Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 26.10.2010, 10:42 Uhr

@dawn: Es existieren keine Studien, die...

...belegen, dass Magnesium in der Früh-SchwSch eine Fehlgeburt verhindern kann.
Ganz im Gegenteil existieren mehrere Studien, die zu dem Schluss kommen, dass es überhaupt keine wirksame Routinemaßnahme gibt, die eine Fehlgeburt in der Früh-SchwSch verhindern kann. Weder Schonung, noch Magnesium, noch Hormone (was anderes ist es, wenn eine Hormonstörung schon vorher bekannt ist und gezielt behandelt wird, oder wenn man von einer Gerinnungsstörung weiß, o.ä.). Ist eigentlich auch recht logisch, denn die meisten frühen Fehlgeburten haben einen Chromosomendefekt als Ursache.
Wenn du Lust hast, kannst du deinen FA ja mal bitten, dir die Studien zu zeigen.
Hier ist jedenfalls mal eine Metastudie zum Thema:
BMJ. 2004 Jul 17;329(7458):152-5
kann man im pubmed im Volltext kostenlos abrufen, und kriegt dann auch gleich Links zu ähnlichen Studien.

Wegen der anderen Vorzüge, die du beschreibst:
-Lockert das Gewebe? Nie gehört. Für meinen Geschmack lockern die SchwSch-Hormone das Gewebe schon zur Genüge.
-Verhindert Verstopfung: Ja, wird schon stimmen, denn eine Überdosierung an Magnesium führt zu Durchfall. Aber auch wenn ich keine Verstopfung in der SchwSch hatte, würde ich das bei Bedarf eher über viel trinken und ballaststoffreiche Ernährung in den Griff zu kriegen versuchen.
-Wadenkrämpfe: Da sehe ich es (wie ich schon schrieb) ein, dass man Magnesium nimmt, denn da ist idR ja auch ein Mangel die Ursache.
Auch wenn ich es erstmal über die Ernährung versuchen würde (wie jemand schon schrieb: Bananen z.B.), oder zur Not Schüssler-Salz Nr. 7, dann noch warme Bäder und Massagen. Aber wenn das alles nichts helfen würde, würde ich in der Tat auch Mg-Tabletten nehmen, Wadenkrämpfe sind echt fies.

Oft wird hier im Forum oder auch von FAs ja suggeriert, zu viel Mg sei völlig unbedenklich, weil es einfach wieder ausgeschieden würde. Bei eingeschränkter Nierenfunktion - was in der SchwSch ja nicht sooo selten ist - kann es aber sehr wohl zu einer Überdosierung kommen, die dann die Muskeln zu arg entspannt, so dass es zu schlappen Muskeln (bis hin zu Lähmungen), Atem- und Herzproblemen usw. kommen kann.

Natürlich liegt die Entscheidung, wie viele Medikamente man prophylaktisch nehmen will - wie alle anderen Entscheidungen auch - bei dir, und bei jeder anderen Schwangeren selbst.

Aber ich bin eben immer wieder erstaunt, dass hier bei jeder versehentlich oder in Unkenntnis gegessenen Scheibe Salami ein Fass aufgemacht wird, Frauen, die Schwanger Sushi essen, an den Pranger gestellt werden - und auf der anderen Seite fährt sich fast jede täglich einen Cocktail aus 3-4 größtenteils unnötigen und möglicherweise schädlichen Präparaten ein.

Beste Grüße,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.