Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Caot am 14.12.2012, 10:51 Uhr

@MM

Da hast du etwas falsch verstanden MM. Ich wollte nur versinnbildlichen, das man immer nur denkt es sei etwas richtig, wenn man es von der Nachbarin gesagt bekommt oder dem buch entnimmt oder die Oma erzählt.

Ich sage dagegen, höre auf dein Bauchgefühl. Nur weil Otto aus dem Nachbarhaus sein Brot selber machen muss heißt das noch lange nicht, das Du es auch so mit deinen Kindern machen musst damit Du nicht in die Verwöhnfalle gerätst. Das halte ich für ausgesprochenen Unsinn.

Du musst dich vor Niemanden rechtfertigen, wenn deine Kinder halt nicht den Müll runter bringen (als Beispiel sei das mal genannt) sondern diese Zeit selbst nutzen können. Ich denke auch nicht, das man dadurch keine Selbständigkeit erlernt. Rechte und Pflichten ergeben sich doch aus dem allgemeinen Tun. also wir haben keinen Kalender in dem die Pflichten drin stehen, heute Du Müll,morgen ich. Allerdings müssen meine Kinder schon ihr Spielzeug wegräumen, die Schuhe haben einen festen Platz, ebenso die Jacken. Das aber machen meine Kinder aus dem normalen Alltag heraus, als Pflicht sehen sie das nicht, es ist eine Selbstverständlichkeit. Jacke hänge ich an den Haken.

Was will ich damit sagen, wecke sie einfach liebevoll, leg ihnen die Brote hin und leg was nettes dazu, zieh Ihnen die Jacke den letzten Rest hoch und binde den Schal richtig. Es sind Kinder...die Zeit das sie das nicht mehr wollen kommt schneller als man denkt. Mein Großes Schulkind ist jetzt von alleine soweit, das er mir seine Brotdose von alleine hinlegt. Ich habe ihn nie darum gebeten, er macht es, weil er alleine groß wird.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.