Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MamaTeaRex am 05.11.2023, 20:59 Uhr

Kochen für Familie mit strengen Veganern

Hallo,
Wir hatten jetzt schon ein paar mal folgendes "Problem":
2 von 7 Personen sind sehr strenge Veganer. Ich respektiere das und wenn ich für alle gekocht habe, dann natürlich getrennten Töpfen, pfannenwender und zwischendurch noch häufiger Händewaschen.
Jetzt habe ich eine normale Küche mit einem 4 Plattenherd. Und neulich hatte ich in einem Topf die Kokosmilch Soße in der anderen die mit der normalen Sahne und beim Abheben des Deckels tropfte etwas von dem Kondenswasser des Sahnedeckels in den offenen Topf des andern...
Ich bin dann darauf hingewiesen worden doch bitte besser aufzupassen. Heute würden die beiden es aber ausnahmsweise essen.

Der Fehler tut mir leid und trotzdem Ärger ich mich etwas, denn ich gebe mir wirklich große Mühe alles richtig zu machen und die zwei Soßen müssen zwangsläufig nebeneinander stehen.

Jetzt könnte man sagen:
Ja dann koch halt gleich nur vegan.
Dann hätte ich von 3 anderen ne Ansage bekommen, weils denen nicht schmeckt.

Dieses Jahr Weihnachten bin ich wegen unserem zweiten Kind Gott sei dank raus mit kochen, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis ich dafür eine Lösung brauche.

Wie würdet ihr das lösen?

Liebe Grüße

 
45 Antworten:

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von DecafLofat am 05.11.2023, 21:05 Uhr

Ich bin wirklich bereit, Menüs für vegane Gäste anzupassen, koche auch gerne komplett vegan. Aber wenn wegen eines Tropfens Kondenswasser vom Sahnetopf (Sahne sollte nie aufkochen, wie gibt es da Kondenswasser?) ein Aufriss gemacht wird... Können sie gerne das nächste Mal das Kochen übernehmen, gerne auch in meiner Küche, mit anschließendem aufräumen. Oder die Leute dann bei sich selbst empfangen und dort kochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von AliceBrownful am 05.11.2023, 21:10 Uhr

Finde das Verhalten der Gäste ziemlich unangenehm.
Würde aber wohl trotzdem komplett Vegan für alle kochen und zwar ein Gericht, dass einfach Vegan geplant ist und nicht versuchen, was fleischiges nachzukochen. Gibt genug sehr leckeres Veganes Essen. Finde so militante anti-veganer auch nervig. Und sowieso von allen ein bisschen frech so am Essen rumzukriteln. Würde vllt für die Konstellation einfach gar nicht mehr kochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von MamaTeaRex am 05.11.2023, 21:10 Uhr

Ich hatte es auf dem Topf getan, damit alles heiß bleibt und wollte nochmal umrühren.
War vllt auch einfach das Wasser von dem Gemüse aus der Soße. I don't know...
War auf jeden Fall doof, weil ich ja selbst nicht damit gerechnet hab, dass da was tropft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Zwergenalarm am 05.11.2023, 21:10 Uhr

Käme bei mir in hohem Maß darauf an, für wen ich koche.

Ist das ein einmaliges Ereignis (Familienfest) oder Alltagszustand?
Das lese ich aus deiner Beschreibung nicht heraus.

Ich würde mich weigern täglich 2 Menüs auf den Tisch stellen zu müssen. Da dürfte dann wahlweise einer aus der jeweils anderen Gruppe das Menü 2 übernehmen.
Wenn es eine Essenseinladung ist, würde ich auch viel Rücksicht nehmen. In keinem der beiden Fälle liesse ich mich aber ‚anmaulen‘, wenn ein Versehen oder kleine Unachtsamkeit passiert. Den Kondenswassertropfen würde ich daher schlicht verschweigen. Oder wirst du während dem Kochvorgang überwacht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Pamo am 05.11.2023, 21:13 Uhr

Ich koche und esse selber vegan und würde niemals von einem Gastgeber erwarten, dass er derart Rücksicht darauf nimmt.

