Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von knopf.im.ohr am 27.01.2008, 16:17 Uhr

@ Jeany und @ Celestine

@ Jeany:

Habt ihr schon eine Tochter, die Laura heißt? Ich kann verstehen, dass du einen „neuen“ Namen wolltest. Früher kam es für mich auch nicht in Frage, den Namen eines Freundes oder Bekannten zu vergeben. Heute sehe ich das nicht mehr so „eng“. Den Namen eines Familienmitgliedes oder den Namen des Kindes eines Freundes würde ich allerdings immer noch nicht wählen. Ich zögere bei dem Namen „Laura“ auch noch, weil er unter den Top 10 ist. Allerdings gefällt er mir schon seit Jahren. Deshalb werde ich, was die Häufigkeit angeht, wohl ein Auge zudrücken. ;-) Meine Nachbarin heißt Laura und eine Freundin von mir, die weit weg wohnt. Mit beiden habe ich nicht viel zu tun. Vera kommt für mich nicht in Frage. Ich verbinde leider nur Negatives mit dem Namen. Trotzdem „Danke“ für den Vorschlag! Mira finde ich schön und auch die eigentliche (lateinische) Bedeutung „wunderbar“ ist toll, aber der Ausruf „¡Mira!“ bedeutet im Spanischen „Guck mal!“. Ich möchte nicht, dass meine Tochter sich in Spanien immer angesprochen fühlt, wenn jemand „Guck mal!“ ruft oder dass meine spanischen Freunde glauben, man wolle „Guck mal“ sagen, wenn man eigentlich meine Tochter meint.

@ Celestine:

Vielen Dank für deine Vorschläge! Leider ist für mich nichts dabei. Am besten gefällt mir „Nora“, aber der Name klingt in meinen Ohren irgendwie so hart. Außerdem könnte man ihn auch mit „h“ am Ende schreiben. Ich suche nach Namen mit wirklich eindeutiger Schreibweise.

Danke und viele liebe Grüße!
Knopf

 
14 Antworten:

Apropos "Nora"

Antwort von knopf.im.ohr am 27.01.2008, 17:46 Uhr

Etwas zum schmunzeln:

Ich habe gerade erfahren, dass es im Spanischen das Wort "ñora" gibt. Es wird etwa "Njora" ausgesprochen und ist die Bezeichnung für eine "kleine scharfe Pfefferschote". :-)

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Jeany und @ Celestine

Antwort von Jeany1234 am 27.01.2008, 18:09 Uhr

Auf Top-Ten-Listen gebe ich nicht (mehr) viel. Die regionalen Unterschiede können sehr groß sein. Ich weiß, "gut Ding will Weile haben", ;-) Wieviel Zeit hast du denn eigentlich noch?

Ich habe zwar auch sehr lange gezögert (nämlich bis kurz vor der Geburt!), aber im nachhinein kann ich sagen:
Ich hätte mich wohl ewig geärgert, ihn "wg. der Liste" nicht genommen zu haben und stattdessen nur eine Alternative.

lg + schreib mal, wie ihr euch entschieden habt

Jeany + Töchterchen (bald 3 J.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@knopf

Antwort von celestine am 27.01.2008, 20:13 Uhr

echt? es gibt Nora mit h ??? das hab ich noch nie gesehen.
also ich meine nicht Noa / Noah, sondern NORA. mit R.

wie findest du Paula oder Pauline?
lg
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @knopf: und wie findest du MILA ? ......................o.t.

Antwort von celestine am 27.01.2008, 20:41 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Celestine

Antwort von knopf.im.ohr am 27.01.2008, 20:47 Uhr

Hallo Celestine!

Danke für deine Antwort.

Ja, Nora kann man auch mit "h" am Ende schreiben. Es gibt eine (amerikanische?) Soul- und Jazz-Sängerin namens Norah Jones. Nora(h) klingt in meinen Ohren irgendwie viel härter als Laura oder Mira, obwohl alle Namen das "-ra" gemeinsam haben.

Paula und Pauline sind schöne Namen, wobei mir Paula etwas besser gefällt. Für mich haben sie aber nicht das gewisse Etwas.

Danke für deine Hilfe!

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und noch einmal @ Celestine

Antwort von knopf.im.ohr am 27.01.2008, 20:52 Uhr

Hallo Celestine!

Mila erinnert mich an "Milka", "Milupa" und "Milo" (Kakaopulver). Dem Namen Mila fehlt etwas, das ihn für mich zu einem "richtigen" Namen machen würde.

Ich bin zu wählerisch. :-(
Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@knopf

Antwort von celestine am 27.01.2008, 20:54 Uhr

neh bist du nich.
bei sowas wichtigem muss man wählerisch sein.

und Smilla ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Celestine

Antwort von knopf.im.ohr am 27.01.2008, 21:03 Uhr

Hallo Celestine!

Danke für dein Verständnis. :-)

Smilla erinnert mich an den Film "Fräulein Smillas Gespür für Schnee". Der Name gefällt mir nicht so gut. Er ist so... schnell gesprochen. :-S Ich weiß gar nicht, wie ich das besser beschreiben soll.

Trotzdem danke!

