Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hinze am 09.02.2014, 12:28 Uhr

Ideen gesucht Fasching im Kiga

aber bitte nix zum Basteln. Ist so, ich arbeite in einem Kiga und in der Faschingszeit macht jeder Erzieher etwas besonderes mit den Kids. Zwei Erzieherinnen tanzen und spielen, eine bastelt. Jetzt soll ich auch basteln, aber ich WILL nicht basteln, weil es 1. unmöglich ist mit 35 Kindern zw 2,5 und 6 Jahren an einem Vormittag was gescheites fertig zu bringen und 2. ich immer irgendwie basteln muss :( Hab schon überlegt ein Mandala zu malen, aber das ist langweilig. Habt Ihr Idee für mich ??? In den vergangenen Jahren haben wir auch immer einen Tag Pfannkuchen gebacken, aber da sich 2 Eltern beschwert haben, wir würden zu viel Süßes geben, machen wir das heuer nicht mehr.

 
13 Antworten:

Re: Ideen gesucht Fasching im Kiga

Antwort von HSVMarie am 09.02.2014, 12:38 Uhr

Dann macht doch was gesundes. Obstsalat z. B. Oder Bananenwaffeln ohne Zucker.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen gesucht Fasching im Kiga

Antwort von linghoppe am 09.02.2014, 12:38 Uhr

tanz einüben,da hat das rote Pferd, oder der Vogel tanz für Kinder ganz Lustig

schau mal da ist event was dabei?

https://www.sketche.de/kinder/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen gesucht Fasching im Kiga

Antwort von sun1024 am 09.02.2014, 13:13 Uhr

Oh je, tut mir leid, dass dieser Job an dir hängen bleibt, wenn du da gar keine Lust drauf hast.
Ein paar Ideen:

Becher:
Zwei durchsichtige Plastikbecher pro Kind nehmen. Der eine Becher wird außen beklebt, mit Glitzer, Federn, Aufklebern, Wackelaugen, angemalt, etc. pp. Zum Schluss wird der Becher noch außen mit Kleber eingestrichen und der zweite Becher drüber geklebt - so ist die Verzierung geschützt.

Papierketten zur Raumdekoration:
Buntes Papier in gleichgroße Streifen schneiden. Aus einem Streifen einen Ring kleben. Den nächsten durchziehen und zukleben usw. bis eine lange buten Kette entsteht.

Masken:
In Pappteller Löcher für Augen, Nase & Mund schneiden. Masken nach Herzenslust anmalen und bekleben lassen. Gummilitze dranknoten zum aufsetzen.

Windlichter:
Vorher leere (Schraub-)Gläser sammeln.
Transparentpapier klein reißen oder schneiden und auf das Glas kleben. Teelicht reinstellen.

Mit Salzteig formen

Irgendwas dabei?

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sun1024

Antwort von Hinze am 09.02.2014, 13:33 Uhr

ich will doch nichts basteln, dafür gäbe es Ideen. Ich such was anderes. Basteln würde ich nur im äußersten Notfall

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@HSVMarie

Antwort von Hinze am 09.02.2014, 13:35 Uhr

das mit dem Obst hatten wir auch schon überlegt, aber einen Tag in der Woche gibt es eh ein "gesundes" Frühstück" da ist ein Obstsalat nix besonderes mehr. Bei Waffeln meckeln die Anderen wieder herum, das die meisten Kids das ja eh nich essen würden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@linghoppe

Antwort von Hinze am 09.02.2014, 13:38 Uhr

Das Tanzen übernimmt ja schon eine Kollegin. Aber ich werde mal schauen, ob ich bei den Sketchen was finde. Könnte ich ja dann mit ein paar Kindern einstudieren und den anderen vorführen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht ein bisschen "zaubern" sollte

Antwort von Hinze am 09.02.2014, 13:42 Uhr

da gibt es ein paar schnelle und einfache Tricks. Was meint Ihr ob das was für Kigakids ist ???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schminken?

Antwort von Juleika am 09.02.2014, 13:55 Uhr

Wenn das vorher bekannt ist,dass in der Kita geschminkt wird,kommen die Kids evtl ungeschminkt (falls sie mit Kostümen kommen).
Ich habe mal eine Aktion gemacht,bei der die Kinder sich selbst schminken konnten.3 große Schminkspiegel,Creme,Schminke (am besten Stifte) und genug Papiertücher,-die Kinder hatte Riesenspaß.
Ansonsten kannst Du auch eine "Mitsingrunde" machen .Dazu leichte Lieder,die sich schnell einprägen (Tante aus Marokko,Ich kenne einen Cowboy,das Bratkartoffellied,Herr Uklatsch ,...da gibt bes viele).
Oder halt Partyspiele wie Mohrenkopfessen,Reise nach Jerusalem o.ä.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen gesucht Fasching im Kiga

Antwort von Schnecke71 am 09.02.2014, 21:13 Uhr

Ich würde eine Alternative zu dem ganzen Rummel anbieten - so eine Art Ruhezone mit ruhiger Musik, gedämmtem Licht, vielen Polstern zum Ausruhen und Büchern zum Vorlesen oder auch abgegrenzt Geschichten zum Anhören.
Nicht jedes Kind mag diesen Trubel.
Bei uns kam das sehr gut an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen gesucht Fasching im Kiga

Antwort von engelweiß am 09.02.2014, 21:22 Uhr

singen. karaoke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen gesucht Fasching im Kiga

Antwort von linghoppe am 10.02.2014, 6:11 Uhr

viel Erfolg sketsch oder event vorlesen und man muss dann gebärden
dazu machen Frosch Katze Maus Fisch Elefant ist auch Lustig!
viel Spaß Ling

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schnitzeljagd

Antwort von Morla72 am 10.02.2014, 8:50 Uhr

... mit kleinen Aufgaben, je nach Alter in der Schwierigkeit angemessen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für Eure Antworten

Antwort von Hinze am 10.02.2014, 10:29 Uhr

das mit der Schnitzeljagd ist mal was für draußen, da wir offenesKonzept haben, ist immer irgend jemand irgendwo unterwegs
Das mit der Ruhezone hört sich nicht schlecht an. Mal sehen was meine Kolleginnen dazu sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.