Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von huevelfrau am 07.01.2010, 7:11 Uhr

Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

oder wie sehen eure Chefs das, wenn ihr nicht zur Arbeit kommt. Weil ich sag mal, ich fahr mir für meinen 400 € Job nicht mein Auto kaputt.

Heute morgen, klar da liegen nur 2 cm, das denk ich mal krieg ich gewuppt. Aber wenns 20 sind mit Schneeverwehungen, o Gott...

Also, her mit den Berichten....

 
34 Antworten:

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von Suka73 am 07.01.2010, 7:26 Uhr

kannst du mit kollegen fahrgemeinschaften bilden? einen nachbarn fragen, ob er dich mitnimmt? auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von Ebba am 07.01.2010, 7:27 Uhr

Keine Ahnung wie mein Chef das sehen würde. Ich fahre heute mit dem Bus zur Arbeit, weil ich mir mein Auto nicht kaputt fahren will und wenn ich keine Möglichkeit hätte in einem Umkreis von 1 km eine Bushaltestelle aufzutun, dann würde ich mit dem Taxi fahren oder mich mit einem Taxi zur nächsten Bushaltestelle fahren lassen. Auf die Idee meinen Chef mit meinen Transportproblemen zu belämmern käme ich wohl erst, wenn auch Busse und Taxen nicht mehr fahren und vermutlich käme dann auch der Chef nicht zur Arbeit.

Man könnte natürlich auch versuchen kurzfristig ein paar Tage Urlaub zu nehmen. Aber vermutlich bist Du nicht die Einzige, die diesen Wunsch hat und dann dürfte es schon wieder schwierig werden.

Liebe Grüße
Ebba

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zuhause bleiben....

Antwort von sisyphos am 07.01.2010, 7:36 Uhr

...was soll man machen wenn man den berg nicht runterkommt.

erstens werd ich so schnell nicht abgehen, zweitens kann ich 85% meiner arbeit auch zuhause machen....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehrlich??

Antwort von nicosma am 07.01.2010, 7:53 Uhr

Also , ich denk mal wenn nicht gerade Weltuntergang ist , ist es Dein Problem wie Du zur Arbeit kommst.Es sei den, Ihr seit 2 Meter oder mehr eingeschneit....
Du hast einen Vertrag mit Deinem Arbeitgeber und den müsst Ihr beide einhalten.
Wenn Du aufs Auto angewiesen bist, musst halt Winterreifen oder Schneeketten bei dem Wetter haben.

Oder rufst Du bei heftigem Schneefall Deinen Chef an??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehrlich??

Antwort von Einstein-Mama am 07.01.2010, 8:01 Uhr

ich hab heuer mal in teure winterreifen investiert und somit ist es egal ob 2 oder 20 cm.
werde ich künftig nur noch so machen (falls ich es mir noch leisten kann)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nicosmama...

Antwort von sisyphos am 07.01.2010, 8:02 Uhr

...meinst du jetzt mich?

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie wäre es mit früher losfahren? owt

Antwort von Christine70 am 07.01.2010, 8:04 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von dkteufelchen am 07.01.2010, 8:04 Uhr

ich würde das vorab klären, wie du dich verhalten sollst

ich habe vor ein paar jahren etwas auswärts gearbeitet und musst jeden tag 25 km autobahn fahren, und auf einem teilstück war IMMER schnee verweht, weil die autobahn dort freilag, bei uns wurde grundsätzlich die aussage gemacht dass wir uns egal wie, aber melden müssen, und dann wurde meist gesagt, wenn sie es verantworten können, fahren sie langsam zur arbeit,

angekommen sind wir immer, auch heil, weil wir eben auf den räumdienst warten konnten und gaaaanz langsam fahren
und dann hat man eben im gegenzug auch mal länger gearbeitet,

ok, bei uns war im winter eh immer nciht wirklich viel los (Bau-/ausbaugewerbe) aber es funktionierte

schlimmer war als ich auf arbeit war und blitzeis kam, weil ich nicht wusste wie ich nach hause kommen sollte, zumal ich dann auch noch einen berg auf der autobahn fahren musste

aber wie gesagt, ich würde vorab sowas mit dem chef klären, und dann bist du auf der sicheren seite
denn keinem ist geholfen, wenn du dir die knochen brichst und vomöglich monate lang ausfählst, auch wenn du "nur" einen 400-euro-job hast

lg daggi
http://zoo002.mondozoo.com

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es ist Winter!

