Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stella_die_erste am 21.05.2011, 17:37 Uhr

@Häsle

Um andere Kinder konkret vor Übergriffen (sowohl physisch als auch verbal) zu schützen, sollte man das Kind unter "Arrest" stellen, also von der restlichen Klasse erstmal räumlich trennen.
Z.B. mit einem separaten Tisch ganz, ganz weit hinten.

Dann MÜSSEN auf jegliche Entgleisungen SOFORT Sanktionen folgen (Pause im Lehrerzimmer verbringen, doppelte Menge an Hausaufgaben, Aufsatz über die benutzten Schimpfwörter usw. usf., da wäre ich sehr kreativ!).

Für den Schulweg (und die Pause!) sollte man ältere, bevorzugt vielleicht hier körperlich sehr große Schüler (4.Klässler) einschalten, die den Jungen im Auge behalten und evtl. deeskalierend einwirken können. Es gibt sicher auch an euerer Schule Streitschlichter, vielleicht können diese das übernehmen?
Ansonsten würde ich als Eltern die Pausenaufsicht selbst übernehmen, sofern das von außen möglich ist und ggf. einschreiten und auch abwechselnd die betr. Kinder auf dem Schulweg begleiten bzw. beobachten.

Das Kind muß einfach permanent unter Beobachtung stehen und auch WISSEN, daß sofort jemand eingreift, wenn es sich nicht benimmt. Alles im Rahmen der rechtlich ausschöpfbaren Möglichkeiten, versteht sich.
Wie es aussieht, müßt ihr als Eltern hier selbst aktiv werden und ich dürft euch nicht abweisen lassen!
Notfalls mit der Presse drohen, das wirkt immer, falls die Schule sich auch hier querstellt. Selbiges gilt natürlich auch für das Jugendamt. Wer weiß, was da zuhause abgeht-für mich ist das wieder ein typischer Fall von "Wegschauen".


Mit diesen Maßnahmen könnte man wenigstens Schlimmeres verhindern, bis die Sache durch ist und das Jugendamt endlich handelt. Der Schule sind ja die Hände gebunden, so wie ich das verstanden habe.

Weiterhin würde ich Dir (und den anderen Eltern) dringend(!) empfehlen, die Polizei einzuschalten. Sicher sind die Eltern dort schon bekannt, wer solche Kinder großzieht, ist selten ein unbeschriebenes Blatt, davon kann man ausgehen.

Ihr MÜSST durchgreifen als Eltern. Jetzt.

Man kann und darf es sich nicht gefallen lassen, daß eine Familie die ganze Schule aufmischt, zumal sich das sicher auch erheblich auf den Lernerfolg aller Kinder auswirkt!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.