September 2020 Mamis

September 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Data_, 31. SSW am 21.07.2020, 12:02 Uhr

Wochenbettfrage

Hi,
Wenn ich die anderen Antworten lese, falle ich wohl ziemlich raus.
Nach Kaiserschnitt, mit großen Stillproblemen und einem Baby, das ich nicht "ablegen" konnte, war ich froh, die ersten 8 Wochen mit Mann und dann Mutter zusammen zu sein. Um mal duschen, essen, schlafen zu können. Haushalt, einkaufen, kochen oä ging erst nach Monaten überhaupt wieder.

Wenn ihr mit deinen Schwiegereltern solche praktischen Dinge und spazieren gehen vereinbaren könnt ohne große Diskussionen, würde ich das versuchen. Sonst Freunde fragen. Oder mit dem Mann im Vorhinein klären, inwiefern er das neben der Arbeit gebacken kriegt.

In den meisten Fällen scheint es ja alles nicht so wild zu sein und die Mütter vieles alleine erledigen zu können. Für mich war es essentiell, Hilfe zu haben, so dass ich das diesmal auch direkt so einplane. Trotzdem natürlich in der Hoffnung, dass es nun besser läuft;-)

Vielleicht zur Einordnung noch meine Geschichte dahinter: ich hatte von Anfang an massive Stillprobleme - Durstfieber, dann Schmerzen durch Saugverwirrung und falsches Andocken. Ich musste dann nach ca 3 Wochen strikt Bettruhe halten wegen Fieber, nach 4 Wochen stationär und anschließend ambulant ins Krankenhaus wegen Abszess, der dann nach 8 Wochen soweit zurückgebildet war. Milchstaus/Brustentzündung bekam ich aber weiter für ca 4 Monate, so dass ich erst dann wirklich das Baby im Tragetuch etc länger tragen konnte.
Baby schlief aber nur wenn es in Bewegung getragen oder geschoben wurde und wachte wieder auf, wenn wir ihn in der Babywanne die Treppe hochtragen wollten, oder im Tragetuch uns mal selbst kurz hinsetzen.... Dh die Tagschläfe brachten mir nur selten selbst Schlaf, wenn ausnahmsweise Baby im Bett beim Stillen eingeschlafen war. In Wachphasen funktionierte ablegen genauso wenig, bis er ca 6 Monate alt war - außer ich beschäftigte mich ausschließlich dabei mit ihm. Abendliches Brüllen zerrte dazu noch massiv an den Nerven... Und durchschlafen schafft er nun seit er ca 3,5 ist. Von den Schlafdauern, wie sie bei Remo Largo stehen, können wir nach wir vor nur (tag)träumen.

Vor kurzem meinte eine Kita-Mutter in Hinblick auf die Babyzeit: "entspannte Eltern haben halt entspannte Kinder." Ihr Baby liegt seelenruhig in der Ecke, sowohl wach als auch schlafend. Das hat mich ein klein wenig angezeckt: entspannt war an der ganzen Geschichte nämlich nichts...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.