Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hofi2 am 17.10.2008, 6:25 Uhr

Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Malte (wird in 5 Wochen 4) juckt das alles mit meinem Ex nicht so - er war ja die 6 Wochen, die er in der Klinik war, auch nicht zuhause. Somit wohnt er für ihn schon lange nicht mehr hier.
Annika (wird in 3 Wochen 8) ist jedesmal total fertig, wenn er von seiner neuen Freundin und deren Sohn erzählt. Vorgestern hat sie eine Stunde mit mir geweint, weil ihr Papa seinem Kumpel am Telefon erzählt hat: ich habe im Moment 3 Kinder und bald nur noch 1 um das ich mich kümmern muß. Und Annika stand daneben.
Horror.
Wie fängt man das Kind da auf, ohne über den Vater herzuziehen?
Ich hab ihr erzählt, daß der Papa krank ist und das nicht wirklich so meint.
War das ok? Am liebsten hätte ich ihm die Gurgel rumgedreht - aber ich bin ruhig und spreche gar nicht mit ihm. Und: ich versuche auch kein schlechtes Wort über ihn zu sagen.

 
16 Antworten:

Re: Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Antwort von Aprilscherz2000 am 17.10.2008, 8:08 Uhr

ist natürlich blöd für s Kind und vor allem von dem Papa.

Ich würde versuchen meinen Kind es zu erklären wie ich denke er meint es.Und zwar das er bald mit der andern Frau und dem Kind zusammen wohnt und sich dann wohl mehr mit dem anderen Kind beschäftigen wird, weil er ihn mehr sieht.
Aber das der Papa bestimmt immer für sie da sein wird, wenn sie anruft, vorbeikomme.......Und hoffen das es dann auch wirklich so ist.

gruss Chrissie
P.S.Und deinen EX drauf ansprechen wie er sowas meint, bzw.so nicht in der nÄhe der Kinder redet!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Antwort von anahid am 17.10.2008, 9:14 Uhr

ich habe aufgehört mutter und vater zu sein. am anfang der trennung versucht frau alles um sich schützend vor die kinderchen zu stellen. mehr so don quichote mäßig. als einzelkämpferin sozusagen.

später, wenn etwas ruhe eingekehrt ist, merkt frau, dass dies ein unmögliches unterfangen ist. vater fehlt punkt. ich kann nicht alles schlechte von ihnen fernhalten. ich kann sie stark machen. ich habe aufgehört hiob zu spielen. vater kann ihnen selber sagen wie er dinge meint. gerne habe ich ihn angerufen und dann durfte er es den kindern erklären. auch nichterscheinen bei besuchstagen - der schwarze peter muss da hin wo er hingehört.

eines habe ich den kindern beigebracht. wir können menschen lieben, die doof sind, von denen man enttäuscht ist. das ist ein hartes stück arbeit. das leben ist kein ponyhof.

an deiner stelle würde ich deiner tochter sagen, dass ihr ihn beide anruft und er ihr erklären soll was er damit gemeint hat. alles andere sind spekulationen deinerseits. niemals hätte ich eine stund emit dem kind geweint. da ist eine schnelle aktion gefragt.

den kindern ständig zu erzählen ja, der papa ist halt krank....wie lange glauben sie dir das?

alles gute

greetz
anahid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Antwort von Joni76 am 17.10.2008, 9:31 Uhr

Oh je, das tut mir leid für die Kleine. Ich weiß, wie das ist. Ich bin seit 4 Jahren vom KV getrennt. Mein Ex hat null Interesse an dem Kleinen und deshalb lüge ich schon seit der Trennung...... Ich sag immer, dass der Papa keine Zeit hat und so weit wegwohnt. Am liebsten würde ich sagen, dass sein Papa ein A...loch ist und so tut, als würde es uns nicht geben. Ich denke, wenn er größer ist, wird er schon selber mitkriegen, wie´s wirklich ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Antwort von Mrs. Chocolate am 17.10.2008, 9:58 Uhr

Hi,

mein Sohn (3) ist ja noch recht klein. Und da der KV sehr unzuverässig ist und ich eh glaube, das der Kontakt bald gar nicht mehr stattfindet, habe ich mir vorgenommen, ICH werde nicht lügen. Sagt der KV Besuchstermine ab, werde ich nicht sagen, "Papa muss arbeiten" o.ä. Der KV soll das dann unserem Sohn selber sagen, ich werde das sicherlich nicht ausbaden.

