Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lola98 am 07.03.2024, 16:29 Uhr

Namensgenerationen

Wie findet ihr die folgenden Namen - sind sie klassisch, zeitlos, retro, out?
Welcher davon gefällt euch, warum?

Carolin
Eva
Julia
Katharina
Sabine
Yvonne

Würdet ihr einen oder mehrere davon heute noch vergeben?

 
13 Antworten:

Re: Namensgenerationen

Antwort von Nikac am 07.03.2024, 16:51 Uhr

Als Erstnamen wenn dann nur Carolin oder Katharina
Julia eher als Zweitname.
Die anderen gefallen mir nicht.
Hat aber nichts mit Retro, zeitlos, klassisch oder im Sinne von "alt" zu tun, eher weil mir nur sie eben am ehesten gefallen.
Ist halt auch wie immer Geschmackssache, wie bei allen anderen Namen auch.
Meine Kinder haben alle auch einen eher älteren Zweitname.
Kam aber einfach so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von Sonnenblume50 am 07.03.2024, 17:59 Uhr

Julia
Carolin/e , Carolina
Katharina
Eva

würde ich vergeben
die anderen eher nicht

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von Gjöffy am 07.03.2024, 18:59 Uhr

Die ersten drei ja, wobei eine Carolin eigentlich meist eh nur eine Caro ist. Yvonne geht auch, aber hat schon 90‘ Hauch. Sabine war mal sehr weit oben in den Charts - aber das ist Jahrzehnte her und da es aber nun sehr viele in der 60-45 Generation gibt… naja… Katharina finde ich persönlich hart, sehr sperrig und altbacken, aber viele mögen den…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von Schneewittchen123 am 07.03.2024, 19:09 Uhr

Julia finde ich nicht retro, der Name war zwar mal sehr in Mode, aber meines Empfindens nach nie ausgelaufen.

Katharina finde ich schon etwas retro, aber nicht extrem.

Carolin assoziiere ich stark mit den 90ern, finde ihn aber auch heute noch vergebbar.

Eva klang für mich schon immer sehr alt (nach Oma), obwohl ich weiß, dass das einige anders empfinden und er ja auch bei jungen Leuten auftaucht.

--> Diese 4 Namen sind meiner Meinung nach problemlos vergebbar.

Yvonne und Sabine finde ich extrem retro und nicht gut vergebbar. Sabine ist soooo häufig, statistisch einer der häufigsten Frauennamen in Deutschland, aber kaum unter jungen Leuten vertreten, man hat direkt die 60er/70er Jahre im Kopf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von renate48 am 07.03.2024, 20:06 Uhr

Mir gefallen alle ganz gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von kfischgen am 07.03.2024, 21:35 Uhr

Hallo,
Sabine und Yvonne finde ich wie aus der Zeit gefallen. Carolin geht so, Julia und Eva finde ich recht zeitlos und heute noch vergebbar.
Katharina ist wohl ein Klassiker, mir aber zu hart und irgendwie abgehoben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von Luiluu am 07.03.2024, 21:55 Uhr

Finde alle Namen verggebbar.
Eva, Julia und Katharina tauchen häufiger auch bei den Babys und Kleinkindern auf.
Carolin/e habe ich nicht mehr gehört. Aber Caro schon (irgendwie sind Spitznamen als "volle Namen" zu vergeben ...wohl gerade Mode).
Bei Sabine und Yvonne gebe ich meinen Vorrednern recht. Sind sehr aus der Zeit gefallen. Finde ich aber nicht schlimm, weil immer wieder Retronamen zurückkommen. Irgendwer fängt immer damit an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von Maxikid am 08.03.2024, 6:56 Uhr

Alle sehr gut vergebnar.

Carolin und Eva finde ich richtig gut und würde ich jeder Zeit vergeben. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von Jayjay am 08.03.2024, 9:51 Uhr

Retro finde ich eigentlich nur Eva und Sabine, weil ich mit diesen Namen in erster Linie Frauen ab 55 verbinde. Den Namen Sabine mag ich gar nicht, Eva finde ich ganz nett. Und ich habe auch wieder von kleinen Kindern gehört, die Eva heißen. Scheint im Kommen zu sein.
Katharina ist quasi fast zeitlos. Als ich jung war, empfand ich Katharina als Oma-Name. In meiner Generation hießen sie Kat(h)rin, aber nicht Katharina. Seit den 90ern wird Katharina wieder sehr häufig vergeben. Ich mag den Namen nicht. (Kathrin gefällt mir besser.)
Mir waren irgendwann mal viele Julias aufgefallen, die Jahrgang 73 waren. Da schien der Name ein Renner gewesen zu sein... Und Ende der 80er. Out war er seitdem nie, finde ich. Julias aus den 60ern oder älter kenne ich nicht. Den Namen finde ich ganz okay.
Carolin ist für mich noch nicht retro. Eher 80er oder 90er Jahre. Der Name gefällt mir.
Yvonne ist für mich 70er/80er Jahre. Aber nicht zu häufig. Als meine Tochter geboren wurde, sah sie für mich irgendwie wie eine Yvonne aus. WArum auch immer. Aber sie heißt nicht so, auch wenn ich den Namen mag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von Maxikid am 08.03.2024, 9:54 Uhr

Ich kenne so viele Mütter, die Julia heißen, im Bekanntenkreis/Umfeld. 10 Stück sind das mind. Bin auch BJ 74. Und ich dachte, Tanja wäre schon ein Sammelbegriff...

Eva, da kenne ich einige im Teenalter, eine als Erstname ansonsten als Zweitname.

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von usako am 08.03.2024, 15:55 Uhr

Vergebbar sind alle denke ich.
Julia finde ich sehr schön und zeitlos.
Bei Carolin und Katharina gefallen mir die Spitznamen Caro und Katha nicht.
Eva, Sabine und Yvonne finde ich ok, sind aber nicht so meins.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von knopf.im.ohr am 10.03.2024, 8:20 Uhr

Hallo!

Ich finde alle Namen schön auf deiner Liste.

Ich mag die Retro-Namen.

Julia, Katharina und Eva sind für mich Klassiker, die zeitlos sind und gefühlt immer vergeben werden.

Sabine und Yvonne sind schon mehr retro als die anderen. Auch Sabrina zähle ich dazu, finde ich aber sehr schön!

Carolin ist für mich ein Mix aus beiden Welten.

Der Name klingt für mich sehr zeitlos, aber Carolin wird aktuell wohl nicht mehr so oft vergeben. Ich liebe den Klang von Carolin. Für mich ein ganz toller Name. Ich weiß nur nicht, ob ich eher die Schreibweise Caroline wählen würde.

Liebe Grüße
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgenerationen

Antwort von kaempferin am 11.03.2024, 19:08 Uhr

Ich finde alle Namen in Ordnung und vergebbar, aber selbst vergeben würde ich keinen. Denn ich habe - egal, ob alte*ältere oder (z.T.!) Retro-Namen wie diese - einen komplett anderen Geschmack.

Und Carola finde ich noch um eine ganze Ecke schöner als Carolin. Oder CarolinA. Aber das ist auch alles Geschmackssache.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.