Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Früchtchen am 26.07.2012, 22:20 Uhr

Nochmal bissl was zu Eolas...

Also ich habe mich noch weiter eingelesen. Eolas wird im Gälischen immernoch genutzt als das Wort "Wissen"...Gut, Gälisch ist jetzt nun nicht die aktivste Sprache *hihi*

Und dann ist es wohl wirklich so, dass es Jolas gesprochen wird. Also so als würde man extrem schnell EO sprechen schätze ich *hihi*

Würdet ihr ihn hier in Deutschland Jolas oder E-o-las aussprechen?

Und welcher ZN gefällt euch dazu?

 
7 Antworten:

Oder gar Olas?

Antwort von Früchtchen am 26.07.2012, 22:22 Uhr

Ich glaube ich muss mal meine Bekannte fragen, die gälisch spricht ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal bissl was zu Eolas...

Antwort von hubbabubba am 27.07.2012, 0:57 Uhr

Ich würde hier E-olas sprechen. Wobei mir Jolas besser gefällt. Trotzdem ist der Name Eolas als Jolas nicht deutschlandtauglich.

E-olas wäre mir aber zu ähnlich zu Noah. Habe das eben mal laut gerufen und heraus kommt ein sing sang artiges gelalle.

Olas erinnert mich an die Creme.

Ich finde ja Romeo Ruark echt klasse!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hubbs

Antwort von Früchtchen am 27.07.2012, 1:01 Uhr

Nee die R-Namen möchte ich eigentlich vermeiden. Ronja und Runa mag ich ja auch. Aber Romeo ist eh nich so meins, so sehr ich auf internationales stehe usw... um italienische habe ich bisher meist einen Bogen gemacht und hab einfach bissl Angst dass diese VN-NN Aliteration bissl lächerlich klingt.

Eolas + Noah finde ich jetzt gar nich so ähnlich, auch nach "Ruftest" nicht. Anders als zB Noah + Lova.

Was sagst du denn sonst zum gälischen Eolas zum irischen NN? ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal bissl was zu Eolas...

Antwort von jule4 am 27.07.2012, 8:53 Uhr

Ha;))) doch ein wenig recht gehabt...so kenne ich das eben von Eoban (ein Enkel hier heißt so, die dt. Großeltern nennen ihn Eoban, die engl. Juben).

Für D finde ich Jolas zu schwierig, der Name ist soo unbekannt. Ich kenne wirklich recht viele Namen, aber zu dem findet man so gar nichts.

Zn...etwas Normales a la Alexander, Valentin Benedict wäre nicht schlecht.

Namen mit R...das wollte ich auch noch schreiben...

Liora R. - klingt irgendwie nicht gut, das r bei Liora wird wohl dt. gesprochen, R. aber eher originall, schätze ich...?

Da würde ich r im VN vermeiden.

Was ich sehr schön zu Noah fände....

Ian....Ian R. klingt toll.

Ian Alexander R.....schön!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hubbs

Antwort von hubbabubba am 27.07.2012, 13:41 Uhr

So spontan kann ich mit Eolas überhaupt nichts anfangen :-( zum NN wäre es mir zu viel sing sang und Paul, Levi, Henri und co sehe ich viel eher bei dir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal bissl was zu Eolas...

Antwort von Früchtchen am 27.07.2012, 13:41 Uhr

Ja mit dem R im Rufnamen hast du Recht, wobei mir GERADE die Gefallen!

Aurel
Arwen
Arvid
Liora
Aaron
Rasmus

usw

Und bei Ruark spreche ich das zumindest HIER auch wirklich deutsch aus ;) Aber Ian...muss ich sacken lassen, hat was!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal bissl was zu Eolas...

Antwort von jule4 am 27.07.2012, 15:54 Uhr

Ich weiß ja;)
Aber gerade die finde ich mit dem r nicht so gut zu R.

Es gibt doch soo viele andere schöne;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.