Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von asujakin am 03.04.2009, 9:47 Uhr

Was sagt ihr zu folgenden:

Hallo

Ich würd mich freuen, wenn ihr kurz was zu den Namen sagt...

Kennt ihr jemand der so heißt? Gefällt euch der Name? Wie stellt ihr euch die Familie dazu vor?!

Jaron
Liam
Levi

Besonders zu Jaron interessiert mich eure Meinung. (Deutsch gesprochen! Evtl. "Spitzname" für die US-Family wäre dann "Jay" )

Auch wenn es nicht so wichtig is, aber hier zum "Grossen":

Noah + Jaron - Finde ich prima zusammen, oder!? Doof nur, dass Jaron engl. und deutsch so unterschiedlich gesprochen wird.

Noah + Liam - finde ich passt von allen 3 eigentlich am Besten oder?! Zwei aufeinander folgende Vokale, dennoch nicht zu ähnlich und beide international. Zudem heißt der Opa mit ZN Wilhelm und Liam is ne Abwandlung davon *hihi*

Noah + Levi - Passt auch gut zusammen - aber nicht so gut wie Liam...Auch hier ist die engl. Aussprache ganz anders als die deutsche...

So - nun seid ihr dran

 
20 Antworten:

Re: Was sagt ihr zu folgenden:

Antwort von Charly80 am 03.04.2009, 9:51 Uhr

ALLE SUPER !!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt ihr zu folgenden:

Antwort von Cossi99 am 03.04.2009, 9:55 Uhr

Hallo Süße,

diesmal ohne Bild vom Zwerg? *enttäuschtguck* Also ich kenne mehrere Levi und einen Liam. Mir gefällt Liam besser. Levi ist für mich unvollständig :-) Dann doch lieber Levin.

Jaron find ich engl. gesprochen sehr schön, deutsch gefällt er mir nicht. Erinnert mich zu sehr an Sharon (dt. gespr.).

Also Noah und Liam wär mein Favorit. :-)

Grüßle und Küsschen für Noah
Petra mit Kim

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ok ok - dann doch noch ein Bild *hihi*

Antwort von asujakin am 03.04.2009, 10:00 Uhr

Halli Hallo

Ich weiß nich genau welche ich hier schon reingestellt hab und bei den Geburtsanzeigen (Februar) ist er ja auch drin - also dacht ich, ich zeig mal ein "waches" Bild von Noah. Auf dem Bild täuscht das etwas (vielleicht durch den blauen Hintergrund?) aber er hat BRAUNE Augen!

Und...was ich besonders toll finde... er hat ein Doppelkinn und sieht richtig speckig aus auf dem Bild *yeah* Wenn man ihn als Miniwürmchen gesehen hat, der erst noch in seine Haut reinwachsen muss, is das schon was :)

LG
asu

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ok ok - dann doch noch ein Bild *hihi*

Antwort von amolap am 03.04.2009, 10:08 Uhr

Mensch, asu, dein Kämpfer ist ja super süss!!!!!!!!! Toll wie er sich macht, auch Specktechnisch :-)))))) Blonde Haare und braune Augen: super kombi!!!!!
EIn Kuss dem kleinen Mann
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt ihr zu folgenden:

Antwort von usumbara am 03.04.2009, 10:09 Uhr

Hallo!

Also mir gefällt zu Noah am besten JARON, den kann man im deutschsprachigen Raum auch gut aussprechen!

Liam gefällt mir als Name super toll! Aber in der Kombi zu Noah, stört mich persönlich das M am Ende.von Liam

Levi ist mir auch zu unvollständig!

LG,

Netty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@usambara

Antwort von asujakin am 03.04.2009, 10:11 Uhr

Ich wollte dich fragen, in wie fern dich das M am Ende stört?!
Es sind ja dann Brüder...also Noah UND Liam nicht Noah Liam

Oder was meinst du?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@amalop

Antwort von asujakin am 03.04.2009, 10:13 Uhr

Ich glaube kaum, dass er blond bleiben wird *hihi* Ich hatte bei der Geburt schwarze Haare und bin jetzt hellblond (als Kind sogar Wasserstoffblond *hust*)

Der Papa ist ja ein dunkler Typ mit olivefarbener Haut, schwarzen Haaren und dunkelbraunen Augen - da is die Wahrscheinlichkeit, dass Noah eher braune Haare bekommt schon sehr hoch.

Wobei auch viele "dunkle" Kinder in der Kindheit noch recht hell sind.

