Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jerry19992, 38. SSW am 22.09.2009, 15:44 Uhr

Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Hallo,

bitte nicht gleich in der Luft zerfetzen, aber kann man eine 4-Jährige mit zur Geburt nehmen? Meine Maus freut sich so sehr auf ihren Bruder und wir werden wahrscheinlich niemanden haben, der auf sie aufpasst. Hat das jemand schon mal gemacht? Darf man das überhaupt?

Vielen Dank für Eure Antworten.

 
22 Antworten:

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Hase78, 40. SSW am 22.09.2009, 15:50 Uhr

also dürfen tust du eigentlich schon, ich würde es aber nciht machen.
mit 4 verstehen sie schon, dass du da schmerzen hast, brechen musst, mal schreist, aber sie verstehen nicht, warum.
in meinem gvk hiess es, sie hätten ncoh keine gutene rfahrungen damit gemacht, dass so kleine geschwisterkinder dabei waren.
und du kannst die erinnerung auch nciht löschen, wenne s ihr nciht gut geht dabei.

ich würds lassen.

lg
steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von SuseLaura, 38. SSW am 22.09.2009, 15:50 Uhr

Oh ha, na das ist mal ne Frage.

Also ich denke, das man es lieber lassen sollte.
Meine Tochter ist sieben und freut sich auch riesig auf Ihren Bruder und dennoch nehme ich Sie nicht mit in den Kreissaal.
Was soll sie davon halten, wenn Mama da liegt, ein haufen Fruchtwasser und Blut verliert und dazu noch schreit oder stönt. Ich glaube das kann unter Umständen schon fast gefährlich füpr die Psyche des Kindes sein.

Dann lass lieber auch deinen Mann zu Hause damit er auf die Kleine aufpassen kann aber nimm sie nicht mit.

Lieben Gruß und alles gute für die Geburt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von knuffelbär, 30. SSW am 22.09.2009, 15:55 Uhr

Mit zum Kreissaal, damit sie gleich nach der geburt bei dir sein kann ja, mit rein während das Geschwisterchen kommt nein

Bei uns ist es auch so, dass es evtl Betreunugsnotstand geben könnte, je nachdem wie schnell dann alles geht wäre ich evtl leider gezwungen meinen Sohn (dann 21 Monate) mitzunehmen, ich kann ihn ja schlecht alleine lassen. Aber ich würde dann darum bitten, dass wenn es wirklich ernst wird und ich nicht weiß ob ich mich noch beherschen kann, ne Hebammenschülerin oder Schwester oder so mit ihm rausgeht. Ich hoffe sehr, dass es gar nicht so weit kommt, aber leider ist es uns nicht möglich 100% alles abzudecken, also in dem Fall wäre nicht mal mein Mann da, sonst würde selbstverständlich er mit ihm rausgehen oder gar zu Hause bleiben und ich alleine in die Klinik...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Conny2012, 12. SSW am 22.09.2009, 15:55 Uhr

Hallo,

also bei uns im KKH ist es nicht erlaubt Kinder mitzunehmen.
Ich persönlich würde es glaub ich auch nicht machen wenn es erlaubt wär.

LG
Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also nicht mit rein, aber mit ins KH

Antwort von Jerry19992, 38. SSW am 22.09.2009, 16:01 Uhr

Hallo,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass sie mit einer Hebamme oder so draußen wartet und dann anschließend mit reinkommt, wenn ihr Bruder da ist. Die erste Geburt verlief sehr sehr schnell. Ich war nur zur Pressphase im Kreißsaal und hoffe natürlich, dass die zweite Geburt auch so schnell geht. Dann wäre es auch nicht so lange für sie oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also nicht mit rein, aber mit ins KH

Antwort von SuseLaura, 38. SSW am 22.09.2009, 16:03 Uhr

Aber man kann sich eben auch nicht sicher sein das es wieder so schnell geht.

Und vor allem sind die Hebammen wahrscheinlich auch nicht überbesetzt. Ich kenne es so das immer zwei Hebammen Dienst haben. Was ist wenn gerade mit dir noch eine andere Frau entbindet? Dann steht deine Kleine da und es kann sich keiner darum kümmern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Patti1977, 27. SSW am 22.09.2009, 16:06 Uhr

Also ich würde es lassen, sie kann das Kind doch auch 2-3 Stunden später sehen, wenn alles sauber ist und du dich erholt hast. Stell dir mal vor, sie sitzt draußen und dann wirst rausgefahren in den op wegen not-ks. Das sollte sie nun wirklich nicht mitbekommen oder?