Natürlich helfe ich dem Kleinen bei Enttäuschungen, ich bin für ihn da und versuche ihm zu zeigen, dass es okay ist wenn er traurig ist. Aber ich werde ihn nicht anlügen und ich ziehe auch nicht über den Vater her.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Antwort von Joni76 am 17.10.2008, 10:11 Uhr

Das Problem ist aber, dass das der Kleine dann auf sich bezieht. Er meint, der Papa kommt nicht, weil er ihn nicht mag. Leider ist es so, dass es für die Kinder das Beste ist, wenn man lügt. Ich hab das auch schonmal mit einer Therapeutin besprochen, die ich als Lehrerin hatte. Sie hat auch gemeint, bloß nicht sagen, dass der Papa keine Lust hat, herzukommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lügen ist besser?

Antwort von Mrs. Chocolate am 17.10.2008, 10:19 Uhr

...das wusste ich wirklich nicht. Vielleicht bin ich auch zu unsensibel :-(

Aber was soll ich denn meinem Sohn sagen, wenn der KV nicht mehr kommt, weil a) ihm die Strecke zu weit ist, b) seine neue Frutte schwanger von ihm ist und bals "nieder" kommt...

Interessiert mich wirklich.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lügen ist besser?

Antwort von Joni76 am 17.10.2008, 10:22 Uhr

Tja, ich bring halt die üblichen Ausreden. Er muss arbeiten, er hat grad keine Zeit, er wohnt so weit weg. Klar würde ich mich lieber hinstellen und sagen: Der Ar... will nichts von Dir wissen! Aber wie gesagt, die Kleinen denken dann, dass sie nicht gut genug sind und dass sie schuld sind, dass der KV sich nicht kümmert. Von daher: Ich lüge solange, bis er von selber draufkommt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lügen ist besser?

Antwort von mamafürvier am 17.10.2008, 10:26 Uhr

Ich halte in dem Falle das Lügen wirklich für besser, weil man ja sein Kind nicht unglücklich machen will.

Der Papa meiner beiden Großen hat sich nie mit Ruhm bekleckert. Er kam mal Monate nicht, versprach die Kids zu holen aber tat es nicht usw.
Ich hab mir dann immer was ausgedacht, Papa muß arbeiten usw.

So habe ich viele Jahre die Kids zufrieden aufwachsen lassen und sie hatten die Chance sich selbst von ihrem Vater ein Bild zu machen.

Die Alternative... dem Kind erzählen, daß Papa ein Idiot ist?

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lügen ist besser?

Antwort von Mrs. Chocolate am 17.10.2008, 10:41 Uhr

Nein, natürlich will ich nicht erzählen, dass der Typ ein Idiot / Ar** ist ;-)

Aber Fakt ist, er hat jetzt ne neue Familie und dieser neuen Familie kann er nicht antun, dass er jeden zweiten Sonntag auf der Autobahn verbringt um unseren Sohn vom Papa-WE nach Hause zu fahren

Von daher sieht der Kleine seinen Vater nur noch alle 3 Wochen, wenn überhaupt. Und ich wollte mir diese Lügerei einfach nicht antun, weil ich nicht einsehe, dass ich sein Desinteresse und seine Unzuverlässigkeit auch noch ausbade - Aber dass Kinder das dann auf sich beziehen, wusste ich nicht. Das möchte ich natürlich nicht!

Also bleibt mir wohl nix anderes über, als zu sagen, "er muss arbeiten".

Das ist doch alles so sch*** ungerecht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Antwort von susafi am 17.10.2008, 11:08 Uhr

du darfst den Papa auf keinen Fall in Schutz nehmen... er muss selber für das grade stehen was er da verzapft... sonst ist sie nachher sauer auf dich, weil du "immer" gesagt hast er meint es ja nicht so... (sagte mir meine Psychologin)

ich bin mit meiner Tochter zum Psychologen gegangen... auch um mir selber Rat zu holen, wie ich mit ihr umzugehen habe... und im Moment wird der Kontakt zum Papa untersagt, weil es für ihre Entwicklung nicht förderlich ist... sie hat durch die ständigen leeren Versprechungen und Verletzungen vom Papa starke Verlustängste entwickelt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie fangt ihr eure Kinder auf?

