Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von SilkeJulia am 01.10.2008, 21:55 Uhr

Vornamen, beurteilt mal bitte und helft bei der Suche zum 2. Vornamen; eilt!!!

Hallo Snow,

ich finde, der Name muss unbedingt zum Nachnamen passen.
Ausgefallene Vornamen bei 08/15-Nachnamen gehen meiner Meinung nach gar nicht.
Ich bin mir sicher, wenn ihr das beachtet, könnt ihr schon einige Namen von der langen Liste streichen.
Ausserdem muss der zweite Vorname natürlich zum ersten passen.
Wie lautet der denn???

Hier meine "Beuteilungen":

Adrijan - zu ausgefallene Schreibweise. Das müsst ihr (und später das Kind) immer buchstabieren und es wird ständig falsch geschrieben werden, nämlich in der gängigen Weise "Adrian"

Arjun - schön, aber muss zum Nachnamen passen. Arjun Schmidtmüller wäre zB ziemlich doof.

Arkadi - mit einem ausländischen Nachnamen gut

Ayke - wieder das Problem der Schreibweise. Man muss immer buchstabieren. Denn es gibt die gängige Form "Eike"

Ayko - "Nein, nicht Heiko, Ayko." "Aiko?" "Nein, mit y." ...

Björn - schön, schlicht, einfach

Brian - mag ich persönlich nicht wegen der Assoziation mit "Das Leben des Brian." Ebenfalls ein Vorname, der eigentlich einen eglischsprachigen Nachnamen verlangt.

Bryan - s.o.

Conan - Conan, der Babar? Nee, geht gar nicht.

Colin - hübsch, aber zu häufig. Nicht gut bei deutschen Nachnamen.

Davis - hübsch, aber nur bei passendem Nachnamen

Duncan - mag ich persönlich nicht, ebenfalls nur bei englischem Nachnamen.

Eoban - wieder ein Name, den keiner kennt und den ihr immer buchstabieren müsst. Ausserdem finde ich, er "klingt" nicht richtig.

Garvin - mag ich gar nicht. Auch hier wieder: Unpassend bei deutschen Nachnamen

Elijas - komplizierte Schreibweise, genau wie bei Adrijan. Es wird immer "Elias" geschrieben werden. Elias finde ich schön.

Emilian - Deutsch ausgesprochen ein hübscher Name.

Jared - geht nur bei englischem Nachnamen.

Laurin - ebenfalls nur bei englischem Nachnamen.

Leandro - bei entsprechendem Nachnamen schön

Lucien - bei französischem Nachnamen schön

Melwyn - wieder die Schreibweise. Nehmt doch Melwin, das macht es einfacher. Jedes Kind ist etwas einzigartiges und besonderes, man muss es ihm nicht durch eine ausgefallene Schreibweise seines Vornamens schwer machen.

Robin - schön

Robyn - wieder Schreibweise

Ryan - geht bei englischem Nachnamen

Serenius - zu ausgefallen, und absolut nur bei passendem Nachnamen. Dieser Name in Kombi mit einem gewöhnlichen Nachnamen ist gruselig.

Sidney - gängigerweise eher ein Mädchenname!

Sydney - s.o.

Simeon - schön

Ursus - das bedeutet "Bär" auf Lateinisch. Finde ich unpassend als Vorname.

Valerian - bei passendem Nachnamen schön.

Xaver - mag ich persönlich nicht, aber ist in Ordnung.

Yona - auch wieder Schreibweise. Mit "Jona" habt ihr es einfacher.

Zölestin - ich finde, das klingt wie eine Krankheit oder ein Medikament. Ebenfalls nicht gut bei Allerwelts-Nachnamen.


Bedenke, dass zumindest Sidney/Sydney und Yona/Jona einen eindeutigen Erstnamen brauchen.

LG,

Silke (mit Jona Finn Benjamin *g*)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.