Also mein sohn meinte, erfreut sich, ich soll dann mich hinlegen, schreien, dann kommt das baby. er wartet solange bei oma, ich soll ihn dann überraschen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ SuseLaure

Antwort von Jerry19992, 38. SSW am 22.09.2009, 16:07 Uhr

Ja, das kann natürlich passieren. Aber mein Entbindungs-KH hat fünf Kreißsääle. Was ist wenn jeder Kreißsaal besetzt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur zwei Hebammen dann da sind. Im absoluten Notfall muss dann der Papa raus zu ihr oder?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Patti1977

Antwort von Jerry19992, 38. SSW am 22.09.2009, 16:09 Uhr

Wie süß Dein Kleiner! Naja, wenn wir keinen finden, muss sie doch mit oder? Mein KH ist 50 km entfernt. Mal eben pendeln und so ist da nicht drin. Ach, das ist echt ne schwierige Situation.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Leo engel am 22.09.2009, 16:12 Uhr

Hier im KH ist zum Beispiel immer nur eine Hebamme im Dienst. Außer es ist so voll das eine zweite gerufen wird. Also Hebamme würde hier eh nicht gehen.

Ich würde es nicht machen! Man weiß nie wie es kommt, auch wenn man den Teufel nicht an die Wand malen sollte, es kann nun mal auch Komplikationen geben.

Ich habe ambulant Nummer zwei entbunden. Die Große hat einen tollen Tag mit Oma verbracht und konnte ihren Bruder zu Hause sehen als er ein paar Stunden alt war.

Lg Yvette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ SuseLaure

Antwort von SuseLaura, 38. SSW am 22.09.2009, 16:13 Uhr

Ich weiß nicht, wie die Krankenhäuser das in so einem Fáll so handhaben aber wie gesagt, du kannst dich nicht darauf verlassen das gerade dann jemand da ist der sich um deine Tochter kümmern kann.

Versuche irgendwie einen andere Lösung zu finden.

Bei uns ist es auch nicht wirklich anders. Wenn es bei mir los geht können wir auch nur alle Freunde anrufen und fragen ob jemand unsere Tochter zu sich nimmt. Und Nachts ist das bestimmt nicht so einfach. ABer das wird schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Grüne Dame ?????

Antwort von Mandy4, 9. SSW am 22.09.2009, 16:33 Uhr

Hallo! Es gibt in vielen KH " grüne Damen " das sind ehrenamtliche Mitarbeiter ! Vielleicht könnte sich dann eine um eure süße kümmern? Ich selbst bin auch eine aber um Moment selbst ss und wegen infektionsgefahr darf ich jetzt leider nicht auf die kinderintensivstation! Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von PhiSa, 27. SSW am 22.09.2009, 16:48 Uhr

Hallo,

also ich persönlich würde es auch nicht machen.

Mein Freund und Tochter kamen bei der letzten Geburt um zu sehen, wie weit ich bin. Da war ich nun gerade "mittendrin".

Leider ging bei der Geburt ALLES schief und ich lag, verschwitzt und unter übelsten Schmerzen und mit einer Sauerstoffmaske im Gesicht vor ihnen.... Die Hebamme lief unter Streß hin und her...

Meine Tochter war damals 2 Jahre. Ihr Gesicht als sie mich SO sah, werde ich meinen Lebtag nicht vergessen.

Die beiden wurden rausgeschickt, damit mein Kind mich nicht länger so sehen mußte...

Das war leider nur der Anfang................

Bei der jetztigen Schwangerschaft wird ein KS gemacht. Jetzt ist sie 3 Jahre. Sie darf mich auf jeden Fall sofort danach besuchen kommen. Und soll mich auch SOFORT danach besuchen kommen.
Aber ich möchte nicht, dass sie mich direkt vor der OP sieht, noch direkt, wenn ich gerade rausgeschoben werde.
Denn das möchte ich ihr im Leben nicht nochmal antun.

