Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Inini am 14.11.2009, 13:03 Uhr

Abschließend von mir

Sicherlich bin ich im Unterrichtsalltag, in meiner Lehrerrolle, durchaus diplomatischer als hier. Sicher rege ich mich im privaten Umfeld mehr über manche Sachen auf, die ich im schulischen Schlucke und mir nur meinen Teil über die entsprechende Mutter denke. Sicher denke ich aber auch: Warum sagt der Frau nicht mal jemand, auf welchem Holzweg sie ist?
Hier war ich in der Tat nicht diplomatisch, stimmt. Ich bin aber inzwischen der Meinung, dass man nur mit Diplomatie und drumrumreden nicht unbedingt weiter kommt.

Die Probleme sind da, sie werden immer mehr, sie werden immer gravierender, Eltern entziehen sich in einem Höchstmaß und wundern sich gelichzeitig, warum dem Kind nicht wie im Schlaraffenland die 1er und Gymnasialempfehlungen in den Schoß fallen. Ohne Fleiß kein Preis!
Mit meinen Kindern habe ich Geduld, ja, und ich sehe auch die Päckchen, die sie zu schultern haben. Den Schülereltern gegenüber verhalte ich mich auch höflich, diplomatisch, professionell.
Trotzdem glaube ich, dass man den Kindern damit keinen Gefallen tut.

Wenn Kind nämlich den Ausflug verpasst, bzw. zu spät zur Abfahrt kommt, weil er am Tag vorher nicht da war (Schweinegrippeangst, unbegründet, Mitschüler hatte alle Infos zum nächsten Tag für ihn in der Tasche), Mama am Morgen als er zu spät kam versucht wird anzurufen, wegen Kopfweh und weil sie müde ist aber keine Lust hat, ihr Kind noch nachzubringen und ich mir dann 2 Tage später anhören muss, dass in der Elternschaft ein Riesenbohei ist, weil andere Mütter sich darüber aufregen, dass auf dieses Kind nicht gewartet wurde und wir offensichtlich ja so eine schlechte Klassengemeinschaft sind und wie unpädagogisch und gemein... ohne natürlich die Details zu kennen,(hätte bedeutet Bus verpasst, Termin verpasst, seine Chance hatte das Kind...), dann sorry- undiplomatisch - kotzt mich das nur an.

Diese ganze Kerzendiskussion geht in die gleiche Richtung. Immer wird die Schuld bei den anderen gesucht, vor der eigenen Tür kehren ist Fehlanzeige. Wir (privat) üben derzeit Zuhause sichers Verhalten im Straßenverkehr und ja - nach einem 20minuten Gang bin ich reif fürs Sofa, weil es furchtbar anstrengt. Aber irgendwann wird es sich lohnen.

Ich halte auch nicht mehr haufenweise privat gekaufte Scheren und Kleber bereit, weil manche Mütter es auch nach 3 Jahren nicht schaffen, welche zu kaufen. Geld für die Frenchnails ist aber da. Dann hat das Kind halt eben kein selbstgebasteltes Weihnachtsgeschenk zu verschenken.

Welcher Arbeitgeber hat denn Verständnis dafür, wen der Lehrling ständig seine Sachen vergisst?

Gerade die "Pappenheimer" sind es doch, die sich nur 3 - 4 Jahre später auf einen Ausbildungsplatz bewerben und dort behaupten müssen.

Wie soll das klappen, wenn es 10 Jahre nicht ging? Welche Last bürdet man seinem Kind auf, wenn es dann ins kalte Wasser geworfen wird. Wie soll es in dieser Ellbogengesellschaft bestehen?

ICH habe da kein Verständnis, sorry, wenn sich jetzt wieder manche auf den Schlips getreten fühlen.

Und JA, mir macht mein Job Spaß, ich habe aber inziwschen gelernt, dass man auch manchmal 9jährige knopfäugige Kinder sehenden Auges ins Verderben rennen lassen muss, weil die Eltern zu uneinsichtig sind. DAS macht mir zu schaffen. Nicht, ob sich hier jemand über meinen Ton beschwert.

Ich weiß leider allzuoft im Vorfeld, wo der Weg hingeht, habe es oft genug gesehen, kenne die Weichen, wo man das Ruder noch hätte umreißen können und habe zu oft erlebt, wie der Wille einfach nicht da war und schulische Bemühungen blockiert wurden.

Sicher sind das nicht alle, habe ich aber auch nirgends geschrieben. Sicher gibt es hier super bemühte, tolle Mütter, habe ich auch keinem abgesprochen. Zieht sich halt jeder selber den Schuh an, der ihm passt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.