Antwort von mamafürvier am 17.10.2008, 11:37 Uhr

Die Kinder sitzen am Fenster warten auf ihren Papa mit Tränen in den Augen... soll Mama dann sagen: "Euer Papa hat heute keine Lust euch zu holen." Sowas würde ich nie tun und es hat meinen Jungs nie geschadet, sie zu beschützen und sich später selbst ein Bild von ihrem Vater machen zu können. Sie sind nun 20 und 22 und haben keinen seelischen Knax bekommen.
lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht lügen - und Ihr denkt zu "erwachsen"

Antwort von +emfut+ am 17.10.2008, 11:41 Uhr

Ihr denkt, Ihr müßt Euren Kindern die Welt erklären.
Aber manches ist einfach nicht zu erklären.

Definitiv und auf keinen Fall lügen.
Aber eben auch nicht "Eure" Wahrheit dem Kind aufdrängen.

"Eure" Wahrheit ist, daß Papa ein Arschloch ist und sich nicht interessiert. Das mag so sein, aber es ist trotzdem zunächst mal "Eure" Wahrheit.

Ich sage zu meinen Kindern, daß ich es nicht weiß. Das gibt ihnen Gelegenheit, ihre eigene Wahrheit zu finden. Gerade bei Fumi konnte ich genau das, was meine Therapeutin vorausgesagt hatte, wie im Lehrbuch beobachten: Sie hat sich ihre Wahrheit immer so gebastelt, wie sie es aushalten konnte. Am Anfang hat sie sich Papas Erklärung "Ich habe so viel zu tun, ich habe keine Zeit" zu eigen gemacht. Ich bin mir recht sicher, daß sie im Grunde wußte, daß das eine Ausrede war - das Kind ist ja nicht blöd. Aber mehr hätte sie nicht ausgehalten, also hat sie diese Erklärung akzeptiert. Inzwischen sieht sie das anders, und auch das ist okay. Ich vermute, daß irgendwann auch mal eine "Du hast ihn vergrault"-Phase kommt, daß aber auch mal eine "Papa hat mich nicht lieb"-Phase kommt. Ich bin mir recht sicher - und meine Therapeutin bestätigt das - daß ich ihr durch das Auslaben der Phasen die Gelegenheit gebe, ihren Vater realistisch zu sehen. Er wird nicht der Gottvater, der immer alles richtig macht, er wird aber auch nicht zum Arschloch.

Und dann: Die Ursprungsfrage ging um das Auffangen, nicht um das Erklären. Wir Erwachsenen denken, daß eine Erklärung Dinge erledigt, abhakt. Aber Kinder denken anders.

Auffangen heißt: Trauer, Wut, Ablehnung, Enttäuschung, Angst ..... zulassen und das Kind mit diesen Gefühlen nicht alleine lassen. Das Kind in den Arm nehmen und ihm zu verstehen geben: "Du darfst traurig/wütend/enttäuscht sein. Ich verstehe, daß dieses Gefühl sehr weh tut." Und dann nicht erklären: "Du bist wütend, weil Dein Vater ein Idiot ist!" Sondern zeigen, wie das Gefühl verarbeitet werden kann: "Komm, wir gehen Fußball spielen, da kann man Wut abreagieren!"

Ich habe meine Kinder NIE angelogen. Ich habe das eine oder andere verschwiegen, vor allem meine eigenen Gefühle bei diesen ganzen Kinder-Vater-Sachen. Das ist die Baustelle der Kinder, nicht meine. Meine eigene Wut und Enttäuschung habe ich dann bei meiner Therapeutin abgeladen, aber nie bei meinen Kindern, auch nicht in einem solidarischen: "Papa hat uns beide enttäuscht!"-Gespräch.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, Kerstin

Antwort von +emfut+ am 17.10.2008, 11:59 Uhr

Es gibt doch was zwischen "Papa hat keine Zeit!" (das ist Papas Wahrheit) und "Papa hat keine Lust!" (das ist Deine Wahrheit). Wie wäre es mit einem (sowieso viel ehrlicheren) "Ich weiß es nicht. Aber ich verstehe, daß es Euch traurig macht!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gefühle auffangen und spiegeln ....

