Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Applejuicejunkie am 14.05.2008, 18:40 Uhr

Ads! Wirklich Ritalin???

Hallo,

als gute Lektüre empfehle ich Dir die Broschüre von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über ADHS. Die kannst Du im Internet kostenlos anfordern. Da die Infos vom Bund sind, ist es auch eher objektiv als eine Broschüre von einer Firma.

Nun zum Thema. Ist die Diagnose eindeutig ausgetestet worden und alle anderen möglichen "Krankheitsbilder" abgeklopft worden (z.B. KISS, auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung etc.), dann steht zumindest schon einmal fest, dass bei Deinem Kind der Botenstoff Dopamin nicht ausreichend im Hirn vorhanden ist. Das ist von Geburt so, also nicht anerzogen und wird sich auch bis zum Lebensende nicht ändern. Allerdings ist der Grad der Ausprägung bei jedem Betroffenen unterschiedlich. Deshalb reichen bei einigen auch Training und Therapien aus, bei anderen ist eine medikamentöse Behandlung nötig. Da gibt es kein Patentrezept, sondern muss individuell entschieden werden.

Dies ist also die Antwort auf Deine Frage - nein, es muss nicht in jedem Fall Ritalin gegeben werden. Nebenbei: Ritalin ist nur der Name eines Herstellers - so wie Asperin, was ja eigentlich Acetylsalicylsäure ist. Der Wirkstoff heißt Methylphenidat, den es nun auch von anderen Herstellern unter anderem Namen gibt.

Aber mal anders gefragt. Wäre Dein Kind Diabetiker - würdest Du ihm dann kein Insulin geben, nur weil es Nebenwirkungen hat?

Ritalin ist nunmehr seit über 60 Jahren auf dem Markt und mittlerweile aufgrund der Presse eines der am besten untersuchten Medikamente.

Welche der Nebenwirkungen findest Du bedenklich? Im Vergleich zu einem normalen Antibiotikum ist der Beipackzettel doch klein und die Nebenwirkungen auch.....

Ob dein Kind nun Medikamente braucht, ist sicherlich auch eine Frage des Leidensdrucks Deines Kindes. Merkt es selbst, dass es Dinge nicht hinbekommt, die es aber gerne möchte? Leidet es an der Ausgrenzung durch andere? Steht es sich selbst im Weg und ist deshalb entweder aggressiv oder depressiv?

Ritalin verteufeln kann man schnell, weil ja die Medien auch nur die negativen Schlagzeilen bringen. Alles positive verkauft sich ja schlecht und wird deshalb kaum berichtet.

Ich rate Dir, mal zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen, um wirklich mit Betroffenen sich auszutauschen - oder in Foren, in denen sich hauptsächlich ADHS-Betroffene austauschen. Das Bild, was viele Nicht-Betroffene davon haben, ist doch teilweise sehr weit entfernt von den Tatsachen. Viele reden dann beispielsweise von Ruhigstellen des Kindes mit Drogen. Dabei ist Ritalin & Co ein Aufputschmittel, ein Stimulanz, was die Konzentration von Dopamin im Hirn erhöht. Dadurch können endlich Reize gefiltert werden und das Kind wird dadurch ruhiger - weil nicht mehr überreizt. Jeder "Normale" wird dadurch aufgepuscht, nervös. Auch handelt es sich nachweislich nicht um eine Droge. Da der Wirkstoff komplett vom Körper verstoffwechselt wird, besteht keine Gefahr von Sucht.

Aber dies sind nur eine kleine Anzahl von Dingen zu diesem Thema.

Werden die schulischen Leistungen besser? Wenn Dein Kind wegen mangelnder Konzentration und nicht wegen Unlust schlecht in der Schule ist, dann wird es einen Unterschied geben.

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

ADS --- wer macht mir Mut??

Nach langem Suchen scheint doch ADS das Grundproblem zu sein. Patrick ist 9 und in der Schule gibt es dauernd Probleme, Hausis dauern bis zu 3 Stunden er ist ewig unruhig. Lange hiess es LRS, jetzt doch nicht. Erst als ich zu einen Kinderpsychiater gegangen bin, wurde mir ...

von bine+2kids 22.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

ADS-Links?

...ich suche einen Spezialisten für ADS-Diagnostik im Raum Mainz-Bingen... der Kinderarzt hatte zwar einen Ansprechpartner, aber dort dauert es rund 9 Monate, bis man - selbst als Privatpatienten - überhaupt mal einen Termin bekommt... oder ist das normal? Ich kenne mich da ...

von Leena 22.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

ADS/ADHS und Umweltbedingungen

Ihr lieben, hab grad eine nette Ausführung im Internet gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Ich weiss nicht, wie das mit dem copyrigth ist, ich verweise hier einfach nochmal drauf, dass ich es im Netz gefunden habe: "Wenn ich mir die medizinischen Publikationen ...

von dani_j_j 12.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

@ mama_sa : Diagnose ADS

Hallo Sandra, erst mal: Ich hab gesehen, das du mich angerufen hast, und es tut mir leid, dass ich mich noch nicht gemeldet habe, aber ich ersticke in Arbeit und Terminen.... Ich mache im Augenblick Doppelschichten. Frühdienst - und abends werd ich gerade angelernt, dann ...

von Mony 28.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

ADS/ADHS

Hallo, hab da mal ne gaaaanz doofe Frage, möchte es aber jetzt noch mal genau, kurz und knapp ( wenn das überhaupt geht) wissen. Was ist der Unterschied zwischen ADS und ADHS. Kann und möchte mir da jemand weiterhelfen? Ich wäre wirklich sehr dankbar, LG ...

von dizessin 19.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

ADS - was steht in der Diagnose?

Hallo, meinem Sohn wurde vor einem Jahr getestet, er bekommt auch Medkamente, aber nur zu Schulzeiten. Aber in dem Befund steht nicht eindeutig er habe ADS oder ADHS, ondern emotionale Störung im Kindersalter, reaktive Aufmerksamkeitsstörung. Leider hat die Psychologin die ...

von muffelzahn 13.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

ads / adhs ... ups ... recht lang geworden

ich habe da mal eine frage: wie fördert man die ausdauer und das durchhaltevermögen bei kindern mit ads und ggf. auch bei erwachsenen? habt ihr erfahrungen mit kindern, bei denen der verdacht auf adhs/ads besteht und es aufgrund des alters noch nicht ausgetestet wurde? wie ...

von mutti03 23.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

Bei meinem "Kleinen" wurde heute auch ADS......

diagnostiziert. :-( Mein "Großer" 8 Jahre nimmt seit letztes Jahr Ostern Medikamente. Bei ihm ist es auch ausgeprägter. Bei meinem "Kleinen" 5 Jahre hatte ich auch schon länger den Verdacht, obwohl mit ihm alles einfacher war. Seit heute Mittag ist es nun klar, er hat es ...

von mama_sa 09.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: ADS

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.