Das bei unserer Geburt soviel schief lief ist natürlich nicht alltäglich. Aber es war nicht vorauszusehen, dass es soweit geht und die ganze Situation kam urplötzlich....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Onlyyou, 15. SSW am 22.09.2009, 17:12 Uhr

Also ich würde meine kleinen nicht mitnehmen

denk mal was soll deine kleine denken wenn du da vor schmerzen schreist und sie kann dir nicht helfen und sieht dich soooo leiden?

die bekommt doch nen schaden fürs leben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wo denn?

Antwort von huehnchen69 am 22.09.2009, 17:27 Uhr

Hallo,

Mein damals 3jaehriger Grosser war bei der Geburt seines Bruders dabei (zumindest ueberwiegend, und das eigentliche Schluepfen hat er auch nur deshalb verpasst, weil es zu ueberraschend kam, nicht weil es ihn ueberfordert haette).
Er fand es klasse, ist heute noch sehr stolz darauf, dass er die Nabelschnur durchgeschnitten hat, war nicht die Bohne von irgendwas traumatisiert.
Das war allerdings eine Hausgeburt.
Ich bin ja gegenueber KH generell ziemlich voreingenommen, fuer mich ist KH-Geburt gleichbedeutend damit, dass es um Leib und Leben geht, denn sonst wuerde ich dort fuer eine Geburt nicht hingehen. Darum kaeme mir die Idee, den grossen Bruder zum Gebaeren mit ins KH zu nehmen, nicht. Wenn man annimmt, dass es ganz anders laeuft, geht das vermutlich schon, aber so ganz ohne Notfall-Betreuung (falls KS angesagt ist oder so) waere natuerlich auch wieder unguenstig. Bei uns stand das Aupair bereit, welches mit ihm ins Wohnzimmer gegangen ist, als es ihm bei mir in der Wanne zu langweilig wurde. Das war perfekt.
Im GH koennte ich es mir (mit einer Notfall-Betreuung) auch noch vorstellen.

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag, weil ich die anderen Antworten jetzt erst gelesen habe

Antwort von huehnchen69 am 22.09.2009, 17:35 Uhr

Es ist beileibe nicht so, dass jedes Kind ein Trauma davontraegt, wenn es die Mama bei der Geburt schreien oder stoehnen hoert, oder das Blut sieht.

Ich kenne massenweise Frauen, die ihre Kinder zu Hause geboren haben, wo die Geschwisterkinder verschiedenen Alters dabei waren, und nicht ein Geschwisterkind hatte damit ein Problem. Alle waren altersgerecht darauf vorbereitet, soweit moeglich (Buecher, Erklaerungen, Bilderbuecher etc.), und hatten die Moeglichkeit, sich mit einer Zusatzbetreuung zurueckzuziehen, wenn Kind oder Mutter das wollten.

Es mag auch Kinder geben, bei denen die Eltern von vornherein wissen, dass das fuer sie nichts ist. Die Tochter einer Freundin beispielsweise ist schon mal voellig ausgeklinkt, als meine Freundin sich uebergeben musste. Dieses Maedchen haette ich wohl auch zur Geburt eher woanders untergebracht.
Aber alle Eltern, die ich kenne, konnten das bislang gut abschaetzen, und die Kinder haben den Prozess der Geburt viel natuerlicher angenommen, als einige hier vermuten.

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag, weil ich die anderen Antworten jetzt erst gelesen habe

Antwort von fitzpatrick, 27. SSW am 22.09.2009, 17:50 Uhr

Also, ich bin überzeugte Geburtshausmama und habe auch überlegt ob ich meine Älteste (fast 5) zur Geburt dorthin mitnehmen soll. Ich bin mir sicher, dass es für sie ein einmaliges, tolles Erlebnis wäre und glaube nicht, dass es irgendetwas geben würde, was ihr Angst macht.

Ich werd's aber trotzdem nicht machen, und zwar weil ICH das Gefühl habe, dass ich dann Hemmungen hätte, mich irgendwie gehen zu lassen oder laut zu werden oder so.

Bei meiner Schwester wars auch so: Hausgeburt, die Große war erst dabei, wollte aber dann lieber in den Kindergarten gehen (war für sie wohl doch nicht so spannend...) Erst dann gings mit der Geburt richtig weiter, vorher hatte Mama sich wohl auch nicht richtig getraut.