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ knopf im ohr:

Antwort von Jeany1234 am 27.01.2008, 21:20 Uhr

Du "stellst" dich genauso an wie ich damals ;-)

Was du so schreibst, könnte von mir sein. "... so schnell gesprochen". Besser hätt ich´s auch nicht sagen können. *g*

Bin ja echt mal gespannt, was es bei euch wird...

Soll ich dir noch was verraten? Am Anfang (die erste Zeit nach ihrer Geburt) war ich fast etwas betrübt, dass ich einfach keinen noch "besseren" Namen gefunden habe, trotz monatelanger Suche. (Perfektionismus lässt grüßen)

Aber mittlerweile bin ich überzeugt, einen besseren Namen konnten mein Mann und ich gar nicht finden ;-)

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Jeany

Antwort von knopf.im.ohr am 27.01.2008, 21:32 Uhr

Es stimmt: Man sollte die Top 10 Listen nicht zu ernst nehmen. „Marie“ und „Maria“ stehen ganz oben, aber ich kenne jeweils nur eine einzige. Außerdem macht es den Namen ja nicht weniger schön, wenn ihn andere auch mögen. Und trotzdem möchte ich nicht, dass mein Kind in der Schule ständig beim Nachnamen genannt wird, nur weil es noch drei andere mit ihrem Namen gibt. Wenn ich mich jedoch für einen selteneren Namen entscheide, wird er mir später vielleicht nicht mehr so gut gefallen. Diese Namenssuche ist wirklich schwierig, aber „gut Ding will ja auch Weile haben“, wie du schon sagtest. :-)

Ich habe noch viel Zeit, denn ich bin noch nicht einmal schwanger. Aber ich stöbere trotzdem gern in diesem Forum und suche nach Namen, die mir gefallen. Wer weiß, wann ich einmal auf dieses Wissen zurückgreifen kann?! ;-) Und wie viel Zeit hast du noch?

Ich glaube, ich werde auch bis kurz vor der Geburt zögern. Da ich so wählerisch bin, mache ich mir schon frühzeitig Gedanken. 9 Monate würden mir gar nicht genügen. Herrje, das kann ja spannend werden, wenn es dann soweit ist. :-)
Ich glaube auch, dass du dich geärgert hättest, wenn du deinen eigentlichen Wunschnamen nur wegen der Liste nicht genommen hättest. Man sollte sich gar nicht so sehr von der Häufigkeit (oder Nicht-Häufigkeit) beeinflussen lassen, sondern den Namen wählen, der einem wirklich gefällt.

Wie hättest du denn einen Jungen genannt?
Und konntest du dich mit deinem Mann schnell einigen?

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ jeany

Antwort von knopf.im.ohr am 27.01.2008, 21:45 Uhr

Es ist schön, verstanden zu werden. :-) Unser Namensgeschmack scheint ja wirklich sehr ähnlich zu sein. Wenn mir demnächst ein guter Einfall kommt, werde ich es dich sofort wissen lassen. Du musst nur nach einem Beitrag namens „@ Jeany1234 von knopf.im.ohr“ Ausschau halten. :-) „Was du schreibst, könnte von mir sein […] Besser hätt ich’s auch nicht sagen können.“ Und ich dachte schon, ich sei total verrückt. :-) Ich bin auch gespannt, wie euer zweites Kind heißen wird. Laura gefällt mir schon mal sehr gut! Hat sie eigentlich einen Zweitnamen? Ich glaube, ich werde nur einen Namen vergeben. „Perfektionismus lässt grüßen.“ Da sagst du was. Aber es baut mich auf, dass du genau so denkst wie ich. Ich habe auch schon befürchtet, nach der Geburt zu denken: „Ich habe den falschen Namen gewählt. Ich hätte noch weiter suchen sollen.“ Jetzt hoffe ich, dass es bei mir genauso sein wird wie bei dir, dass ich denken werde: „Der Name ist einfach der richtige. Und daran gibt es überhaupt gar nichts zu rütteln.“

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Jeany

Antwort von Jeany1234 am 27.01.2008, 21:52 Uhr

Und ich bin nicht mehr schwanger - schon seit bald 3 Jahren - und hab´s auch nicht vor ;-)

Aber ich finde es von Zeit zu Zeit ganz interessant, die Ideen von anderen zu verfolgen. Also reine Neugier *g*.

Mein Mann u. ich haben da zum Glück einen ähnlichen Geschmack und so konnten wir uns recht schnell auf eine Richtung einigen (immerhin) und haben auch niemandem etwas hinsichtlich Namen erzählt.

Jungsnamen waren für uns noch schwerer, letztendlich wäre sie ein Julian (oder evtl. Kilian) geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ jeany

Antwort von Jeany1234 am 27.01.2008, 21:57 Uhr

Ja, sie hat einen ZN. Der wird aber nicht verraten ;-) Er ist jedenfalls ohne familiären Bezug u. keine Marie oder Sophie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Jeany und @ Celestine

Antwort von Himbeere2002 am 28.01.2008, 3:19 Uhr

Dann nimm doch Mia, hört sich ähnlich an wie Mira, aber weiblicher find ich.

YvonneV MI USA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.