Antwort von Sakra am 07.01.2010, 8:15 Uhr

so wie in den medien berichtet wird, könnte man meinen, es ist der erste wintereinbruch seit menschengedenken.

ich muss nur 13 km auf arbeit fahren, dafür alles über land und einen heftigen berg mit serpentinen runter.
bin in 10 jahren nur 2 mal zu spät gekommen, wegen blitzeis in der früh.

wenn man gute winterreifen hat, ist schnee generell kein problem, nur blitzeis.

fahre eher los, mach ich oft auch noch ne halbe stunde eher, oder kläre das mit deinem chef.

für mich stellt sich die frage gar nicht, ob ich bei schnee fahre oder nicht.
ist ja schliesslich winter gell?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von Leolu am 07.01.2010, 8:16 Uhr

Ich wurde mal zur Sau gemacht, obwohl ich kam:-(.
Es ging gar nichts mehr über Nacht, fuhr damals mit dem Bus (arme Azubine:-)), nur kurz vor Stadtmitte war ein Berg, da kam kein Bus mehr hoch, die standen davor Schlange (oberleitungsbusse), da bin ich zu Fuß zwei Stunden bis ans andere stadtende gestapft, zudem auch noch voll aufs Hinterteil gefallen und worein? Ja, auf ein frisches Eis am Stil (vermutlich das einzige was an dem Tag irgendwo verkauft wurde und weggeworfen), klitschnass und erfroren kam ich an und mein Chef war stinkig und hatte null Verständnis, daß ich erstmal mich erstmal trocken legte und mir bibbernd einen Kakau machte. Der war nur am labern "Das Mädchen soll endlich mal machen..." (direkt hat er mich nie angesprochen immer nur "das Mädchen...." in den Raum gedonnert). Heute würde ich mich freuen, wenn mich nochmal wer so nennen würde .
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sisyphos

Antwort von nicosma am 07.01.2010, 8:26 Uhr

hallo..bin nicht nicosmama sonder nicosma. wir sind zwei unterschiedliche

nein ich meinte das nur so allgemein. wenn man von zuhause arbeiten kann ist ja super.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@huevelfrau

Antwort von Dizi am 07.01.2010, 8:31 Uhr

Guten morgen,

ehrlich gesagt Leute mit deiner Einstellung kotzen mich an. Stell dir mal vor, jeder würde so denken wie du (gibt es es schon genug!). Immer eine Ausrede parat, um ja nicht bei der Arbeit erscheinen müssen! Wegen ein bisschen Schnee also bitte!!! (Wohne im Allgäu, weiss also wie schnee aussieht!) Entweder stehe ich im Arbeitsverhältnis mit allen Konsequenzen oder ich bleibe Hausfrau. Aber deine Einstellung geht gar nicht! Sorry, aber meine Meinung.

Gruss Dizi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hahahaha...

Antwort von LeRoHe am 07.01.2010, 8:56 Uhr

der Witz war gut!

Du hast mit deinem Arbeitgeber einen verbindlichen Vertrag abgschlossen, wieviel Geld du für dein Werk bekommst ist mal vollkommen egal. Der Vertrag zählt, brichst du diesen, z. B. weil du wegen "schlechten" Wetters (hey hallo wir haben Winter...) nicht zur Arbeit erscheinst, ist das u. a. auch ein Kündigungsgrund.

Und sei froh, dass es überhaupt noch schneit... in ein paar Jahren hat sich das für wohl immer erledigt!