Und der Hinweis, du mögest doch bitte besser auf den Topfdeckel achten, aber man werde ausnahmsweise dein Essen verzehren - eine Unverschämtheit.

Ich habe ja nun auch öfters mal Gäste, die nicht vegan essen. Ich löse das so:

Meine Gäste wissen, dass es bei mir veganes Essen gibt. Als Gastgeberin bestimme ich das Menü. Wenn jemand das nicht gefällt, dann kann er:
1. Nicht zum Essen kommen
2. Sich etwas Fleischiges als Ergänzung mitbringen

Letztens hatte ich sehr nette Gäste. 2 der 3 hatten ein Problem mit den Gewürzen und einigen Gemüsesorten. Es tat mir leid, dass sie nicht satt geworden sind. Meine Lösung: Nächstes Mal gehen wir in ein Restaurant, das ist überhaupt kein Problem. Ich bin Gastgeberin und keine bezahlte Service-Köchin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Ellert am 05.11.2023, 21:14 Uhr

huhu

wegen sowas sich so anzustellen würde ich den Gästen sagen sie mögen bitte stetig für sich selbst kochen.
Ich mag keine veganen Ersatzprodukte, verstehe dass andere das anders sehen aber dennoch möchte ich nicht vegan essen nur weil andere veganer sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von MamaTeaRex am 05.11.2023, 21:14 Uhr

Ja das Problem ist echt, dass da zwei Welten aufeinander treffen.
Für 3 gehört zu einem richtigen Festessen Fleisch/Fisch etc und für 2 halt nur vegan.

Da ist essen gehen schon kompliziert geworden, denn nur Salat ist für die Veganer auch nicht so recht und die Fleischesser würden kein veganes Restaurant besuchen.
Letztes Jahr hab deshalb ich das kochen übernommen, weil ich gerne veganes oder vegetarisches esse, aber auch Fleisch zu bereite.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von MamaTeaRex am 05.11.2023, 21:16 Uhr

Geht um Familienessen so im Rahmen von Max. 5 mal im Jahr.

Nja. Schon.. weil man halt mit mir quatscht, aber bestimmt auch ein bisschen um zu gucken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Annaleena am 05.11.2023, 21:18 Uhr

Wie wird das Problem denn gelöst,wenn jemand anders in der Familie kocht?
Wie haben die Veganer denn erfahren,dass Sahne in ihr Essen getropft ist?
Stehen die dabei und kontrollieren?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was spräche dagegen wenn jeder was beisteuert

Antwort von Ellert am 05.11.2023, 21:18 Uhr

Die Veganer können ja einen Auflauf oder was auch immer mitbringen und wenn Ihr dorthin geht bringt Ihr was mit was Ihr mögt.
Klar ist das etwas seltsam aber den Ärger würde ich nicht wollen dass man ggf ein Tröpfchen da mit rüber gebracht hat.
Anders wäre es wenn jemand eine schwere Allergie hätte und es dann um Gesundheit ginge,d a wäre ggf ein Tröpfchen falsch schon fatal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von MamaTeaRex am 05.11.2023, 21:19 Uhr

Danke für deine Antwort! Ich wusste wirklich nicht wie andere Veganer damit umgehen würden.
Ich verstehe halt, dass es eine Herzensangelegenheit bzw. Einfach eine Überzeugung. Da möchte ich halt auch nicht gegen reden.

Essen gehen wird bei uns tatsächlich schwierig, weil wir recht weit abseits wohnen und Vegan ist hier einfach noch nicht so verbreitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von MamaTeaRex am 05.11.2023, 21:26 Uhr

Bis jetzt war ich die einzige die gekocht hat.
Und dieses Jahr nehmen wir uns aus dem Weihnachtsfest raus und einer der Fleischliebhaber oder die Veganer müssen kochen.
Ehrlich gesagt bin ich froh, da möchte ich nicht dabei sein.
In Restaurants kann es natürlich nicht kontrolliert werden und hier gibt es keine Veganer Restaurants, deshalb wäre selbst das fast gescheitert beim letzten Mal.
Mir geht's gerade schwangerschaftsbedingt nicht gut, deshalb der Restaurantvorschlag.