Antwort von salsa am 17.10.2008, 12:15 Uhr

die gefühle, die frau meint zu sehen/spüren benennen, damit fühlt sich das kind "gesehen"verstanden .... als erklärung geben, das man nicht weis warum papa nicht kommt ...
klein-salsa hat einen unzuverlässigen papa, von daher kenne ich die "spielchen" schon seit jahren ...mittlerweile kennt sie ihn, sagt selber wie er ist und beim letzten papa-samstag sagte sie ihm "wenn ich mich nicht um den papa-samstag kümmer passiert nichts" ....
salsa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht lügen - und Ihr denkt zu "erwachsen"

Antwort von Ulrike1970 am 17.10.2008, 13:04 Uhr

Stehe ja gerade in einer ähnlichen Situation wie Hofi2, nur dass da zum Glück jetzt keine andere Frau mitspielt. Besonders mein mittlerer Junge (5) hat Schwierigkeiten, die Trennung zu verstehen. Hat mir z.B. bei der Urlaubsplanung für nächsten Sommer vorgeworfen, dass Papa nicht mitkommt, weil ICH(!) das nicht will. Da fehlten mir erstmal die Worte.
Mit euren Antworten habt ihr mir also auch gleich mit weiter geholfen. Auch wenn es immer schwer ist, die eigenen Gefühle nicht einzubringen.
DANKE und liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gefühle auffangen und spiegeln ....

Antwort von Suka73 am 17.10.2008, 13:55 Uhr

ich habe auch nie gelogen. ich habe allerdings halbwahrheiten erzählt - aber nicht gelogen. wenn simon fragte, wo sein papa wäre (da kam er gerade in den kindergarten) habe ich gesagt, sein papa würde nicht bei uns wohnen und wäre weit weg. das hat soweit erstmal gereicht. mein sohn dachte anfangs, sein papa sei tot. das habe ich natürlich immer verneint.

jetzt ist simon fünf. er hat sich seine eigene papawelt aufgebaut. er weiß, der papa kommt nie - er denkt, sein papa ist in frankreich. wie er auf frankreich kommt, weiß keiner. vielleicht weil der papa so heißt wie der erste teil des landes :o) fakt ist, papa kommt nicht. und wird auch nie kommen. und das weiß simon auch. momentan habe ich nicht das gefühl, dass er da großartig drunter leidet aber wir haben auch den fall bei uns, dass ich fast nur von alleinerziehenden umzingelt bin. in meinem haus, in meinem freundeskreis, im kindergarten. da ist es fast "normal" dass der papa woanders wohnt. oder nie auf besuch kommt. und die leute, wo wir sonst ein und aus gehen, da ist der vater meistens nie da, wenn wir kommen. oder ist auf dienstreise. auch im kiga werden die meisten kinder nur von den müttern abgeholt.

die frage, WARUM ausgerechnet ER jetzt keinen papa hat, der ihn besuchen kommt, stellt sich ihm insofern gar nicht wirklich. ich denke aber, das wird noch kommen.

die aktuelle version ist, dass f und mama sich nicht verstanden haben (ich bringe dann gern beispiele ausm kindergarten, wenn simon längere zeit mit einem kind nicht spielen möchte oder noch nie gespielt hat), dass es manchmal besser ist, man sieht sich nicht. dass sein papa aber mit sicherheit an ihn denkt (das ist ja nichtmal gelogen) aber versprechen, dass der mal kommt, kann ich nicht.
ich habe simon angeboten, dass er dem papa gern was malen kann. fand er erst toll - gemalt hat er bis heute nichts.

und ich persönlich hab damit eh kein problem. mir tuts nur ein wenig leid für den kleinen, zumal ich denke, f und er kämen super miteinander aus.