Ich liebe es morgens bei Neuschnee Auto zu fahren... das einzige was mich dann stört sind die DEPPEN, die zu doof zum fahren sind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von leta am 07.01.2010, 9:01 Uhr

Ich fahre 30km zur Arbeit und käme jetzt nicht auf die Idee, wg. Schnee zu Hause zu bleiben Allerdings ist der Winterdienst auf der Strecke auch immer ganz gut und es gibt keine "schwierigen" Stellen wie nicht-gestreute Berge etc.

Als ich noch bei meinen Eltern wohnte waren wir durchaus auch schon mal eingeschneit. Tiefstes Bergisches Land, schlechter Winterdienst und da kam es schon mal vor, dass wir mit dem Auto den Hügel zur nächstgrößeren Straße nicht raufkamen.

Theoretisch hätte mein Chef wohl Verständnis, wenn jemand sehr ländlich wohnt und im Winter "mal" eingeschneit ist. Aber er weiß ja auch, wie wir so wohnen und dass der Weg zur Arbeit da auch im tiefsten Winter zumutbar ist ;) Mal davon abgesehen gibt es ja auch noch Bus & Bahn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn ich Dein Chef wäre...

Antwort von bezaubernde_Ginella am 07.01.2010, 9:04 Uhr

...hättest Du mit diesem Posting die längste Zeit bei mir gearbeitet!
Sag mal, wir sind doch nicht bei Wünsch Dir was, und der Chef hat Dich mit Sicherheit nicht eingestellt, weil er jemanden suchte, der ihn monatlich um 400 Euro erleichtert.
Wenn DU keine Lust hast, bei dem Wetter vor die Tür zu gehen oder nicht fähig bist, bei Schnee Auto zu fahren, dann bleib zu Hause und putz Dein Auto!

*kopfschüttelnde, verständnislose Grüße*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von Tachpost am 07.01.2010, 9:22 Uhr

*harhar*....mein thema derzeit !
Ich fahre zwar nur 5km zur Arbeit,aber da hier im Ort seitens der Gemeinde GAR NICHTS gemacht wird,muss ich mich erstmal durch den schnee rauskämpfen.Aber auch wenn ich das geschafft habe,ist hier vom Räum und Streudienst weit und breit nichts zu sehen.
Aber wenn man mit Winterreifen ausgestattet ist,den Straßenverhältnissen entsprechend fährt,und zeitig das Haus verlässt,dann kommt man auch sicher am Arbeitsplatz an.
Der Schnee hat mir in den letzten 10 Jahren noch nie Probleme bereitet.
Dann doch eher das Blitzeis,und spiegelglatte Strassen,die sind bei weitem gefährlicher.

Übrigens bin ich Briefzustellerin,und ich möchte mal die Leute sehen,wenn wir wegen des Schnees die Zustellung sausen lassen.
Ich selbst habe einen Fahrradbezirk (ohne Winterreifen
),5 Kollegen müssen mit dem Auto raus.....und wir haben bisher alles überlebt.
Die Hunde hinterm Hoftor sind gefährlicher !
Wünschenswert wäre allerdings wenn Hausbesitzer ihre Gehwege freischaufeln würden,aber das wird zunehmend vernachlässigt.

Aber : Ich freue mich doch gerade darüber,das ich Urlaub habe und nicht raus muss

Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich Dein Chef wäre...

Antwort von vallie am 07.01.2010, 9:22 Uhr

die meisten 400€-chefs bezahlen nicht, wenn nicht gearbeitet wird...
also kommt mal wieder runter vom pälmchen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von Moneypenny77* am 07.01.2010, 9:47 Uhr

Naja, ich weiß ja nicht wo Du wohnst.

