Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mimmila am 16.10.2008, 22:28 Uhr

Rauchgeruch, geht der weg?

Hallo,
vielleicht hat jemand Erfahrung damit? Habe vor ein paar Tagen eine Wohnung angesehen, da wohnen starke Raucher drin und vorher waren auch schon Raucher drin. Die Leute meinten wenn man die Wände streicht, dann würde der Geruch weg sein. Aber da liegt auch Teppichboden in der ganzen Wohnung, der Vermieter will den aber nicht raustun und ich denke dass der Geruch sich da schon reingefressen hat. Ich bin der totale Nichtraucher und kann es gar nicht haben wenn es auch nur im entferntesten nach Rauch riecht. Hab irgendwo ein ungutes Gefühl den Mietvertrag zu unterschreiben. Wer weiß Rat?

 
8 Antworten:

Re: Rauchgeruch, geht der weg?

Antwort von charty am 16.10.2008, 22:41 Uhr

Früher habe ich selbst in der Wohnung geraucht und kenne das Problem. Meine Nachmieter haben davon - zumindest haben sie das gesagt- nichts davon gemerkt. Ich habe damals die Wände gestrichen, den Teppichboden nass gereinigt, gut gelüftet (auch auf Durchzug) und alles gründlich geputzt (Tür- und Fensterrahmen, Heizkörper, Einbauschränke etc.), auch innen.

Auch nach dem Tod meiner Großeltern, die starke Raucher waren, haben wir die damalige Wohnung nach über 25 Jahren wieder geruchsfrei bekommen auf oben genannte Weise. Geruchsfrei bekommst Du das ganze auf alle Fälle, aber ob Du alle Nikotinrückstände beseitigen kannst, weiß ich nicht, vor allem nicht bei den Sachen, die aus Holz sind (z.B. Türrahmen).

Vg Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rauchgeruch, geht der weg?

Antwort von Kristina77 am 16.10.2008, 22:44 Uhr

Hi!

Also ich denke mal, es wird schwierig den Rauchgeruch komplett rauszukriegen. Die Wände neu streichen nehmen sicherlich einiges an Rauchgeruch, aber der Teppichboden würde mir Sorgen machen. Wenn du ihn komplett rausnimmst und Wände neu streichst, dann kann ich mir vorstellen, dass der Geruch eingedämmt ist.
Allerdings weiss ich nicht WIE stark die derzeitigen Mieter rauchen, das musst du aus dem Gefühl heraus entscheiden, ob du drinnen wohnen kannst. Wenn du nicht vor hast den Teppich zu entfernen: Vergiss die Wohnung!

lg, kristina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rauchgeruch, geht der weg?

Antwort von shinead am 16.10.2008, 22:47 Uhr

Der Geruch ist überhaupt kein Problem!

Wie schon von Claudia beschrieben ist mit frischer Farbe und einer gründlichen Teppichreinigung (die ich so oder so machen würde) der Geruch weg.

Schaut euch die Fenster- und Türrahmen an. Da muss man ggf. mit stärkeren Mitteln ran. Kommt immer darauf an, wie gut die Vormieter sauber gemacht haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rauchgeruch, geht der weg?

Antwort von Suka73 am 16.10.2008, 23:00 Uhr

ich bin selbst raucher, rauche aber nur im garten. ich bin selbst in eine wohnung eingezogen, wo zwei starke kettenraucher gewohnt haben. da war sogar die decke gelb, aber richtig gelb und es stank bereits im hausflur. der geruch war bei meinem auszug raus. ich gehe davon aus, dass der teppich richtig gereinigt wird. frag mal, wie lange der schon drinnen liegt, ich glaube nach sieben? jahren kann/muss eh ein neuer rein.

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rauchgeruch, geht der weg?

Antwort von mimmila am 16.10.2008, 23:10 Uhr

Hallo,
danke für die Ratschläge. Habe eben mal gegoogelt und da war viel Negatives zu lesen. Streichen hilft nicht so recht, man müsste sogar die Tapeten runter machen um den Geruch wirklich los zu werden. Den Teppichboden wechselt der Vermieter nicht, der liegt zwar schon länger drin aber da lässt er nicht mit sich handeln und schließlich hat er noch einen anderen Interessenten dem das egal ist. Dann sind da noch die Holzfenster und Türen, ich denke einfach vom sauber machen geht der Geruch nicht weg. Ich glaube ich laß lieber die Finger davon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Teppich muss ...

Antwort von charty am 16.10.2008, 23:12 Uhr

... nach 8 -10 Jahre ausgewechselt werden, je nach Abnutzungserscheinung - steht im Mietgesetz. Sollte ein Teppich z.B. bereits nach 5 Jahren total verschlissen sein - extreme große Flecken, Vielzahl an Löcher, muss der Vermieter ihn auswechseln!

Schau Dir den Teppich genau an!

Vg Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Teppich muss ...

Antwort von Suka73 am 16.10.2008, 23:14 Uhr

der vermieter muss gar nichts, wenn da noch ein interessent ist (wenn da WIRKLICH einer ist) der die bude so nimmt, wie sie stinkt und aussieht. wenn er jetzt schon rumzickt, dann weißt auch, was dich zu erwarten hat. also dann lass es lieber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rauchgeruch, geht der weg?

Antwort von charty am 16.10.2008, 23:18 Uhr

Unter diesen Umständen würde ich auch die Finger davon lassen! Es ist richtig, dass die Tapeten runter müssten, um die Sicherheit zu haben, dass es nicht mehr riecht. Tapeten hatten wir nicht.

Das mit dem Holz, in das das Nikotin sich reinzieht, ist so eine Sache.

Und wie Sue schon sagt, wenn der Vermieter trotz Gesetz - jetzt schon zickt, sind die Vorzeichen nicht besonders positiv.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald eine adäquate Wohnung findest.

Lg Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.