Man wird sehen - er is ein Überraschungspaket weil wir eben so komplett unterschiedlich sind *hihi*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @usambara

Antwort von usumbara am 03.04.2009, 10:36 Uhr

Hallo!

Ich hoffe ich bin Dir mit meiner Meinung nicht zu nahe getreten, smile! Liam gefällt mir, wie gesagt sehr gut, nur in der Kombi, also wenn man ruft:" Noah UND Liam"; stört mich das M am ENDE!
Mhhh, ist schwer zu erklären, aber Noah ist durch das lang gezogene A am Ende sehr weich abgerundet und im Zusammenspiel mit dem Namen Liam blockiert in meinen Augen das M diese Abrundung. Puh, vielleicht ein wenig holprig erklärt oder nur eine Sache des Geschmacks??

Wie vorher schon gesagt, gefällt mir Noah und Jaron eindeutig besser, klingt in meinen Ohren runder!

ALLES LIEBE!
Netty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt ihr zu folgenden:

Antwort von hubbabubba am 03.04.2009, 10:37 Uhr



Jaron auf dt mag ich sowas von überhaupt GAR NICHT. Hört sich furchtbar an! Auf engl ist der Name traumschön Da du ja aber auf Eindeutigkeit wert legst und internationale Aussprache (wo der Name Noah ja geradezu perfekt ist!), würde Jaron eher weg fallen, so schön der auch ist :-(

Liam find ich klasse. Aussprache wohl gleich (wenn ihn denn keiner verhunzt *lol*) und Levi ebenso. Könnte mich zwischen Levi & Liam grad gar nicht entscheiden.....

Liam denke ich aber ist 'n Tacken mehr "amerikanischer" (berichtige mich wenn ich mich irre) und was mir noch sehr gefällt: Levi ist schon recht häufig geworden in D (ich wees, Noah auch *gggg*). Aaaalso fällt meine Wahl auf Liam, dicht gefolgt von Levi!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @usambara

Antwort von asujakin am 03.04.2009, 10:41 Uhr

Hey

Nein du bist mir doch nicht zu nahe getreten *hihi* Bin für Anregungen immer offen, manchmal kommen Dinge auf, die man selbst nicht so bemerkt. Also wenn ich an alle Geschwisterpaare denke, die ich kenne, dann werden die nur äußerst selten gemeinsam "gerufen". Ich weiß was du meinst und finde den Punkt auch interessant - vor allem weil ich das ganz anders empfinde *hihi*

Danke für deine Antwort
LG
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@hubba

Antwort von asujakin am 03.04.2009, 10:46 Uhr

Liam ist die englische Abkürzung von William - also irgendwie "britisch" halt *hihi* aber das macht keinen großen Unterschied. Ich finde nicht, dass man Liam groß verhunzen kann - selbst wenn man ihn deutsch ausspricht hört er sich nur minimal anders an als auf englisch.

Ich finde Liam aber viel häufiger als Levi *haha* Ich kenne nur einen Levi (persönlich) - bin in zig Foren und hab ihn dort noch nie gelesen. Liam dagegen schon häufiger, allerdings bei weitem nich so häufig wie Noah. Aber sicherlich so 5-6 Kinder unter 5 - was ja garnich so wichtig is.

Das einzige, was mich so bissl abschreckt bei Levi is, dass er halt so STOCK-BIBLISCH/JÜDISCH is... Noah is halt so "international" und ist ein wichtiger Name für Christentum, Islam und Judentum. Der vereint das alles irgendwie - was für den nächsten Namen sicherlich kein MUSS ist aber dennoch sollte es nicht zuuuu sehr in einer "Schublade" feststecken (damit meine ich Religion, Aussprache usw)

Am liebsten wäre mir, man könnte sich mit diesem Namen mit gaaaanz vielen verschiedenen Richtungen indentifizieren...weißt du was ich meine!?

zB mit Mohammed ginge das nicht - genauso wie mit Jesus (welcher bei Mexikanern ganz normal is übrigens)

Ich hoffe du verstehst was ich mein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @usambara

Antwort von usumbara am 03.04.2009, 10:53 Uhr

Hallo nochmals!

