Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sara2542 am 27.07.2021, 8:40 Uhr

Teilzeit oder Minijob nach der Elternzeit?

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade am überlegen und hin und her rechnen… vor meiner Elternzeit habe ich 20 Stunden die Woche gearbeitet. Nun neigt sich meine Elternzeit langsam dem Ende zu und ich bin am überlegen was am Sinnvollsten wäre. Aufgrund der aktuell schlechten Betreuungssituation, werde ich es nicht schaffen mehr als 12 Stunden wöchentlich zu arbeiten. Jetzt habe ich das ganze mal in einen Gehaltsrechner mit Steuerklasse 5 eingegeben und kam bei 600€ brutto auf ein Gehalt von 420€ netto… kann das wirklich stimmen?

Wenn ich ja auf 450€ arbeiten würde, hätte ich ja weniger Stunden und mehr in der Tasche.
Ich weiß, dass ein Teilzeitjob mehr andere Vorteile mit sich bringt, allerdings frage ich mich halt echt, ob es sinnvoll ist 12 Stunden für so wenig Geld zu arbeiten??

Da meine Überlegung jetzt auch war, meinen Arbeitgeber zu fragen, ob ich evtl. Meine Elternzeit um 1Jahr zu verlängern kann und solange auf 450€ Basis bei ihm arbeiten kann. Und dann sozusagen im 3. Lebensjahr meines Kindes dann wieder auf meine 20 Stunden Woche zu kommen, da dann doch schon einiges mehr in der Tasche bleiben würde. Bis dahin hätten wir bestimmt auch einen passenden Betreuungsplatz.
Ich will ja meinen Teilzeitjob nicht ganz aufgeben, da ich weiß, dass der Einstieg dann oft wieder schwer fällt.

Was haltet ihr für sinnvoll?
Und wie ist das mit der Versteuerung bei so einem geringen Verdienst in Teilzeit und Steuerklasse 5?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.