Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mony am 27.03.2009, 9:06 Uhr

Du hast recht...uuuuups eher lang geworden

.
Das stimmt Henni, da hast du recht. So hatte ich das auch nicht gemeint.
WENN es Jungs sind, die sich völlig daneben benehmen, diese netten Wörter benutzen, sich dem Lehrer gegenüber respektlos verhalten usw kann ich deine Sorge verstehen.
Ich könnte sie NICHT verstehen, wenn es die Sorte "cooler" Jungs wäre zu der ich meinen Sohn zähle. Alles war immer wirchtig für ihn: Wild Fußball spielen, sodass die nagelneue Hose abends schon reif für die Altkleidersammlung war...Wie baue ich meine Carrerabahn noch spektakulärer, wo bauen wir am besten das BAumhaus....nur Schule? Nee, da wollte er nicht hin.
Aber versetz dich in seine Lage: Da sind nur noch 5 Jungs in der KLasse. Klar ist das Mädchen seine beste Freundin - aber sowas wird irgendwann peinlich. Glaub es mir. MEin Sohn hatte IMMER Freundinnen auf dem Geburtstag. Es waaren IMMER Mädchen hier. Plötzlich hörte das auf. Mädchen sind doof. Im nächsten JAhr waren sie wieder da (und jetzt sowieso, aber das sind andere Gründe...)
Ich denke gerade das ist ein Entwicklungsschritt.
Und glaub mir eins: Mädchen sind nicht netter, braver und wohlerzogener.
Es ist nur meistens nicht so offensichtlich.
Vielleicht fällt von deren Seite jetzt auch schon mal das ein oder andere Wort das in die Richtung : Jungs sind doof geht. Vielleich sucht er deswegen jetzt eher die Nähe zu den coolen Jungs....
Das Problem ist, das wir diese Dinge immer aus der sozialen Weiblichen Sichtweise sehen. Und da bleibe ich bei meinem Satz: Jungs sind so.
Das meine ich nicht pauschalisierend oder abwertend. Jungs (oder eben Männer) sehen die Welt ein bischen anders wie Mädchen (oder eben Frauen)
Was sagt dein MAnn dazu?
Meiner hat oft in solchen Situationen gesagt: Das ist wieder das Mamadenken, da muss mal ein Papa ran.
Vielleicht läst du die beiden Männer mal über die Sache reden. Ich war manchmal erstaunt was dabei raußkam. Das Ergebnis war meistens das was ich wollte - aber der Lösungsweg wäre mir so nicht eingefallen.

Im Übrigen hat mein Sohn gerade eine Freundin bei der ich erst mal ganz tief Luft holen musste wie ich ihre Familienzugehörigkeit begriffen hatte.
Was soll ich machen?
Verbiete ich ihm den Umgang, wirds gerade interessant.
Sage ich gar nichts, gerät er in ein Umfeld das ich gar nicht befürworten kann.
Tue ich dem Mädchen unrecht?
Du siehst - genau das hört nie auf.

Achso, ich abe auch mit der Anspielung nicht gemeint, das dein Sohn zur HS gehen wird.
Ich meinte nur, dass man nicht immer Einfluss auf das haben kann was die Kinder tun. Und das auch viele der Eltern dort für ihre Kinder eigentlich eine andere LAufbahn gewollt hätten.

Ich würd an deiner Stelle erst mal gelassen bleiben. Solange die Noten so bleiben wie sie sind.
Nimm es erst mal aus deinem Fokus. Und aus eurem Familienthema. Vielleicht weiß er schon, dass du Mittags wieder fragst: Und warst du wieder mit xyz in der Pause zusammen, was haben sie wieder angestellt...und ihm sind im gegensatz zu den eigentlichen Verursachern die Untaten peinlich. Wenn es für dich kein Thema mehr ist - dann ist es für ihn (hoffentlich) bald auch keins mehr.
Sonst kann ich dir echt nur raten: Lass mal den Papa die Männerdinge regeln.
Moni

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.