Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Curly-Cat am 03.02.2010, 20:23 Uhr

Muss man/frau alles über sich ergehen lassen?

Hallo Gaby,

eine Freundin von mir hatte ähnliche Probleme mit der Lehrerin ihres Sohn bereits in der ersten Klasse. Er wurde zum völligen Schulverweigerer, weil er von der Lehrerin regelrecht gemobbt wurde. Als sie dann auch noch von einer 'Krankheit' sprach, reichte es den Eltern und sie haben ihn an einer anderen Schule angemeldet. Er wechselte noch während des 1. Schuljahres und ist seitdem in der Klasse meiner Tochter, beide sind nun im 3. Schuljahr. Seit dem Schulwechsel hatte er keinerlei Probleme mehr, er wurde sofort in die neue Klasse integriert, geht unglaublich gerne zur Schule, lernt viel und gut und ist ein glückliches gesundes Kind.

Mir fehlt allerdings etwas die Info, wie Dein Sohn darauf reagiert. Wenn er nicht darunter leidet, wird ihm etwas Schulhof fegen nicht unbedingt etwas ausmachen. Meine wäre mit Feuereifer beim Schulhof fegen dabei. Meine würde es aber auch kommunizieren, wenn ihr etwas nicht paßt, das scheint Dein Sohn nicht zu tun, oder hast Du es nur nicht erwähnt?

Und zu der AE-Frage, nein, ich habe nie etwas über mich ergehen lassen, weil ich AE bin. Ich bin generell etwas gemächlich, das war ich aber schon immer und lasse daher einiges über mich ergehen. Daran arbeite ich gerade mit einem Psychologen und bin auf einem guten Weg. Allerdings habe ich für mein Kind schon immer gekämpft, wie eine Löwin und wäre eher gestern als morgen bei dieser Lehrerin vor der Tür gestanden und hätte das geklärt bzw. erstmal versucht zu klären.

Alles Gute für Euch, besonders für Deinen Sohn, und Gruß von Cat

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.