Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von trisha0570 am 30.01.2008, 17:58 Uhr

Florence

Gerade habe ich erfahren, dass Bekannte von mir ihre neugeborene Tochter Florence genannt haben. Die Aussprache ist französisch.
Wie gefällt euch der Name?

Ich persönlich finde die Wahl sehr misslungen, da 1. der Nachname mit F beginnt, ziemlich lang ist und sehr deutsch klingt und 2. wir in Ba-Wü leben und man eben auch mit einer schwäbischen Aussprache rechnen muss.

 
8 Antworten:

Re: Florence

Antwort von asujakin am 30.01.2008, 18:04 Uhr

Ich persönlich mag Alliterationen, von dem her stört mich das mit dem Nachnamen herzlich wenig ;)

Den Namen an sich find ich sehr interessant und vor allem kein typischer "französischer Name den deutsche Eltern nehmen" wie Etienne, Fabienne, Celine, Maurice usw. und die Bedeutung ist auch schön!

Die Umwelt (auch Ba-Wü, wo ich übrigens auch lebe *gg*) wird damit wenig Probleme haben...man sagt es eben einmal oder auch zweimal wie der Name richtig ausgesprochen wird und gut ist ;) Meist ist es so, dass eher andere Leute ein Problem damit haben.

Ich musste meinen Namen auch oft verbessern in der Aussprache, schlimm fand ich das nie. War mir lieber als die 4. Julia in der Klasse zu sein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Florence

Antwort von huraxdax am 30.01.2008, 19:09 Uhr

Schon mal daran gedacht, dass die Region Ba-Wü vor Zeiten mehrfach französisch *dominiert* war? Begriffe der alten Schwaben wie *Droddoar* / Trottoir)..etc. zeugen nach wie vor davon ;-)

Btw.: http://www.petermangold.de/schwaebisch_franzoesisch.asp

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Florence

Antwort von trisha0570 am 30.01.2008, 20:05 Uhr

Klar weiß ich das - ich komm ja von da ;)

Das ist für mich aber kein Grund meinem Kind einen franz. Namen zu geben. Frankreich war ja auch mal deutsch besetzt und trotzdem heißt dort niemand Heinz, Anneliese oder Helmut ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

woher weißt du, dass niemand in frankreich...

Antwort von asujakin am 30.01.2008, 20:07 Uhr

...Karl, Heinrich, Anneliese oder wie auch immer heißt - kennst du die alle?! *lach*

Nicht nur in D gibt es "aussergewöhnliche" Namen. Es gibt in jedem Land solche und solche - muss grad ganz schön kichern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Florence

Antwort von Assla am 30.01.2008, 20:23 Uhr

Naja, sooo schwierig ist Florence ja nicht... (IMm Gegensatz zu Jacqueline zum Beispiel...) Eine Klassenkameradin von mir hieß so und die hatte (allerdings im Badnerländle *g*) keine Probleme mit aussprache...
find den namen sehr schön!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Florence

Antwort von sugarinthemorning am 30.01.2008, 20:29 Uhr

Hallo,
ich finde Florence nicht schlecht.
Im Ausland gibt es genau wie hier auch normale und nicht normale Namen.
In England gibt es auch Chardonay, Ikea, Apple, Apricot, Paprika oder einen Blue kannte ich noch.
Das finde ich auch eher "strange".
In den USA gab es dann dafür Heidi und Kurt und das ist ja auch nicht gerade super amerikanisch.
LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Florence

Antwort von Maxikid am 30.01.2008, 20:55 Uhr

In Dänemark gibt es ganz häufig den Namen Paprika. Ansonsten werden dort auch sehr viele klassische Namen vergeben. Wie Lukas, Cecilie, Sarah...

LG Maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Florence

Antwort von lapin am 30.01.2008, 21:04 Uhr

Um es dem deutschen Ohr einfacher zu machen, könnte man den Namen auch englisch aussprechen, also wie Florence Nightingale zum Beispiel.

Grüße.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.