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Wg. Wohngeld und Kinderzuschlag

Hallo, bin gerade erst zuhause, und tagsüber hatte ich tatsächlich soetwas wie Arbeit zu bewältigen... Wohngeld: Dazu habe ich vor zwei Wochen meine Kollegen in der Wohngeldstelle befragt. Antwort: Wir wissen selbst alles nur aus der ...

von Ralph 15.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Kinder wegnehmen??

Warum muss er jetzt nur so anfangen?? Langsam habe ich keine Nerven mehr dafür!! Es wird immer schlimmer.... Kann Mann mir eigentlich die Kinder wegnehmen wenn der neue Partner nicht nach seiner Nase läuft?? Ich glaube dann hätte er mich geschafft wenn es wirklich so ...

von luckysun 15.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Lonsteuerkarte - Kinderfreibetrag

Hallöle! Melde mich auch mal wieder zu wort. Wie sieht das eigentlich aus, AE, ASR, Vater zahlt kein Unterhalt und kümmert sich nicht ums Kind. Bei dem Blick auf die Lohnsteuerkarte fiel mir jetzt aber auf das mein Kinderfreibetrag mit 0,5 angegeben ist. 1. Heißt ...

von Dura 15.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Arge schickt alle Alleinerziehenden zur Kindergeldkasse

Hallo an alle! Bei uns bekommen gerade die Alleinerziehenden eine Aufforderung, Wohngeld und Kindergeldzuschlag zu beantragen. Dafür wird die Leistung der Arge sofort gestrichen, weil man ansonsten ja das andere nicht beantragen darf. Was die Arge dabei komplett übersehen ...

von traumwolke 15.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Umgangsrecht über den Kinderschutzbund??? MUSS ich das machen ... ?!?!

Habe heute nochmal Post von meinem RA bekommen, die beinhaltete nochmal den kompletten Werdegang mit dem Umgang mit dem KV ... wie damals alles war (seit der Geburt unserer Kleinen...) bis Jetzt! Da steht, dass der KV WILL, dass das Umgangsrecht im Hause des ...

von Svenja-Lea 11.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Frage zu Kinder, Haushalt und Arbeit

Hab da mal ne Frage Arbeite Teilzeit im Eilnzelhandel und manchmal auch mehr Stunden. Zu Hause muss ich dann noch alles alleine machen da meine Kinder erst am Abend von der Schule kommen Nachmittagsschule im Sportverein usw. sind. Ich bin oft kaputt und müde. Am WE ...

von dreimädelhaushalt 10.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Kinderbetreuungsfrage

Hallo ihr Lieben, heut hab ich auch mal eine Frage und zwar zur Kinderbetreuung. Noch ist bei mir nicht so weit aber ich möchte mich schonmal informieren um auszuloten was es denn für möglichkeiten gibt. Also ich habe vorher Schichtgearbeitet auch Wochenende und Feiertags ...

von Apfelsaftschorle 09.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Kinderpsychologe nach Trennung ja oder nein was meint ihr. (lang)

Hallo Ihr alle. Ich schreibe hier zum ersten mal in diesem Forum. Mein Problem ist, mein Mann und ich haben uns im April diesen Jahres getrennt - gut eher er, hat uns einfach sitzen lassen ohne einen ton u sagen-. Am anfang war er viel bei seiner neuen und kam nur ca. ...

von hexe 08.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

wurde wohngeld schon erhöht und wurde mehr kindergeld beschlossen?

hi, ist das nun schon definitiv, dass es ab januar 10 euro mehr geben soll? oder ist das nur im gespräch? und irgendwie hiess es auch mal, dass das wohngeld erhöht werden soll. heute hat mir jmd gesagt, dass das ab oktober so wäre. ist das so? und wenn es so sein soll, muss ...

von Big Mamma 06.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

kindermund

hallo ich war am mittwoch mit meiner kleinen im notdienst da sie einenn harnwegsinfekt hat,die ärztin war sehr net und hat versucht die untersuchung so locker wie möglich durchzuziehen. sie hat dann gefragt ob meine tochter noch eine schwester hat eve sagt: nein und die ...

von Carina+Eve 03.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinder

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.