Ich denke, einerseits um sich zu unterhalten und andererseits um zu gucken..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was spräche dagegen wenn jeder was beisteuert

Antwort von MamaTeaRex am 05.11.2023, 21:28 Uhr

Das wäre ne gute idee. :) kann ja gucken, dass der Ofen dann frei is.
Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von JakobsMutti am 05.11.2023, 21:35 Uhr

Ich würde versuchen alles ohne Gäste vorzubereiten (und möglichst einfach gehalten - also vllt ein Chili oder so einmal mit und einmal ohne Fleisch) - ansonsten hat das für mich jetzt weniger mit vegan oder omnivor zu tun, sondern mit der Haltung der Gäste und das Verhalten ist einfach mal unmöglich!

Mein Ex-Mann und ich haben uns immer sehr zurückgehalten und haben versucht auch die Wünsche anderer zu respektieren, das gehört doch einfach dazu! Erwarte ich von omnivoren aber ebenso. Und der Gastgeber hat zu allererst meinen größten Respekt verdient, wenn er sich solche Mühe gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von mauspm am 05.11.2023, 21:39 Uhr

Ich finde dass du das schon perfekt machst und jedem sein passendes" Süppchen" kochst.
Wer sich hier noch beschwert ist echt etwas drüber.
Ich als nicht veganer und fleischiebhaber würde dir dann den stress und aerger mit den anderen ersparen und auch mal auf Fleisch verzichten, dann essen eben alle mal vegan.
Sind wohl alles Egoisten bei dir, die veganer und die Fleischesser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Shanalou am 05.11.2023, 21:40 Uhr

Wenn sie eh daneben rumstehen und kontrollieren, sollen sie doch bitte selber kochen!
Ich würde so ein Theater nicht mitmachen. Schon vegan kochen, aber einen Teufel tun, alles separat zu benutzen. Kein Wort würde ich darüber verlieren, da man es eh nicht schmeckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Shanalou am 05.11.2023, 21:42 Uhr

Das ist vielleicht mal gar nicht schlecht! Die Veganer werden wohl kaum Fleisch kochen und die Fleischliebhaber werden wohl nicht so rücksichtsvoll, wie du sein. Die sollen sich mal schön miteinander arrangieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Ruto am 05.11.2023, 21:44 Uhr

Es gibt viele (vegane) Gerichte, die sich für Fleischesser mit zusätzlich angebratenem Fleisch aufpeppen lassen, wenn es sein muss.
Daher würde ich es mir an deiner Stelle möglichst einfach machen und lieber in ein tolles vegane Gerichte investieren (mit ggf Zusatz) statt verschiedene Saucen und Weiteres parallel vorzubereiten.

Ich selber bin Vegetarierin, habe aber auch Veganer in meinem Freundeskreis. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich auf die vegane Ernährung genauso Rücksicht nehme wie auf Allergien und koche dann das, was für alle essbar ist.

Und zum Thema Mitbringen: Ich verstehe den Impuls, die Sonderlinge (in manchen Konstellationen bin auch ich das) ihre verqueren Essenswünsche selber ausbaden zu lassen. Aber ich beispielsweise finde es total schade, wenn sich jemand total den Aufwand macht, Stunden in der Küche steht, alle das Essen toll finden - und ich mir mein eigenes Essen irgendwo in einer Nebennische aufwärme. Nicht falsch verstehen, würde nie verlangen, dass jemand was extra für mich kocht. Aber gerade an so besonderen Events finde ich es dann doch traurig, v.a. wenn ich dann im umgekehrten Fall auch alle einlade, mir Gedanken mache und stundenlang für alle in der Küche stehe. Kommt das rüber, was ich meine?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von mauspm am 05.11.2023, 21:44 Uhr

