Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von SilkeJulia am 06.02.2007, 10:30 Uhr

Versicherungswechsel?

Hallo,

ich würde die Versicherung anrufen und fragen.
Allerdings könntest du, wenn die Familienversicherung wegfällt, nicht in die gesetzliche Kasse wechseln, sondern müsstest dich selber privat versichern.
Frag mich nicht, warum das so ist, aber von der privaten in die gesetzliche Kasse kannst du nur in zwei Situationen wechseln:
1. am Anfang des Studiums
2. wenn du mindestens 1 Jahr lang über einen Arbeitgeber gesetzlich versichert warst
Dasselbe gilt übrigens auch nach Ende des Studiums. Da fällst du ja aus der privaten Familienversicherung auf jeden Fall raus und dann brauchst du entweder direkt einen Job, bei dem du über deinen AG versichert bist oder du musst dich selber wieder privat versichern.
Und: Dein Baby kann, wenn du familienversichert bist nur mit in die Familienversicherung bei deiner Mutter, wenn deine Mutter sorgeberechtigt ist.
Also muss es entweder über den Kindsvater versichert werden oder zusätzlich allein.
Das ist also alles sehr vertrackt.

Ich würde bei der Versicherung anrufen, auch bei den gesetzlichen, um zu klären, ob es die Möglichkeit gibt, dass du wechselst. Denn besser wär das ;-)

Die Kosten für eine Geburt übernimmt die gesetzliche Kasse, aber nicht alle übernehmen die Betriebspauschale fürs Geburtshaus. Frag am besten deine Hebamme, welche Kasse das übernimmt. Ich meine, die Barmer und die Techniker übernehmen das mittlerweile, bin mir aber nicht sicher.

Alles Gute!

Silke

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.