Vornamen

Forum Vornamen

Leo oder Jonathan?

Thema: Leo oder Jonathan?

Wechen Namen findet ihr schöner? Leo Maxim Richter (wird Leo gerufen) Jonathan Richter Meint ihr, ich sollte bei Jonathan auch einen ZN geben? Ich denke eigent., er ist lang genug, oder? Wenn ja, dann welcher? Danke!

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt Jonathan besser...

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

jonathan hört sich wunderbar an...der name gefällt mir sehr, sehr gut... ich hoffe du nimmst ihn... tanja

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan ist wunderschön! Leo klingt mir persönlich zu sehr nach Abkürzung, da würde ich dann eine länger Form wählen (Leonard...). LG Elena

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde Jonathan viel schöner also Leo

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs denn mit Jonathan Leo Richter o. Leo Jonathan Richter passt meiner Meinung nach auch zusammen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan ist klasse. Ohne ZN!

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für Jonathan ohne ZN. Ich finde den Namen total klasse. Leo finde ich so abgehakt. Wenn dann eher Leon oder Leonard.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Jonathan wundervoll! Und Leo ist mir zu "halb"... würde eher Leonard oder Leopold nennen und evtl. später teilweise Leo rufen... Zu Jonathan bräuchte ich nicht unbedingt einen Zweitnamen, würde aber vermutlich persönlich (aus Trasitionsgründen) einen vergeben... schön fände ich Jonathan Simon oder Jonathan Ben... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan ist super schön.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Jonathan schöner als Leo, weil Leo für mich eher ne Abkürzung ist. Mein Jonathan hat keinen ZN, aber überlegt hatten wir ihn Jonathan Lois/Luis zu nennen. LG N. mit Jonathan & Leonard (der oft Leo gerufen wird)

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, danke, ihr habt euch da wohl alle abgesprochen Na ,dann tendiere ich auch zu Jonathan ! Ob da noch ein Leo mit dran kommt, kann ich ja spontan entscheiden. Würdet ihr den Namen auch alle deutsch aussprechen? (Ich auf jeden Fall, da ich nicht aus GB oder USA bin, fände ich es affig). Meint ihr, es passiert, dass andere ihn englisch aussprechen? LG, Anabel

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde den deutsch gesprochen viel schöner als englisch. Habe auch gleich beim Lesen an die deutsche Sprache gedacht. Auf die englische Aussprache bin ich erst gekommen, als du nachgefragt hast. Denke nicht, dass den viele englisch aussprechen, vermute mal, dass es eher viele gibt, die ihn automatisch so sprechen, wie er geschrieben wird.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

2 meiner totalen Lieblingsnamen Ich finde die kann man beide gut miteinander kombinieren, MIR ist ein kurzer RN lieber Aussprache dt.!

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 18:34