Feiern , egal ob mit freunden oder Familie, lösen wir immer so dass jeder was mitbringt und keiner alleine die Küche betreuen muss.
Zur not bestellen wir auch, da kann sich jeder das passende aussuchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Ruto am 05.11.2023, 21:46 Uhr

PS: Die Bemerkung mit dem Kondenswasser finde ich aber auch unmöglich. Wenn man die Wichtigkeit schon loswerden will, kann man es wenigstens höflich formulieren (z.B. könnte man anbieten, beim nächsten Mal bisschen mitzuhelfen, wenn man eh schon daneben steht).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Silvia3 am 05.11.2023, 22:02 Uhr

Ich würde den Gästen sagen, dass ich diese strengen Regeln weder befolgen kann noch will, sie sind herzlich eingeladen, mögen aber doch bitte ihr eigenes Essen mitbringen.

Ich empfinde das Verhalten der Gäste als absolute Unverschämtheit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: strengen Veganer sorry, aber wieso bringen sie ihr veganes essen nicht mit?

Antwort von mandala67 am 05.11.2023, 22:12 Uhr

mit kleinen kindern im haus hätte ich mir das nicht angetan!
ich würde mir, gerade nach deiner erfahrung, wenig gedanken machen und den veganen gästen empfehlen, sich etwas mitzubringen, was man im ofen erwärmen kann
alternativ würde ich rohkost hinstellen

UND TRAG LEDERSCHUHE

ich habe das gefühl dass man es veganern (z. b. in der familie) sowieso nicht recht machen kann
auf einer geburtstagsfeier einer alten dame ging ein familienmitglied in die restaurantküche und sich dort alles angeguckt, geprüft ob die pfannen und töpfe auch genehm sind
das geburtstagskind hat sich geschämt für das bekloppte verhalten ihres gastes!
der MOKIERTE sich auch an den LEDERSCHUHEN der gäste und wollte jeden belehren
DAS möchte man unbedingt auf einer feier!

ganz ehrlich
wäre bei uns wäre so eine person achtkantig rausgeflogen und hätte lokalverbot bekommen.
geht im lokal schon wegen hygiene und auflagen gar nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dem schließe ich mich zu 100% an

Antwort von misses-cat am 05.11.2023, 22:13 Uhr

Sollen sie selber kochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von JakobsMutti am 05.11.2023, 22:26 Uhr

Da bin ich wirklich mal ganz deiner Meinung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Kerstin123 am 05.11.2023, 22:51 Uhr

Es wäre etwas anderes, wenn eine starke Allergie vorliegt

Aber so hätte ich auch null Verständnis dafür

Wenn alle so unflexibel sind (also die Veganer so penibel und unverschämt und die Fleischesser auch nicht mal vegan essen wollen), würde ich auch eher zu einem „jeder bringt was mit“ Buffet tendieren

Falls du trotzdem für etwas für Alle kochen willst
Für ein Weihnachtsmrnü würde ich als Vorspeise eine vegane Suppe (zB kürbissuppe oder Maronensuppe) oder einen Feldsalat machen

Als Hauptgericht ein Pilzragout mit Kartoffelknödeln, zusätzlich kurz gebratenes Fleisch oder Geflügel Keulen aus dem Ofen dazu machen

Nachspeise vegan

Ich war selbst über 16 Jahre Vegetarierin und ich hätte mich gefreut wenn jemand extra etwas vegetarisches kocht und hätte mich bestimmt nicht beschwert, wenn etwas Kondenswasser mit Fleisch damit in Berührung kommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von LeiseMeise am 05.11.2023, 23:09 Uhr

Hallo,

ich esse vegan und versuche auch sonst vegan zu leben. Das was du beschreibst finde ich fies, also dass du dann so zurecht gewiesen wurdest. Schließlich war es keine Absicht. Zumindest wenn es sich nicht um eine Allergie handelt, sollte man sich doch etwas zurück halten, wenn jemand anderes für einen kocht.
Ich bin Veganerin aus Prinzip, also aus ethischen Gründen, um Tierleid zu vermeiden. Da tut es mir auch nicht weh, wenn mal ein Tropfen Kuhsahne in meinem Gericht landet. Ich nutze auch den Grill von Fleischessern mit.

