Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mandyschwan am 08.10.2008, 20:56 Uhr

Versionen von Johann - Jungen und Maedchen

Hey,

also, jetzt schreibe ich hier fuer eine Freundin. Eine deutsche Freundin.
Sie hat vor wenigen Wochen den Opa ihres Mannes verloren.
Johann.
Er war wohl ein herzensguter Mensch und sie weint immer noch, weil er nun weg ist.
Sie bekommen bald ein Kind und wuerden dem Kind gerne einen Namen geben, der an Johann angelehnt ist.
Natuerlich weiss sie, dass das Kind Johann nicht ersetzen kann, aber sie moechte gerne den Mann ehren und fuehlt das es das Richtige ist.
Habt ihr Vorschlaege?
Sie wissen nicht, ob es ein Maedchen oder Junge wird.

Damit ist der Name Johann von unserer Liste runter. (Wir haben noch Gabriel und Carlo im Moment, vielleicht Peter oder Julius)

Liebe Gruesse

 
8 Antworten:

Nachtrag

Antwort von Mandyschwan am 08.10.2008, 20:58 Uhr

Es soll sich um den Zweitnamen handeln.
Der erste Name steht aber auch noch nicht endgueltig fest.
:)
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Versionen von Johann - Jungen und Maedchen

Antwort von maleja am 08.10.2008, 21:08 Uhr

Ubn dwarum nimmt sie dann nicht Johann? Das ist ein sooo schöner Name, den würd eich, vor allem, wenn sich "nur" um den Zweitnamen dreht genaus so nehmen.
Ansonsten gibt es ja alle ausländischen Variationen. Juan, Jean etc.
Oder Johannes, Hannes oder Hans.

Grüßle Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Versionen von Johann - Jungen und Maedchen

Antwort von Anabel84 am 08.10.2008, 21:27 Uhr

Also ich find Johann auch super, die schönste Version. Johannes ist auch schön, danach käme Jan.
Wäre dennoch für Johann, kenne auch einen ganz süßen kleinen Johann, der vier Jahre alt ist.

LG Anabel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

männliche liste

Antwort von celestine am 08.10.2008, 21:44 Uhr

hallo mandy.

vorsicht, es folgen haufenweise johann-varianten.

Johannes (Deutsch)
Hannes (Deutsch)
Hanno (Deutsch)
Hans (Deutsch)
Hennes (Deutsch)
Henning (Deutsch, Niederdeutsch)
Jan (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch)
Jann (Deutsch, Niederdeutsch)
Jannes (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch)
Jannis (Deutsch, Niederdeutsch, Holländisch)
Janosch (Deutsch)
Jens (Deutsch, Skandinavisch) (Asteroid)
Jo (Deutsch) (Männlich und weiblich)
Johan (Deutsch, Skandinavisch, Tschechisch)
Johann (Deutsch)
Yan (Deutsch)
Yann (Deutsch)
Evan (Englisch)
Gian (Italienisch)
Gianni (Italienisch)
Giovanni (Italienisch)
Giovannino (Italienisch)
Ian (Englisch, Schottisch)
Ivano (Italienisch)
Jack (Englisch)
Jackie (Englisch) (Männlich und weiblich)
Jacky (Englisch) (Männlich und weiblich)
Janic (Französisch)
Janick (Französisch)
Janik (Französisch)
Jannic (Französisch)
Jannick (Französisch)
Jannik (Französisch)
Jean (Französisch) (Männlich und weiblich)
John (Englisch)
Johnnie (Englisch)
Johnny (Englisch)
Jon (Skandinavisch)
Jonathon (Englisch)
João (Portugiesisch)
Juan (Spanisch)
Juanito (Spanisch)
Nino (Italienisch)
Shane (Englisch, Irisch)
Shaun (Englisch)
Shawn (Englisch)
Yanick (Französisch)
Yanik (Französisch)
Yannic (Französisch)
Yannick (Französisch)
Yannik (Französisch)
Yoan (Französisch)
Yoann (Französisch)
Yohan (Französisch)
Yvan (Französisch)
Zane (Englisch)
Eoin (Irisch, Schottisch)
Iain (Schottisch)
Iefan (Irisch)
Ioannis (Griechisch)
Ivan (Russisch)
Iwan (Russisch)
Janika (Ungarisch)
Janis (Litauisch) (Männlich und weiblich)
Jankó (Ungarisch)
Janós (Ungarisch)
Joan (Katalanisch)
Jovan (Slawisch)
Sean (Irisch)
Yanis (Griechisch)
Yannis (Griechisch)


lg
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: weibliche liste

Antwort von celestine am 08.10.2008, 21:46 Uhr

und hier die mädchennamen:

(vielleicht ist da ja auch DER rufname dabei)

