Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von horrend am 25.02.2008, 14:31 Uhr

Muss jetzt mal was fragen dazu...

ich habe gehört, der AG zahlt bei 400-EUR-Jobs einen pauschalen Kassenbeitrag an die Krankenversicherung. Dazu ist er wohl verpflichtet. Dann erschließt sich mir aber nicht, warum er dann keine Lohnfortzahlung leistet bei Krankheit bzw. bezahlen muss. wenn der Jobber länger als sechs wochen krank ist, müßte doch eigentlich in diesem Fall auch die KV weiterzahlen.

Oder täusche ich mich da?

Ich bin der festen Meinung, er ist verpflichtet, im Falle des Ausfalles zu zahlen. Urlaub steht dem Jobber ebenfalls zu.

LG Ilona

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.