Ich habe aber über die Jahre einen Ekel gegenüber tierischen Produkten entwickelt. Manche Sachen mag ich nicht riechen.
Deshalb bin ich nicht gerne bei Weihnachtsessen, weil der Fleischgeruch so präsent ist.
Meine Mutter kocht an Weihnachten vegan/vegetarisch, wer Fleisch will, kann es selbst zubereiten oder mitbringen. Mir wird aber auch manchmal ganz anders, wenn meine Oma dann die Fleischfrikadellen mitbringt. Diesen Geruch kann ich nicht ab. Aber ich ertrage es dann. Oder esse später.
Was ich nicht möchte, ist, dass an meinem Geburtstag Fleischgerichte aufgetischt werden oder dann unbedingt Kuchen mit Ei mitgebracht werden muss. Schließlich ist es mein Tag, da bestehe ich dann drauf.

Also, übertriebene Reaktion deiner Veganer. Ich kenne auch keine, die so reagieren würden.
Entweder wirklich ein ganz getrenntes Gericht zB im Ofen vorbereiten. Selber kochen lassen. Oder das vegane Gericht einen Tag vorher zubereiten und dann aufwärmen, wenn das andere Essen fertig gekocht ist.

Was ich schade finde, ist, dass deine anderen Gäste meinem, ihnen könne ein veganes Gericht nicht schmecken. Es gibt doch soviele Gerichte, die von Haus aus vegan sind, oder ganz einfach veganisiert werden können. Passt zwar nicht zu Weihnachten, aber zB beim Chili sin Carne habe ich noch nie Klagen gehört. Und auch eine Kürbissuppe würde doch auch keiner stehen lassen, weil sie vegan ist. Achja und das Toastbrot dann bitte auch nicht essen.

Ich empfehle gerne das Kochbuch "immer schon vegan" und die Kuchen vom veganen Koch/Backduo Zucker und Jagdwurst.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Pamo am 06.11.2023, 5:55 Uhr

Diese Ersatzprodukte benutzt ein vernünftiger Koch auch nicht, da sie nicht schmecken und überflüssig sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Pamo am 06.11.2023, 5:56 Uhr

Und ich auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von kia-ora am 06.11.2023, 6:26 Uhr

Meine Lösung seit über 20 Jahren: ich koche gerne vegetarisch aber nie vegan. Wer so zickig ist, muss selber kochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Pamo am 06.11.2023, 7:22 Uhr

Du hättest auch keine Chance, dagegen zu reden, also ist jeder Versuch eine Zeitvergeudung.

Mach dir aber bitte klar, dass das Problem hier nicht das vegane Essen, sondern die Anspruchshaltung deiner Gäste ist.

Ich würde den Leuten die Wahl des Restaurants überlassen. Wenn denen das Thema so wichtig ist, dann werden sie etwas online suchen und finden.

Ich finde übrigens auf jeder Karte etwas, das für mich okay ist. Und sei es ein Salat in einem Brauhaus, da lasse ich dann halt das komische Fertigdressing weg. Nicht immer kulinarisch ein Genuss - das sogar eher seltener, je besser ich selber koche - aber ausreichend, um einen Abend mit Leuten zu verbringen. Es geht ja nicht hauptsächlich um das Essen, sondern um die Gesellschaft.

Und ja, wenn die Gesellschaft weder richtig nett ist noch das Essen ein Genuss - dann überlege ich mir, ob ich das wirklich will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was spräche dagegen wenn jeder was beisteuert

Antwort von Zwergenalarm am 06.11.2023, 8:01 Uhr

So würde ich das auch lösen. Ein schönes Essen ist schon genug Arbeit, ZWEI schöne Essen zur gleichen Zeit Stress.
Oder ein ‚Team‘ lebt mit aufgewärmt.

