Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von spiky73, 39. SSW am 11.11.2007, 15:21 Uhr

zwei Ernährungsragen

äh, rohmilchkäse ist, wie der name schon sagt, aus "roher" (unpasteurisierter) milch gemacht.

aber erstens gibt es z.b. auch emmentalersorten, die nicht aus rohmilch hergestellt sind, und zweitens würde ich jetzt mal meinen, dass beim erhitzen des käses (fondue wird ja schliesslich erhitzt) eh diverse keime und bakterien abgetötet werden.
schliesslich soll man während der schwangerschaft ja auch keine salami essen (da aus rohem fleisch hergestellt), auf der pizza ist sie dann allerdings unbedenklich.

wikipedia schreibt dazu:
Am bekanntesten ist die Pasteurisierung von Milch, die hierzu für eine Dauer von 15 bis 40 Sekunden auf 72 bis 75 °C erhitzt und danach sofort wieder abgekühlt wird. Krankmachende (pathogene) Keime in der Milch werden dabei abgetötet. Eine gewisse natürliche Flora bleibt jedoch vorhanden. Sie ist also nicht keimfrei. Pasteurisierte und bei 6 bis 7 °C gelagerte Milch bleibt ungeöffnet etwa 6 bis 10 Tage genießbar.

das heisst, beim pasteurisieren wird die milch auch nicht bis zum siedepunkt erhitzt!

gruss,
martina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.