Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Früchtetee  am 13.08.2013, 12:37 Uhr

Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Vornamen sind ja reine Geschmackssache. Bei einigen Namen bekomme ich Hautausschlag
1. Bo (DJ Bobo, Bobo Siebenschläfer)
2. Tian (hat man da das Chris vergessen?)
3. Dustin/ Justin
4. Aliyah
5. Tevin/ Kevin/ Levin
6. Anton aus Tirol
7. Bennett (on)
8. Yael, Eneas, Lovisa, Laurids (What?!?)
9. sämtliche Gruselkombinationen á la John Michael, Vincent Nepomuk
10. Klaus (polnischer Imperativ)

 
11 Antworten:

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von Mirabai am 13.08.2013, 12:48 Uhr

Ui, die namen sind echt gruselig!

Allerdings mit einer Ausnahme... Kevin!
Heutzutage dank H4 TV verpöhnt, vor 10 Jahren mal ein wunderschöner und beliebter Name gewesen. Und nicht nur von H4 Muttis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von hubbabubba am 13.08.2013, 15:12 Uhr

Eine bunte Mischung hast Du da :-)

Du sprichst Levin wie Kevin? Und was ist Deine Assoziation zu Lovisa (wie würdest du DEN sprechen?).

Deine Assoziation bei Tian habe ich bspw bei Stine - würde das aber nicht als gruselig bezeichnen, denn diese Eltern finden sehr wahrscheinlich auch meinen Namensgeschmack "gruselig", ich dann wieder deren und mit Sicherheit gibt es da draußen haufenweise Menschen, die die Namen Deiner Kinder "gruselig" finden und davon den von Dir besagten Hautausschlag bekommen und denken "das arme Kind" ;-)

Bei mir kann man immer das Geräusch meiner sich aufstellenden Nackenhaare hören, wenn Eltern nicht nach ihrem Herz und Geschmack gehen, sondern danach, was wohl die Gesellschaft dazu sagen wird etc pp...ganz schwach, aber auch da steht es mir nicht zu, zu urteilen. Toll hingegen finde ich, wenn eine Geschichte hinter einem Namen steht. Welche, ist mir völlig egal...

Anton mag ich auch nicht, ebenso wenig Dustin und Bo - andere Eltern hingegen lieben diese Namen und ihr Herz wird warm, wenn sie diesen nur aussprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von hubbabubba am 13.08.2013, 15:34 Uhr

Kevin ist toll. Ein alter irischer, klanglich sehr schöner, "kerniger" Name mit schöner Bedeutung. Dank Costner und Bodyguard in der 90ern von der gehobenen Mittelschicht gewählt ("H4 Muttis" haben ihre Kinder damals nämlich anders genannt). Zum Glück flaut das langsam wieder ab...also das H4 Klischee ;-) und es werden andere Namen diesen Platz (zumindest in ähnlicher Form) einnehmen (ich denke nämlich nicht, dass ein Name wieder in der gleichen asozialen Art und Weise wie ein Schwein durchs Dorf gejagt wird, wie Kevin), Leon, Mia, Emma...sind da ja auch schon "angekommen" - eine neue Studie auf beliebte-vornamen besagt, dass es eben genau die Modenamen der oberen Top 10 sind, welche irgendwann dieses Niveau einnehmen werden. Das liegt einfach daran, dass sich die "Unterschicht" eben an genau diesen Namen orientiert. Man kann das Alles auch gar nicht pauschalieren, da man immer gucken muss, wann so ein Name vergeben wurde - sprich, die Familie/Eltern eines 20jährigen Kevins oder einer 16jährigen Chantal kann man ja eher weniger in die H4 Schublade packen. Davon ab, wenn man sich mal die Toplisten der letzten Jahre ansieht, welche Namen sich da in der oberen Hälfte tummeln...da müssten all diese unzähligen Eltern ja H4 sein, so häufig und beliebt, wie diese Namen sind lach ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von Früchtetee am 14.08.2013, 10:00 Uhr

Klar, deswegen ist ja alles Geschmackssache
Mir ist es ehrlich gesagt, sch... egal ob ne tolle Gecshichte hinter irgendwas steht und der Name einfach schrecklich ist
Kevin ist einfach scheibenkleister- da ändert auch nichts dran, wenn das Kind schon 16 ist.
Aber ebenso schlimm finde ich, wenn auf dem "Oberschichten"- Spielplatz nach einer "CHaaarlooootääää" oder einem "Caaasssspaaa" gerufen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von aensky am 14.08.2013, 10:01 Uhr

also ick finde yael und lovisa toll!!!
mein gruselname ist peggy.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von Früchtetee am 14.08.2013, 11:04 Uhr

Peggy Bundy

Was auch gar nicht (bei mir!) geht: Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von Snowwhite! am 14.08.2013, 12:22 Uhr

Bennett, Yael, Lovisa und Laurids finde ich alle schön.

Ich liebe irische Namen, allerdings würde ich Kevin wegen der Schublade die sich da immer auftut nicht mehr vergeben.

Persönliche Gruselnamen gibt es viele, teilweise nicht mal weil der Name nicht gut ist, sondern eine Person die ich damit verbinde.

Aber so spontan finde ich

Detlef ganz schlimm, und auch Namen wie Mandy, Peggy, Maik ....
Ausserdem mag ich so konsrtuierte Namen mit Bindestrich nicht, wobei es auch da sehr edle und schöne klassische Namen gibt die mir gefallen.