Und es geht, wie Pamo schon schrieb, ja in erster Linie um die Gesellschaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Neverland am 06.11.2023, 8:22 Uhr

Darum bitten woanders zu essen, gerne in Restaurant. Oder die sollen sich ihr eigenes Essen mitbringen.

Wer sich derartig anstellt, kann da gerne auf meine Kochkünste verzichten. Es ist keine Allergie wo so etwas lebensgefährlich ist. Da würde ich das berücksichtigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von ak am 06.11.2023, 9:11 Uhr

Nehme ja mal an , es handelt sich um deine Kinder ?

Die könnten demnächst gerne selbst kochen... irgendwann würde ich streiken.... oder sie essen nichts... werden schon nicht verhungern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Okypete am 06.11.2023, 9:22 Uhr

Meine Küche meine Einladung

das wäre mir zu doof

Geht einfach eine Gasttätte, alternativ sollen diese exoten selbst was mitbringen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Standen die denn daneben???

Antwort von MM am 06.11.2023, 9:39 Uhr

Oder warum wissen sie das mit dem Tropfen des Kondenswassers?
Also mir kommt es vor, als wären die nicht so ganz.... "normal"...

Sorry, aber wenn sie schon so besserwisserisch danebenstehen, können sie auch gleich selber kochen. Das würde ich ihnen auch sagen, wenn es Freunde sind, vertragen sie das. ;-)

PS Bin selbst Vegetarierin, es gab auch mal vegane Phasen (ist aber nix auf Dauer für mich, nur zeitweise), das Thema ist mir also nicht fremd - aber für solch einen dogmatischen Aufstand habe ich kein Verständnis.

Entweder sind sie froh, dass ihr für sie extra vegan kocht - dann steht man aber nicht kontrollierend daneben, sondern lehnt sich zurück und geniesst es..

Oder sie sind generell misstrauisch, wollen kontrollieren - dann müssen sie halt selber kochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von bea+Michelle am 06.11.2023, 9:51 Uhr

Für so penetrante Veganer würde ich gar nicht mehr kochen. Wegen Kondenstropfen, tut mir leid, aber die ticken nicht ganz sauber.

Sollen die selber ihr essen mitbringen und du kochst für den Rest, oder die sollen kochen, aber dann auch bitte mit Fleisch. Fertig.



Ich wäre da jetzt raus und nicht nur für dieses Jahr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Muffin2020 am 06.11.2023, 10:26 Uhr

Ich glaube du machst dir viel zu viele Umstände.
Ich bin Vegetarierin und mich ekelt es auch an, wenn meine vegetarische Wurst neben der normalen in der Pfanne bruzzelt, wenn es aber ausversehen mal passiert… dann ist es halt so.

Vllt musst du das Menü ein wenig kleiner halten.
Mache doch die Beilagen und Soße vegan und dann gibts für die „normalos“ noch Fleisch dazu.
Ich würde gar nicht zwei komplett unterschiedliche Menüs machen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von RR am 06.11.2023, 11:11 Uhr

Hallo
ich würde schauen, dass diese Gäste in Zukunft nicht mehr in meine Küche schauen

Ich finde es mehr als übertrieben, selbst wenn jemand aus gesundheitli. Gründen vegan isst, dürfte ein wenig Kondenswasser kein Problem sein.

Du hast dich mehr als bemüht u. wer damit ein Problem hat, soll bitte in Zukunft sein eig. Essen mitbringen.....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von desireekk am 06.11.2023, 14:14 Uhr

Aaalso…

Ich akzeptiere ja durchaus jedwede strenge Diät die jemand einhalten möchte oder muss.
Aber wenn es so penibel ist, dass nicht mal ein Tropfen unkommentiert daneben gehen darf, dann darf man sich bei mir gerne sein Essen selbst mitbringen und es aufwärmen.

Ich bemühe mich wirklich, mache mich schlau, lese mich ein, wenn es sein muss. Aber dann möchte ich nicht kritisiert werden wegen einem Tropfen.