Johanna Franziska Frémyot de Chantal (Tag: 12. Dezember)
Varianten Johanna (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch) (Asteroid)
Hanna (Deutsch)
Hanne (Deutsch)
Jana (Deutsch, Tschechisch)
Janette (Deutsch, Englisch)
Janin (Deutsch, Polnisch)
Janina (Deutsch, Polnisch) (Asteroid)
Janine (Deutsch, Französisch)
Janna (Deutsch)
Janne (Deutsch, Skandinavisch)
Jannine (Deutsch, Französisch)
Jenna (Deutsch, Englisch)
Jo (Deutsch, Englisch) (Männlich und weiblich)
Jolina (Deutsch)
Joline (Deutsch)
Gianna (Italienisch)
Giovanna (Italienisch)
Janae (Englisch)
Jane (Englisch)
Janelle (Englisch)
Janet (Englisch)
Janice (Englisch)
Janie (Englisch)
Janis (Englisch) (Männlich und weiblich)
Jean (Englisch) (Männlich und weiblich)
Jeanette (Französisch)
Jeanie (Englisch)
Jeanine (Französisch)
Jeanne (Französisch)
Jeannette (Französisch)
Jeannine (Französisch)
Jenny (Englisch)
Joan (Englisch)
Joana (Englisch)
Joann (Englisch)
Joanna (Englisch)
Joanne (Englisch)
Johanne (Französisch)
Juana (Spanisch)
Juanita (Spanisch)
Shauna (Englisch)
Shawna (Englisch)
Sheena (Englisch)
Vanja (Skandinavisch)
Vanna (Italienisch)
Ivana (Russisch)
Iwana (Russisch)
Jessie (Schottisch)
Johna (Slawisch)
Jovana (Slawisch)
Sian (Walisisch)
Sinead (Irisch)
Sinéad (Irisch)
Siobhan (Irisch)

lg
cel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Versionen von Johann - Jungen und Maedchen

Antwort von Mary-Lou am 08.10.2008, 21:46 Uhr

Johann
Kurzform von Johannes
slawisch. Janek
friesisch, slawisch und ungarisch: Janko
Kurzform: Jo
andere: Yanneck, Yannick

italienisch: Giovanni
Kurzformen: Hannes, Hanno, Hans, Hanns, Jan, Hansi, Henning, Hennig, Henno, Huschke, Johann, Jo, Janno
niederdeutsch, slawisch: Hanko, Hanke, Hennes
friesisch, dänisch Kurz- und Koseformen: Hasko, Jens, Hennis
rheinisch: Hennes
russisch: Ivan, Iwan, Janis, Wanja
englisch: Jack, John, Johnny
ungarisch: János, Jánosch, Janos
französisch: Jean
spanisch: Juan
bulgarisch: Wanko
irisch: Sean
portugisisch: Joao
griechisch: Johannis, Ioannis

das hab ich alles für Jungs gefunden...

die Mädchen sind dann unter

Johanna

auch Johanne, Johannita, Johannette, Johannah,

assyrische Umschreibung: Hanina
dänisch: Jensine, Jonna
englische Formen: Jane, Jean, Joan, Jayne, Janet, Jenny, Jessie, Jennifer
französisch: Jeanne, Jeannette
friesisch: Jaane, Joke
italienisch: Giovanna, Gianna
Kurz- und Koseformen: Jo, Jenni, Janna, Janne, Hanna, Hannah, Hanne
Kurzformen: Hannele, Hanni, Jane, Janine, Jeanette, Jopie, Nanne, Netta, Nettchen
niederländisch: Jaana
polnisch: Janina, Joanna
portugisisch: Joana
rheinisch: Schanett
russisch: Ivanna
schottisch: Jean
schwedisch: Hanna
schwedisch: Jessica
serbokroatisch: Ivanka, Jovanka
slawische Form: Jovanka
slawische Verkleinerung: Hanka
spanisch: Juana, Juanita
spanische Form: Juana, Juanita
tschechisch: Jana, Ivana
ungarisch: Janka


ich hoffe sie findet was nettes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Listen und so

Antwort von Mandyschwan am 08.10.2008, 21:52 Uhr

Hey,

dankeschoen! Werde die Liste weiter leiten.

Wir sind uebrigens noch nicht umgezogen, das kommt erst im Januar, wenn ich dann die totale Kugel bin :)
Meine Toechter lernen aber schon fleissig deutsch mit einer deutschen Freundin aus unserer Strasse.

Ich glaube nicht, dass Zane eine besondere Bedeutung hat. Nur fuer mich persoenlich, aber das hat was mit meinem Ex zu tun, deswegen straeubt sich mein Mann wohl auch so ;)

Liebe Gruesse
Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mandy

Antwort von celestine am 08.10.2008, 22:00 Uhr

na denn wünsch ich dir möglichst wenig umzugsstress!!! ihr seid also weihnachten noch in eurem alten zuhause. (das find ich schöner, als auf kaum ausgepackten kisten weihnachten zu feiern, wenn alles noch so neu ist und vor allem unamerikanisch )


wegen deiner freundin
ich würde an ihrer stelle einfach Johann als zn wählen und für ein mädchen Johanne (in der franz.version + aussprache ist das e ja stumm und man spricht im grunde auch "johann", halt auf dem -hann betont)
wenn sie den namen eh nur als zn vergeben will, finde ich eine zu große abweichung vom original nicht so günstig.
aber vielleicht findet sie ja auch eine der zahlreichen versionen so toll, dass die der rufname wird? dann wäre für euch der johann wieder frei. (ist ihr ET denn vor deinem?)

cel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.