist das Anschmeißen des Kamins. Alles nix mehr wert ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von Moneypenny77* am 07.01.2010, 13:03 Uhr

Tip (und das meine ich wirklich ernst):

fahr' mal am Wochende oder abends auf einen großen freien Platz (Parkplatz o.ä.) mit Deinem Auto, wenn so ein Wetter ist und mach' einfach mal ein paar Manöver (kannst Du ja langsam steigern). Du kriegst einfach ein Gefühl dafür, was passiert und vor allen Dingen, was NICHT passiert.

Mache ich mit jedem neuen Auto im ersten Winter, bis ich echte Vollbremsungen aus 40/50 km/h hinlege. Man fühlt sich einfach sicherer, wenn man das mal gemacht hat und weiß, daß es sich gar nicht so schlimm "anfühlt" wie man glaubt und was geht und was nicht geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei der Bundeswehr würd ich ja auch

Antwort von FrauKrause am 07.01.2010, 13:14 Uhr

sterben, hochwahrscheinlich. Nein, ich denke ernsthaft nicht, dass ich das überleben würde.

Bin halt eine Mimose und leicht erschöpfbar. Aber mich würdense bei der Army soundso nicht nehmen, würde ausgemustert....*hihi

Deshalb: Für mich persönlich güldet sowas nich...

Jaja, zu Hause kann ich mir das Gejammere auch immer anhöeren, von wegen zu kalt undso. Dabei ist er doch sonst so hart im Nehmen. Komisch. Wahrscheinlich wollense bemuttert werden... denk ich mal.

Ich bin jedenfalls froh, dass das ganz Schlimme am WE kommt. Hoffe, dass bis Montag-früh alles wieder befahrbar ist. Ich kann mir mit der Ausgangsposterin die Hand reichen...

VG ib

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von FrauKrause am 07.01.2010, 13:17 Uhr

Das wäre auch was für mich. Ich krauche hier auch immer wie eine Schnecke. Furchtbar. Ich weiß nie, was passiert, wenn ich mit normalem Tempo in die Kurve fahre, aber ausprobieren möchte ich es auch nicht, jedenfalls nicht auf stark befahrener Straße. Trotzdem, alle Fahrkünste helfen nicht, wenn man einfach steckenbleibt. Und das ist mir in den letzten Tagen mehrfach passiert. Schon jetzt. Was soll erst nach dem Blizzard kommen?..*fürcht

VG I.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee

Antwort von Moneypenny77* am 07.01.2010, 13:25 Uhr

Oh, steckenbleiben hatte ich kürzlich auch.

War schön.

Manchmal hilft es, wenn man die Gummimatten aus dem Auto holt und unterlegt, dann kriegen die Reifen ggf. wieder mehr Grip.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Guter Tipp...

Antwort von FrauKrause am 07.01.2010, 14:10 Uhr

DANKE

VG ib

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@moneypenny

Antwort von huevelfrau am 07.01.2010, 14:29 Uhr

He, der Tip ist super, sollte ich vielleicht wirklich mal machen. Oder bei uns auf den Verkehrsübungsplatz. Am meisten Angst habe ich echt davor, das mir so ein LKW entgegengeschlittert kommt, weil dann hast du verloren, so oder so.

Alles andere, na ja, fahre halt langsam und besonnen. Aber dann haste echt die A....karte gezogen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hasse diese Flachlandkriecher!

Antwort von krueml am 07.01.2010, 14:46 Uhr

Da könnte ich jedes Mal ausrasten. Sobald ein Flöckchen am Himmel erscheint wird nur noch mit max. 20 kmh über die Strassen geschlichen. Mein Mann war auch so einer im ersten Winter hier (ist im Rheinland aufgewachsen, wo so gut wie nie Schnee auf den Strassen ist). Mittlerweile fährt er wie ein Einheimischer. *lach*

Übrigens hat mein Vater mir schon das "kontrollierte" Drehen im Schnee und das richtige Bremsen beigebracht als ich noch am Führerschein Machen war. Entweder macht man es wie Penny und probiert das Ganze auf einem leeren Parkplatz aus oder man bucht über den ADAC einen entsprechenden Kurs.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee @huevelfrau

Antwort von knödelchen00 am 07.01.2010, 15:28 Uhr

Du brauchst Dich doch nicht zu rechtfertigen - nur weil Einige meinen, wieder ganz wichtig und besser zu sein.....

Mach Dir nichts draus!

Ich muß auch fahren - ginge es allerdings nicht - oder aber die Gefahr wäre mir zu groß, bliebe ich auch zuhause! Schließlich habe ich eine Familie zu versorgen, die mich braucht ...

Wohnen hier sehr abgeschnitten OHNE Linienbusse!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all - wegen Schnee @huevelfrau

Antwort von huevelfrau am 07.01.2010, 18:03 Uhr

Wir haben Linienbusse, aber die fahren bei dem Schnee nicht. Kam ja heute morgen auch schon wieder nicht, der Schulbus meiner Kurzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.