Für das nächste Mal würde ich zwei Wochen vorher eine freundliche Ansage machen: „um sicherzustellen, dass es keine weiteren Unsicherheiten mit der strengen veganen Ernährung gibt, bitte ich einfach das Essen mitzubringen und ich bin gerne bereit meine Küche für das Erwärmen zur Verfügung zu stellen. Damit sind alle Unsicherheiten beseitigt.“

Ich weiß, wie anstrengend das ist, meine Freundin ist Veganerin, meine Schwiegermutter (lebt oft wochenlang mit uns) ist glutenfrei, ich weiß also wie anstrengend es sein kann, dass man ja nicht den falschen Kochlöffel aus Versehen kurz nimmt, etc.

Und übrigens: jemand, der zu mir in die Küche käme, um zu ratschen… Und eigentlich nur, um zu kontrollieren… Dem drücke ich gleich die Teller, servierten, oder sonst was in die Hand und schicke ihn raus zum Arbeiten. Das habe ich dann extra immer schon im Hinterkopf, dass ich mir arbeiten für denjenigen aufhebe…



LG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du bist als Haushälterin angestellt und solltest dementsprechend

Antwort von Tini_79 am 06.11.2023, 15:14 Uhr

auch die Anweisungen des AG befolgen. Stell dir mal vor, jemand ist allergisch und du vermischst Zutaten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du bist als Haushälterin angestellt und solltest dementsprechend

Antwort von MamaTeaRex am 06.11.2023, 15:33 Uhr

Ich verstehe leider schlecht Sarkasmus, wenn das einer war?
Ich bin keine haushaltshilfe.
Es geht um meine Familie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du bist als Haushälterin angestellt und solltest dementsprechend

Antwort von Pamo am 06.11.2023, 17:45 Uhr

Sie behandeln dich aber wie eine Küchenmagd in Ausbildung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Leena am 06.11.2023, 18:20 Uhr

Meine erste Erfahrung mit einem Veganer war eher so, dass er die Sauce dann ums Verrecken nicht mehr gegessen hätte - so gesehen finde ich die Reaktion Deiner veganen Familie da noch einigermaßen moderat. Unterbegeistert wäre ich zwar schon, aber vor allem erleichtert, dass ich die Sauce nicht hätte wegkippen müssen. :)

Wenn ich Besuch habe, will ich nach Möglichkeit schon so kochen, dass es dem Besuch gefällt, also entwickele ich bei Veganern auch einen gewissen Ehrgeiz - das Buch "immer schon vegan" finde ich auch klasse und koche gerne daraus, es gibt ja auch in den nationalen Küchen oft genug Gerichte, die wirklich "immer schon vegan" sind, sowas mache ich dann sehr gerne. Ich habe z.B. einen Graupen-Salat im Repertoire, den mein Nachwuchs sehr liebt, der wird mit Graupen, Öl, Gewürzen und viel Grünzeug zubereitet, der schmeckt klasse und ist einfach und für alle geeignet.

Dazu dann für Fleischesser Fleisch / Fisch auf den Grill oder in die Pfanne schmeißen, für Vegetarier je nach Käse oder Gemüse ...

Es gibt so viele leckere vegane Gerichte, die richtig interessant sind und schmecken, da verstehe ich dann auch die familiären Fleischesser nicht, dass sie Dir eine "Ansage" machen würden, dass es ihnen ohne Fleisch und tierische Produkte nicht schmeckt. Klar, bei Pommes mit Fake-Schnitzel ist es im Zweifelsfall kein Genuss, aber es gibt doch genug "richtige" Sachen, die halt einfach vegan sind..?

Oder ist das noch so die Generation "was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht"..?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von kirshinka am 07.11.2023, 23:04 Uhr

Ich würde den hardcore veganisten sagen, sie dürfen selbst für sich kochen. Wenn sie meinen, Dich für ein bisschen Sahne zusammenfalten zu müssen…

Ist doch Kinderkram.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kochen für Familie mit strengen Veganern

Antwort von Rachelffm am 10.11.2023, 9:43 Uhr

wir lösen das gern in form eines buffets.
jeder bringt einfach 1-2 sachen mit und dann wird auch jeder satt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.