Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Moneypenny77* am 16.04.2009, 9:44 Uhr

@Moneypenny

Ich habe Deinen Beitrag durchaus gelesen, aber mit jedem neuen Beitrag drehst Du die Geschichte anders. Erst will er zweimal im Jahr in Urlaub, dann sind es Fernreisen (was auch immer "fern" bei Dir ist), nun plötzlich zwei in einem Sommer. Dann kreischt Dein Kind, wenn es seinen Willen nicht bekommt, ist aber kein Quälgeist... Dann will er plötzlich mit dem Auto das "am weitesten entfernte Urlaubsziel" ansteuern (whow, mit dem Auto nach Neuseeland, da ist ja mal was los).

Du bist mir zu anstrengend und zu kompliziert. Was ziemlich egal ist, weil das hier ein Forum ist. Aber Du kannst davon ausgehen, daß Dein Mann das vielleicht ähnlich empfindet, also hast Du ein Problem und nicht ich.

By the way: wie kommst Du darauf, daß ein Urlaub bei uns "nicht drin sei"? Wäre mir neu, aber gut, Du wirst es besser wissen, wie so oft.

Einen Tipp, wie Du ihm das Autofahren erleichtern kannst? Manche Kinder vertragen den Geruch von Ledersitzen nicht. Habt Ihr keine, dann kann es ein anderer Geruch sein (After Shave, Parfum o.ä.). Auch ist es kontraproduktiv, das Kind permanent zu fragen, ob es sich übergeben muß.

Ist doch schön, wenn Du mit wenig zufrieden bist, Dein Mann eben nicht. Für mich ist Urlaub mit zwei Kindern und einem Hund und meinem Mann grundsötzlich Alltag unter erschwerten Bedingungen und für mich ist Urlaub, wenn ich was anderes erlebe als zu Hause, also sollte Urlaub ohne Kinder stattfinden. Männer sind aber eben oft nicht damit zufrieden, Urlaub auf Balkonien zu verbringen, wo sie genau das haben, was ihnen schon am Wochenende auf den Keks geht: Frau und Kind(er). Das ist nun alles sehr überspitzt, aber letztlich bleibt es dabei, daß man(n), der die Kohle nach Hause bringt, durchaus verdient hat, daß auch auf SEINE Wünsche Rücksicht genommen wird und nicht permanent auf die des kotzenden Kindes. Wenn er nämlich sagt, "das ist kein Leben mehr", dann solltest Du dieses Alarmzeichen ernst nehmen, denn wenn er das Gefühl hat, in Eurer Familie tot zu sein, nimmt das kein gutes Ende.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.