Es ist ganz schwierig, aber spontan ist mein No Go Name echt Detlef und bei Mädchen sowas wie Mandy und Peggy.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von hamnavoe am 14.08.2013, 12:32 Uhr

Konrkete Top Ten wüsste ich nicht, eher so allgemeine Abneigungen für mich persönlich:

1. Prinzessinnennamen wie Lily, Emily, Cäcilia, Laetizia - ich denke automatisch zunächst an eine kleine, verzogene Zicke
2. Weiche Männernamen wie Leander, haben einfach einen Weichspülerbeigeschmack
3. Englische Modenamen wie Tyler, Justin oder Jason (klassische englische Namen wie James, William oder Charles finde ich oft nicht schlecht)
4. Namen von Stars und Sternchen, Teenie-Filmen etc. wie Emma Tiger, Phil Colin, Brad Pitt, Agathe Christin, Renesmee, Edward und Bella,...
5. Französische Namen wie Maurice, Fabienne, Pascal,.. ich mag sie einfach nicht
6. Englische Namen, die ein 'r' oder 'th' enthalten - tut bei deutscher Aussprache einfach meist in den Ohren weh
7. Namen mit tausend Schreibweisen wie Zoe oder Yannick
8. Namen mit Akzenten - in Deutschland einfach lästig und oft genug sind es die falschen oder sie sind an den falschen Stellen
9. Namen wie Mandy und Ronny - sie hieß man früher in der DDR, die Amis und Briten taufen ihre Kinder aber Amanda und Ronald, ähnlich sind eingedeutschte Namen wie Maik, Meik, Maickel usw.
10. Namen, bei denen mich der Bildungsbürger förmlich anschreit wie z.B. Charlotte Beatrix Katharina Sophie - wetten, dass das arme Kind schon mit vier Jahren Klavier spielt und zum Ballet muss?
11. Bindestrichnamen - auch einfach nur lästig
12. Namen von Leuten, die ich nicht leiden kann, z.B. Simon oder Ulf
13. Namen, die irgendwie unpassend wirken wie z.B. Alejandro oder Carlos bei einem strohblonden Kind oder auch Bjarne bei Afrolocken
14. Namen, die man nicht überall zumindest einigermaßen aussprechen kann: Kreszenz wird's beim Schüleraustausch mit Frankreich und England nicht so wirklich leicht haben
15. Namen wie Uwe, Ulf, Detlev, die ich schlicht und einfach vom Klang her nicht mag
16. Namen wie Benjamin -> Benni, Stef/phanie -> Steffi, Michael -> Micha, Mat(t)(h)ias -> Matze/Matti, die immer, aber auch wirklich immer abgekürzt werden und bei denen man sich die Langform echt mal schenken kann
17. Namen, die sich reimen - klar, kann man jeden Namen lächerlich machen und verunglimpfen, aber dazu extra einladen muss man nun wirklich nicht.

Und wie immer - Geschmäcker sind nun mal verschieden und auf keinen Fall würde ich das Kind verurteilen, weil die Eltern einen anderen Geschmack als ich haben

Ich gebe aber auch ganz ehrlich zu, dass mir manche Kinder wirklich leid tun, weil die Eltern es ihnen unnötig schwer machen. Immer buchstabieren müssen kann lästig sein, vor allem, wenn der Name eigentlich eine einfache/gängige Schrweibweise hat. Bindestriche beim Amt entfernen lassen, ist ganz schön teuer (hatte mein Schwiegervater - allerdings weil irgendein Depp es nicht geschafft hat, den Namen konsistent von der Geburtsurkunde in den Ausweis zu kriegen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Früchtetee

Antwort von hubbabubba am 14.08.2013, 16:33 Uhr

Klar ist Kevin "Scheibenkleister", eben aufgrund der Hetzjagd, die hinter diesem Namen steht. Vor dieser Hetzjagd wusste noch nicht mal irgendwer, dass es zur Zeit ein Unterschichtenname ist. Ich mochte den Namen klanglich schon immer, würde ihn aber auch nicht vergeben - DAS ist dann wirklich ein Stempel in Zeiten von Witzen wie "manchmal nehme ich auf öffentlichen Toiletten die Klobürste in die Hand, bespritze damit wildfremde Menschen und sage 'ich taufe dich auf den Namen Kevin'". Mein armer Sohn :-( schon schlimm, was das Heißreden und das Hochschaukeln bewirkt haben in der Gesellschaft...bzw was das mit der Gesellschaft gemacht hat, finde ich.

Hier im Norden höre ich häufig im hamburger Slang "Schalodde".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von Früchtetee am 15.08.2013, 9:23 Uhr

Es gibt nicht ernsthaft Menschen, die ihr Kind Renesmee nennen...
Naja, wundern würde es mich nicht...
Heute in der Bahn. "Timmossyyy! Komm da wech!!!!"

Wat soll man machen?
Still und heimlich lächeln und aus dem Fenster schaun.

Ganz ganz schlimm: Leroy.

Ich finde es durchaus legitim, seine persönlichen Gruselnamen zu nennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Top 10 der Gruselnamen plus Assoziationen

Antwort von hamnavoe am 15.08.2013, 9:34 Uhr

"Es gibt nicht ernsthaft Menschen, die ihr Kind Renesmee nennen..."

Na, dann geh mal eine Seite vor und guck dir den Thread "100 abgefahrene Namen die 2012 vergeben wurden", bzw. den verlinkten Artikel an. Sogar als Bindestrich-Doppelname mit dem vermutlich ebenfalls selbst erfundenen Namen Romea.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.