Ich wohne hier sozusagen an der "Einflugschneise" in die Landeshauptstadt und was die Leute sich bei drei Schneeflocken hier zusammenfahren ist wirklich grauenhaft. Zwar sind doch überraschend viele seit vorigem Jahr auf Winterreifen umgestiegen, aber über eine Schneedecke muß man nicht in Schrittgeschwindigkeit schleichen. Nein, muß man nicht.

Wir sind ein Volk der Panikmacher. Vor allem und jedem haben wir Angst.

Die Leute, die in RICHTIGEN Schneegebieten leben lachen sich kaputt über solche Diskussionen.

Hauptstraßen und die meisten Nebenstraßen sind doch in der Regel schnell frei und dann fährt man halt und gut ist. Will man sich sein Auto nicht kaputt fahren, hilft Abstand halten.

Für einen 400-€-Job würde ich mir vermutlich auch kein Taxi gönnen. Ich würde es zunächst mal mit einem GESPRÄCH mit dem Chef versuchen. So und so sieht es aus, was können wir da machen... Dann eben "sinnvoll" losfahren oder mit dem Bus fahren... Wenn's nicht gerade eine einstündige Anfahrt ist, aber ich gehe kaum davon aus, daß jemand einen 400-€-Job hat, für den er täglich mehr als 30 km fährt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also ich würde wegen so nem Minijöbchen....

Antwort von FrauKrause am 07.01.2010, 10:04 Uhr

auch nicht meine Gesundheit und/oder mein Auto riskieren (zumal dann ja, wie vallie sagt, einfach nicht bezahlt, aber nicht gleich gekündigt wird), aber nur dann nicht fahren, wenn wirklich nichts mehr geht und man stecken bleibt. Da würd ich wohl Panik kriegen.

LG I.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also ich würde wegen so nem Minijöbchen....

Antwort von Tachpost am 07.01.2010, 10:14 Uhr

Es gibt doch aber auch minjobs in der altenpflege,pflege generell,essen auf rädern usw.
lässt man dann die alten leutchens zu hause sitzen,ohne verbandswechsel,das essen auf rädern fällt aus,und der opa wird nicht mehr gewaschen oder wie ?
da gäbe es unzählige beispiele.
meine mutter ist im tiefsten sauerland aufgewachsen,damals war winter noch winter,autos luxus,die lacht sich schlapp über sowas.
da gings mit skiern in die schule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn wirklich soviel Schnee kommt, wie macht ihr das...

Antwort von geiz_ist_geil am 07.01.2010, 10:24 Uhr

Solange noch öffentliche Verkehrsmittel fahren, würde ich diese nutzen, dann ist man eben länger unterwegs, aber das kann man einplanen.

Mein Mann erzählte mir grad, das heutnacht im Radio jemand sagte, dass wir hier im Norden unter Umständen wieder mit einer Schneekatastrophe wie in den 70igern rechnen könnten, bzw. das es auch schlimmer dann sein könnte. Naja dann komm ich auch nicht zur Arbeit, da wir auf dem Dorf wohnen und dann sicher keine Busse mehr fahren. Da ich aber in einem Taxibetrieb arbeite, werde ich dann wohl auch gar nicht arbeiten müssen, da die dann wohl auch nicht fahren können. Ich lass mich einfach überaschen was der Winter noch so bringt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also ich würde wegen so nem Minijöbchen....

Antwort von Moneypenny77* am 07.01.2010, 10:31 Uhr

Meine Eltern leben auch in einem "Wintergebiet", meine Mutter ist pflegebedürftig, mein Vater voll berufstätig, macht die Pflege aber selbst (sind dafür in unmittelbare Nähe der Firma gezogen, so daß der rüber sausen kann, wenn was ist).

Zwei/Drei Mal im Jahr muß er für zwei Tage weg, dann beauftragt(e) er "ein Hilfswerk" zu kommen (meine Mutter kann nicht allein zur Toilette gehen, sich nicht allein fertig machen für's Bett, sich hinlegen etc.). Vormittags vorher, nachmittags sollten sie das erste Mal kommen. Als er abends anrief: kein Pfleger, dafür Mutter eingenässt. Er da angerufen (was gar nicht so einfach war): sie könnten nicht kommen, wegen der "Witterungsverhältnisse". Gut, es lag Schnee, aber wohl auch nicht soooo dramatisch. Aber sie könnten ihre Mitarbeiter nicht "zwingen" bei dem Wetter Hausbesuche zu machen.