Ich weiß Namenssuche ist immer sehr speziell und wie man hier im Forum sieht gibt es zu einem Vornamen tausend unterschiedliche Meinungen, lach!
Und wenn mir Noah und Jaron gut gefällte, schreibt Hubbabubba genau das Gegenteil davon, smile!
Wenn ich richtig gelesen habe, lebt ihr ja in D, deswegen finde ich bei Jaron, die Aussprache leichter, die sowohl in englisch als auch in deutsch erfolgen kann! Bei Liam finde die englische viel, viel schöner, aber ich hoffe doch die meisten werden diesen Namen NUR englisch aussprechen, grins!

Ich wünsche Dir beim Namenssuchen noch viel Spass!
LG,

Netty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@asu

Antwort von hubbabubba am 03.04.2009, 11:02 Uhr

Ja, ich verstehe was du meinst.

Hier isses so (weißt ja, hoher Norden) das es super viele Levi's gibt. Kenne auch persönlich ein paar oder eben vom hören. Liam habe ich hier noch nie gehört!

Allerdings bist du ja in weit aus mehr Foren unterwegs und das spiegelt ja das reale Leben wieder.

Liam gefällt mir super, gerade wegen der Aussprache. Klasse.

Hm, Noah ist ja ein Name der bei den Christen, Juden + Moslems vertreten ist. Aber auch Elias (wird von den Moslems ebenso verehrt).

Wenn du magst, kann ich mal heute ein paar Namen raus suchen die klanglich vergebbar sind und die in mgl allen Religionen vorkommen???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nochmal @usambara

Antwort von asujakin am 03.04.2009, 11:03 Uhr

Ja wir leben in Deutschland, allerdings spreche ich amerikanisch mit unserem Nachwuchs (komm aus den USA) - und da der Großteil der Familie eben in den USA lebt sollte der Name eigentlich immer GLEICH gesprochen werden.

zB bei Levi ist es ein gutes Beispiel.

Hier in Deutschland wäre er ein "Levi" in den USA aber ein "Liwei" - das sind total verschiedene Namen und damit würde man das Kind nur unnötig verwirren. Ausserdem sollte ich im Alltag den Namen im "englischsprachigen Fluss" leicht sprechen/rufen/schimpfen können. Schwer zu erklären. Wenn ich mitten im englisch-sprechen bin und dann einen Namen deutsch aussprechen muss, stockt das bestimmt...

Wird nich einfach eine solch perfekte Lösung wie Noah zu finden... (ok dieses Argument spricht dann wieder für eine Lina *hust*)

LG
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @asu

Antwort von asujakin am 03.04.2009, 11:05 Uhr

das wäre suuuper lieb

Hach, du bist ein Schatz. Elias finden wir beide schön, is leider nich machbar, da der schon "weg" is in unserem Umfeld *hihi*

Ist kein "muss" dass er in den Religionen so vertreten ist wie Noah, das Argument war jetzt nicht nur auf die Religionen gemünzt sondern allgemein.

Eine Fabienne ist französisch - BASTA, ein Carlos ist nicht nordisch usw. (Klar kann man die dennoch vergeben, aber die Herkunft des Namens und das was man damit assoziiert meine ich - DA möchte ich eigentlich recht offen bleiben)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @asu

Antwort von unserbaby09 am 03.04.2009, 12:20 Uhr

Mein Neffe heißt Liam. Super Name!
Jaron gefällt mir garnicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @asu

Antwort von usumbara am 03.04.2009, 12:20 Uhr

Hallo!

Mir ist noch ein Name für euch eingefallen, der mein absoluter Fav wäre, nämlich: Nathaniel, ist die englische Schreibversion von Nathanael!
Ich finde Nathaniel, kann man auch typisch deutsch aussprechen, klingt dann mehr nach Daniel, also dann Thaniel, lach. Mal überlegen...

LG,
Netty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke fürs bild .. er ist zum klauen ...

Antwort von Cossi99 am 03.04.2009, 12:32 Uhr

gib mal adresse *lach*

grüße
petra

ps. was ist eigentlich mit namen wie lennard oder Luis oder in der richtung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt ihr zu folgenden:

Antwort von mommyof2 am 03.04.2009, 13:07 Uhr

Mir gefallen alle 3 sehr gut und passen auch super zu Noah!

Ich kenne ein Brüderpaar namens Noah & Liam ;)...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt ihr zu folgenden:

Antwort von Johnnymami am 03.04.2009, 20:49 Uhr

Jarons kenne ich 2

Liam einen, der mit ZN so heißt

Levi kenne ich keinen

Ich finde, dass Jaron und Levi besser zu Noah passen als Liam. Ich würde mich für Jaron entscheiden.

lG
Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.