Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Butterflocke am 29.08.2013, 16:12 Uhr

stimmt shinead

Du hast sicher recht, aber in meiner Panik gestern war das wieder einfach nur ein "Toilettenproblem", das aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen augenblicklich zu Schweißausbrüchern und Hyperventilation führte. Natürlich...es liegt an den Fallrohren, die wahrscheinlich einfach verschmutzt sind.
Mit der Toilette gehen allerdings wirklich ALLE Bewohner sorgsam um. Ich weiß noch, als ich das erste Mal nach Hilfe schrie, weil mir die Fäkalien-Suppe in die Wohnung lief.
Alle kamen mit ihren Handtüchern und allem, was sie gerade fanden, um die völlige Überschwemmung meiner Wohnung zu verhindern. Ich hab geweint (wir hatten damals gerade auf eigene Kosten Laminat verlegt).
Ein Drama....ich sag´s Dir....davon träumst Du noch ewig....

Niemand wirft hier irgendetwas anderes als Toilettenpapier in die Toilette!!!!

Leider werden die Rohre nicht gereinigt (ginge das?), obwohl der Vermieter die Problematik kennt.
Bisher hat die Firma, die die Verstopfung dann wieder beseitigt, auch noch NIE Dinge gefunden, die dort nicht hingehören. Es liegt eben einfach an den Rohren.
Im Bad ist die Situation nicht viel anders.
Mein Mann reinigt die Rohre so oft er kann (und soweit er kommt), aber das Wasser der Waschmaschine spült sich immer ins Waschbecken, bevor es langsam wieder absickert:-((((
Alle paar Wochen schraubt er die Rohre ab und säubert. Dann geht es...., aber es hält nicht lange.
Auch DAS weiß der Vermieter...! Allerdings....ob er daran etwas ändern kann? Beim Fallrohr der Toilette könnte ich mir das schon eher vorstellen.

Wie auch immer....wir holen sicher nicht beim kleinsten Zipperlein den Hausmeister/Vermieter. Wir reparieren Vieles selbst, haben selbst Boden verlegt, der hier auch gern bleiben darf und tadellos ist..., haben ein neues Waschbecken angebracht, weil das alte schrecklich zerkratzt war und man es nicht gut säubern konnte..., haben eine neue Kloschüssel gekauft, weil die alte so verdreckt war, dass ich mit keinem Reiniger durch kam (schlimme Chemie ist bei solchen Rohren wahrscheinlich Fehlanzeige - mein Mann warnt mich zumindest immer, wenn ich all zu "scharf" werden will).
Usw.........

Nur die Toilette....wenn sich da etwas rührt, kenne ich nichts und brülle, so laut ich kann. Ich glaube, wer die Vorgeschichte kennt, kann das ohne Weiteres verstehen. Es ist einfach kein schönes Gefühl, wenn die Sch....unter den wieder neu verlegten Laminatboden läuft.
Ich konnte einfach gestern nicht mehr unterscheiden, ob brenzlig oder nicht.

Das Haus ist, glaube ich(!), Baujahr 62....! Lass mich nicht lügen, aber so um den Dreh.

Wie gesagt, ich verstehe auch den Vermieter. Wobei ich zu mehr Verständnis bei einem privaten Vermieter bereit bin. Bei einer großen Wohnbaugesellschaft wie dieser, ist meine Toleranzgrenze nicht ganz so hoch angesiedelt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.