Du siehst: man läßt die Leutchen sitzen... Und sagt es ihnen noch nicht einmal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Off Topic: ich denke, wir haben eine "Klimakatastrophe" und "globale Erwärmung"...

Antwort von Moneypenny77* am 07.01.2010, 10:32 Uhr

...gilt das eigentlich nicht für Deutschland?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Off Topic: ich denke, wir haben eine "Klimakatastrophe" und "globale Erwärmung"...

Antwort von vallie am 07.01.2010, 10:35 Uhr

das frage ich mich auch jedes jahr.
das grad im schnitt kannste grad knicken.
ich glaube, dieses jahr beschweren sich noch nicht mal die wintersportorte, die seit jahren jammern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke MP

Antwort von Leolu am 07.01.2010, 10:43 Uhr

das war die Frage, die mir heute morgen durch den Kopf ging, als ich durchs schneetreiben zur Schule stapfte, die ich hier fragen wollte, allerdings dann vergaß:-).
Allerdings dachte ich auch, vermutlich als Vollpfosten dazustehen, weil irgendwer was erzählt vonwegem extreme Bedingungen warm und kalt etc. blabla.
Ich denke ganz stupide bei Globaler Erwärmung an WARM werden, wärmer als sonst und dieser und letzter Winter waren objektiv und subjektiv gesehen hier eindeutig kälter vorallem schneereicher als die Jahre davor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nee, bei uns wirds kälter!

Antwort von supermampfi am 07.01.2010, 11:10 Uhr

Und wenn der Golfstrom seinen Job nicht mehr tut wird es hier - winterwettermäßig - russische Verhältnisse geben.
Habe ich mal gelesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nee, bei uns wirds kälter!

Antwort von Moneypenny77* am 07.01.2010, 11:16 Uhr

Echt? Cool!

Ich finde Winter eh schöner als Sommer *lach*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

stimmt...

Antwort von Leolu am 07.01.2010, 11:52 Uhr

vom Golfstrom der sich verschiebt und es daher zu Veränderungen kommt hatte ich auch schon gehört, aber verdrängt:-). Wußte nun auch nicht in welcher Hinsicht es sich das auswirkt.
Hm, ich hätte nix gegen warme Sommer und kalte Winter, hoffe der Golfstrom bleibt uns im Sommer treu:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bah!

Antwort von supermampfi am 07.01.2010, 12:34 Uhr

Ich friere schon bei 15 Grad - der Winter kann mir gestohlen bleiben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Dizi

Antwort von Treva am 07.01.2010, 13:04 Uhr

*ehrlich gesagt Leute mit deiner Einstellung kotzen mich an*

ehrlich gesagt, Leute die solche Kommentare abgeben, kotzen mich an!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@treva

Antwort von Dizi am 07.01.2010, 13:33 Uhr

Hallo,

sag mal, wie bist du denn drauf?
Gehts noch?

Dizi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @treva

Antwort von Treva am 07.01.2010, 14:41 Uhr

wie ich drauf bin? lies dir doch dein posting noch mal durch ich habe dich lediglich kopiert und im gleichem stil geantwortet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @huevelfrau - Igitt Dizi was für ein primitiver Umgangston!

Antwort von knödelchen00 am 07.01.2010, 15:10 Uhr

SOLCHE LEUTE mich an

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @treva

Antwort von knödelchen00 am 07.01.2010, 15:22 Uhr

Weißte Bescheid treva - immer wieder erstaunlich!
Es gibt Leute, die sehen den Balken im eigenem Auge nicht! Du weißt ja wen ich meine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.