Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von bleibcoolMama  am 06.11.2010, 15:16 Uhr

Re:

irgendwie habe ich bei derartigen Diskussionen immer den Eindruck, es läuft darauf hinaus, dass die Mutter dankbar sein soll für jede Stunde, die der Papa mit dem Kind verbringen will und ihrerseits alles dafür tun sollte.

Das kann es ja wohl auch nicht sein. Wie sollen Kinder zu selbstsicheren Menschen heranwachsen, die sich von beiden Elternteilen geliebt fühlen, wenn sie immer wieder miterleben müssen, dass ein Elternteil und sie selbst ständig Zugeständnisse machen müssen, immer zurückstecken, damit der andere Elternteil überhaupt noch bereit ist, etwas Zeit mit ihnen zu verbringen??? Letztendlich profitieren die Kinder nicht von der bloßen Anwesenheit einer Person, sondern vom respektvollen Umgang miteinander.

Liebe susi, in deiner Situation würde ich unbedingt die kompletten Umgangszeiten mit Hilfe des Jugendamtes regeln. Dort wird man ihn an seine Pflichten erinnern und wenn er nicht bereit ist, seinen Kindern (und auch dir) den nötigen Respekt entgegenzubringen und sich an Vereinbarungen zu halten, wird es irgendwann vielleicht wirklich sinnvoller sein, dass du wieder näher zu deiner Familie ziehst und dann bekommst du auch die Unterstützung des Jugendamtes.

Viele liebe Grüße,
bcMama

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.