Alles Gute!
Fitz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für Eure Antworten!

Antwort von Jerry19992, 38. SSW am 22.09.2009, 19:04 Uhr

Erstmal herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Erfahrungsberichten. Das war so interessant, sie zu lesen. Ich hätte Euch nicht um Eure Meinungen gefragt, wenn ich es meiner Tochter nicht zutrauen würde. Was soll ich sagen? Mir wird ja eine schnelle Hausgeburt vorhergesagt (3 Ärzte sagten das), weil das KH so weit weg ist und weil mein Mann tagsüber arbeitet und auch frühestens eine Stunde nach meinem Anruf zu Hause wäre. Dann wäre meine Tochter wahrscheinlich eh dabei. Es sei denn sie ist im Kiga. Naja, ich werde mich aber dennoch bemühen, eine Freundin auf Abruf zu haben. Ist aber nicht so leicht, da wir erst hier her gezogen sind.

Viele Grüße

Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Johnnymami am 22.09.2009, 21:04 Uhr

Nö, geht wirklich GAR NICHT!!
Sie müsste schon in einem separaten Raum sein und da braucht ihr jemanden, der auf sie aufpasst...

mlG
Johnnymami

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Zwilling04 am 22.09.2009, 22:58 Uhr

Hallo, bei uns war es genauso wie bei Leo engel und eine optimale Lösung. Für mich persönlich wäre die Antwort "Nein", da ich mich nicht 100%ig auf die Geburt konzentrieren würde/ könnte. Ich denke, es ist nochmal ein riesiger Unterschied, ob Hausgeburt oder KH (schon für die Mama, auch für`s Geschwisterkind). Entscheidende Faktoren sind natürlich u.a.: Wie einfühlsam ist die Hebamme? Wie ist das Kind vorbereitet? Es kann (muss nicht) bei Deiner Tochter auch Verlustängste auslösen, wenn sie Dich so sieht oder vor dem Kreissaal hört... So eine Geburt ist meiner Meinung nach immer eine Grenzerfahrung mit unvorhersehbaren Entwicklungen...der Schritt wäre sehr gewagt. Liebe Grüße und alles gute für eine komplikationslose Entbindung :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: 4-jähriges Kind mit zur Geburt?

Antwort von Lilly82, 12. SSW am 23.09.2009, 9:46 Uhr

Ist es evtl. möglich mal bei der Krankenkasse nachzufragen, ob in solchen Fällen ein Babysitter gestellt/ bezahlt wird??
Oder gibt es eine kirchliche Einrichtung im/ beim Krankenhaus (bei uns laufen immer eine Menge Nonnen rum, die sich ehrenamtlich mit um die Leute kümmern die im Krankenhaus liegen müssen.
Ich würde dort einfach mal anfragen, dann könnte die Kleine den "Babysitter" auch schonmal kennenlernen und würde nicht bei einer Fremden Person abgegeben werden.

Mit zur Geburt würde ich sie auf keinen Fall nehmen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also nicht mit rein, aber mit ins KH

Antwort von mamajuli am 23.09.2009, 12:07 Uhr

Eine Hebi als Babysitter zu missbrauchen finde ich absolut nicht in Ordnung!

Lg mamajuli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Wie Geburt mit 4 Kindern managen?

Hallo, ich habe zwar noch ganz viel Zeit, mache mir aber da schon jetzt Gedanken drüber. Wir haben bereits 4 Kinder. Leider keine Familie oder sonst jemanden, der sie nehmen könnte, wenn es los geht... Bei meinem 2ten ist mein Mann bei unserer ersten geblieben und das war ...

von Meine_Zwerge 29.08.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, Geburt Forum: Schwanger - wer noch?

Wen's interessiert: Geburt eines gesunden, weiblichen Kindes

Nachdem ich ja umfangreiche pränatale, non-invasive Diagnostiken während der Schwangerschaft durchführen ließ, um sicherzustellen, daß der Fötus keine Hinweise auf genetische Defekte zeige, kann ich hiermit, trotz fehlender invasiver Diagnostik gegen Ende des 2./Anfang des 3. ...

von chartinael 07.11.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, Geburt Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.